Stress mit eltern – die besten Beiträge

Mit 17 Jahren eigene Wohnung ohne Eltern Erlaubnis?

Hallo, ich bin jetzt 17 und halb Jahre alt..

ich wohne mit mein Freund (18+) bei meinen Eltern und sie behandeln mich wie ein kleines 4 jähriges Kind was nach 16 Uhr nicht mehr raus darf etc. Auch was mein Freund und generell alles angeht, werde ich immer beschuldigt.. wenn er zuhause ist mit mir, sind meine Eltern um einiges netter aber wenn er auf der Arbeit ist, bin ich wieder die eine die nichts kann..

(ich habe finanziell alles so, dass ich mir eine Wohnung etc. Leisten kann, ich gehe ja schließlich auch arbeiten, da steht mir nurnoch die Erlaubnis meiner Eltern im Weg.)

ich hab mir mit mein Freund früher gedacht ein dachausbau zu machen, aber wo wir angefangen haben, ist uns klar geworden das es eh nichts wird und ich für meine Eltern immer das mist Stück bin was nichts kann, deswegen wollen wir in eine Wohnung alleine ziehen, damit ich nicht ständig wegen meinen Eltern unter Stress und Zeitdruck stehe, außerdem will ich auch unabhängig sein und keine Putzfrau die von der Arbeