Stress mit eltern – die besten Beiträge

Eltern haben was gegen meine Freundin und verbieten den Kontakt?

Hallo, ich bin M/16 und hab eine Freundin in meinem Alter. Sie ist wirklich sehr nett und ich bin sehr glücklich mit ihr. Meine Eltern sagen auch ich darf eine Freundin haben wenn ich will aber irgendwie haben die was gegen meine Freundin. Die sagen dass das nicht die richtige Person für mich ist (woher sollen die das denn wissen??) dass sie wie ein Penner lebt (wissen sie auch nicht)… Die sagen auch dass die mir den Kontakt zu meiner Freundin verbieten aber das will ich wirklich nicht.. Ich liebe meine Freundin ja und ich bin auch alt genug um zu wissen wer richtig und wer falsch ist und meine Freundin ist auch ganz sicher richtig.. Meine Eltern verstehen das aber nicht und sagen immer wieder: Nein du triffst dich mit dem Mädchen nicht, du darfst kein Kontakt mit ihr haben… Ich weiß auch wirklich nicht warum die sowas sagen, meine Freundin hat nichts falsch gemacht. Manchmal als ich mit meiner Freundin draußen war hab ich meinen Eltern gesagt dass ich mit Kollegen aus der Schule raus gehe. Später haben die mich dann angerufen und gesagt dass meine Kollegen mal mit ihnen reden sollen aber ich war ja mit meiner Freundin draußen. Ich hab immer irgendwelche Ausreden benutzt. Mein Vater droht mir aber immer dass er zu meiner Freundin nachhause fährt und mit ihr reden wird oder mit ihrer Mutter reden wird. Das hat er schon mal gemacht und er hat sie ganze Zeit vor ihrer Haustür nur angeschrien, ihr gedroht, und kam ihr ganze Zeit viel zu nah… Ich will einfach nur glücklich mit meiner Freundin zusammen sein ohne dass meine Eltern Stress machen und sie auch akzeptieren.
Was kann ich da machen und dürfen meine Eltern das überhaupt?
Danke im Voraus

Liebe, Stress, reden, Beziehung, Vater, Eltern, Eltern überreden, Familienprobleme, Freundin, Streit, stress mit eltern

Warum unterdrücke ich meine Gefühle?

Hallo bevor ich anfange ich weiß das hier ist ein sehr langer Text aber das ganze ist ein echtes Problem und mir sehr wichtig.

Danke an jeden der sich die Zeit nimmt um das hier zu lesen.

Ich unterdrücke meine Gefühle für jemanden.

Und das hat alles eine Woche nach einem Gespräch mit meiner Mutter angefangen.

Nämlich wusste sie es schon vorher aber dann hatte sie noch einen Brief gelesen den ich ihr geschrieben habe.Und dann im Gespräch sagte sie Dinge wie „Das geht nicht“ oder „Das kannst du doch nicht ernst meinen süße“ oder „das ist jetzt eine schwierige Zeit(sie meint Pubertät) da denkt man dann schnell mal das man verliebt ist“.

Sie wollte auch das ich die ganzen Fotos von ihm löschen soll.Habe ich gemacht aber dann nach ein paar Tagen wiederhergestellt.

Und ich kann auch verstehen das sie so ist weil sie hat gute Gründe und ich sollte auch eigentlich gar nicht in ihn verliebt sein.

Aber ich bin es und jetzt frage ich mich ob das mit meiner Mutter der Grund ist warum ich meine Gefühle unterdrücke.Oder ob es zumindest einen Beitrag leistet.

Und wenn die Gefühle hoch kommen ist das stark.SEHR stark teilweise.
Und während ich das alles geschrieben habe wollte ich für einen Moment einfach alles runterschreiben.Aber das kann ich nicht.

Ich schätze es sind die Gefühle die ausgedrückt werden wollen haha😅

Was meint ihr zu der ganzen Situation?Denkt ihr das Gespräch mit meiner Mutter und ihre Aussagen sind der Grund das ich meine Gefühle unterdrücke?

Und nochmal danke an alle die das bis hier gelesen haben🙏🙏

Ich bin froh über jeden der hier etwas antwortet.

Danke

Lg

Liebe, Männer, Mutter, Mädchen, Gefühle, Frauen, Hilfestellung, Jungs, Probleme mit Eltern, Problemlösung, stress mit eltern, verliebt, verliebtheit, Stress mit mutter, Crush, Gefühle unterdrücken, Gefühle und Gedanken

Keine Kraft mehr für Schule bzw. Angst?

Hey mir geht es momentan mental nicht besonders gut und ich fühle mich jeden Tag so müde und schlapp, dass ich am liebsten nur noch schlafen würde. Ich kann mich gar nicht aufs Lernen oder Schule im allgemeinen konzentrieren, weil ich immer an bestimmte Themen in meinem Leben denken muss, die mich gerade ziemlich belasten (v.a. Probleme mit mir selbst und mit meinen Eltern). Ich sage immer zu anderen, dass ich zu faul bin um zu lernen aber eigentlich meine ich, dass ich einfach nicht mehr kann und total am Ende bin. Ich war eigentlich immer eine sehr gute Schülerin, hatte nie einen schlechteren Schnitt als 1,6 aber seit diesem Schuljahr (10. Klasse Gymnasium, Bayern) hat sich so so vieles verändert. Zum einen wäre da, dass ich meine Klasse absolut hasse und mich alle Leute einfach nur noch ankotzrn, weil sie grundlos unfreundlich zu mir sind und über mich lästern, obwohl ich schon immer sehr freundlich zu allen war. Ich bin von Natur aus eher schüchtern und ruhig gegenüber Gleichaltrigen, weil ich sehr unsicher bin und furchtbare Angst habe, etwas falsch zu machen, weil ich schon sehr viele schlechte Erfahrungen mit Freundinnen gemacht habe. Es macht mich so fertig eine Außenseiterin zu sein, weil ich eigentlich mein bestes tue um endlich Anschluss zu finden. Ich sehe einfach keinen Grund mehr, jeden Tag aufzustehen weil ich weiß, dass dieser Tag wieder scheiße wird. Ich wechsele nach diesem Schuljahr die Schule, aber ich weiß nicht wie ich diese Zeit noch überbrücken soll. Ich kann einfach nicht mehr. Hat vielleicht irgendjemand einen Ratschlag, einen guten Spruch oder steckt gerade in einer ähnlichen Situation? Mir würde es sehr helfen zu wissen, dass es anderen auch so geht, weil ich mich gerade ziemlich allein fühle.

(Bitte keine Antworten wie "Schule ist doch die entspannteste Zeit im Leben" oder "also wenn du jetzt schon keine Motivation mehr hast...". Das hilft mir nicht weiter und meine aktuelle Situation hat nichts mit Faulheit zu tun)

Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Noten, Gymnasium, lästern, Motivation, Schulangst, Schulwechsel, stress mit eltern, energielos, keine Kraft mehr, Leistungsdruck, keine Motivation mehr

Natur und grün in Dortmund?

Frage ganz unten.

Ich bin in den letzten Wochen irgendwie kaputt - nicht im Sinne von erschöpft sondern kaputt. Alles ist komisch und ich komme nicht mehr auf mich selbst und sonst nirgendworauf klar.

Unter anderem kann es daran liegen, dass ich mich weder mit meinen Freunden noch meiner Familie und kurz vor Valentinstag auch nicht mehr mit dem Mädchen, dass ich geliebt habe verstehe oder dass ich mich von der Schule und anderen Gegebenheiten sehr stresse. Ich verlasse kaum noch das Haus und habe kaum noch soziale Aktivitäten und behalte alles für mich.

Ich schlafe nicht mehr regelmäßig und auch nicht mehr durchgängig. Ich bin irgendwie undankbar und fühle einen Kotzreiz und einen Schmerz in der Brust. Keine medizinische Kondition, da bin ich mir sicher.

Ich glaube was mir gut tun würde, ist es entweder auf einen hohen Berg zu steigen wo keine Menschen sind, damit ich in Ruhe versuchen kann zu weinen oder tief in einen Wald oder auf ein großes weites Feld mit viel Gras damit ich mich hinlegen und eventuell wieder etwas mehr Leben wahrnehmen kann.

Keine Sorge bitte. Ich bin nicht depressiv und auch nicht in Gefahr. Ich brauche nur etwas Zeit und Raum.

Ich würde mich freuen wenn mir jemand einige schöne Orte in Dortmund und Nähe empfehlen kann, an denen ich mal endlich wieder den Boden berühren und die Vögel zwitschern hören kann.

Ein Fluss oder Bach an den ich mich setzen kann wäre natürlich auch hervorragend.

Liebe Grüße

Leben, Feld, Bach, Bochum, Dortmund, Fluss, Ruhrgebiet, stress mit eltern, Stressabbau, Unna, Wiese, witten

Was stört euch am meisten an Schule aktuell?

Heyy. Ich weiß nicht genau wie ich das jetzt schreiben soll. Ich bin selbst noch Schüler und ja. Tatsächlich bin ich zurzeit mehr als frustriert von der Schule. Vielleicht, weil ich auf ein Gymnasium gehe. Aber… lasst es mich erklären.

Für mich kommt es mir so vor , dass uns Schülern unsere ganze Schulzeit eingeredet: jup, Noten sind das wichtigste. Wenn du keine guten Noten hast, musst du wiederholen. Wenn du mehr als zweimal oder so keine Ahnung wiederholen musst, passiert was weiß ich was. Und dann kannst du sowieso kein Abi schreiben. Die deutsche Regierung hat offenbar nicht kapiert, dass G9 vermutlich besser wäre für die Schüler.

Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber bei mir in der zehnten Klasse verbringe ich die Zeit - Vorweihnachtszeit - bis mindestens 23 Uhr am Schreibtisch um zu lernen, wenn ich noch Hausaufgaben manchmal bis Mitternacht, und die Hausaufgaben die wir als Klasse nicht schaffen, machen wir vor dem Unterricht.

und heutzutage ist es ja auch so, dass wenn du keinen guten Abschluss hast, dann wirst du… keine Ahnung. Es ist schwieriger, eine Arbeit zu finden. So wird es uns Schülern immer (bei uns jedenfalls) so dargestellt.

heute Abend erst wieder hatte ich Streit mit meiner Mom. Sie meinte mir, ich solle meine Einstellung ändern, weil ich das Schulsystem nicht ändern kann. Man muss sich halt anpassen und wenn es halt nichts für mich ist, dann Halt einfach Schule wechseln. Ich schreibe Noten, die ganz ok sind , meist so im Zweier, Dreier Bereich und ich bin nicht 10 Jahre zur Schule gegangen - auf ein gottverdammtes Gymnasium - um dann nicht Abi zu schreiben.

tut mir leid, wenn ich frustriert rüber komme, das bin ich gerade. Ich finde es sowieso schwierig, es mit irgendjemanden zu besprechen, wie Schule ist, der selber nicht gerade in die die schule geht.

Deswegen frage ich auch nach euren Erfahrungen. Was euch stört. Was ihr vielleicht auch gut findet. Und vielleicht bleibt es auch nur ein Traum oder ein Wunsch, dass sich irgendwann einmal etwas ändern wird. Aber die Vorstellung ist doch viel zu schön. Findet ihr nicht?

Schule, Stress, ändern, stress mit eltern

Vaterhass ─ mein 9 jähriger Sohn hasst mich?

Guten Morgen,

ich schreibe hier da ich derzeit ziemlich fertig bin und es mir sehr sehr schlecht geht und ich einfach keinen Rat mehr habe was ich am besten machen soll.

Es dreht sich um das Verhältnis zwischen meinem 9-jährigen Sohn Lukas und Mir der mir jeden Tag durch die ganze Wohnung schreit wie sehr er mich als Vater hasst.

Meine Frau und Ich haben noch einen zweiten Sohn der so ganz anders ist als Lukas. Woher der hasst von Lukas kommt kann ich mir einfach nicht erklären. Okay meine Frau und ich haben ihm mal etwas als Elern verboten aber man kann auch nicht alles durchgehen lassen und es gibt auch Grenzen die ein mitlerweile Grundschüler auch haben muss.

Ich bin im Einzelhandel beschätigt und dort ist es auch manchmal nicht immer leicht. Wegen dem Stress zuhause (komme ich die Haustüre rein schreit Lukas - Ich hasse dich) habe ich auch schon an meiner Arbeit Probleme mit den Kunden gehabt da meine Nerven einfach schon belastet sind und ich einfach nicht mehr so souverän und gelassen auf die Bedüfnisse und Beschwerden der Kunden im Geschäft eingehen und reagieren kann. Das führte bereis schon zur 2.ten Abmahnung und bei der Dritten bin ich wohl Arbeitslos. Das hätte dann zur Folge das ich noch mehr Zeit mit Lukas verbringe und auf seinem wilden Hasstriaden zusammenstoße.

Was soll ich nur tun und woher kommt nur der Hass meines eigenen Sohnes?

Kinder, Stress, Abmahnung, Vater, Familienprobleme, Hass, Sohn, stress mit eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress mit eltern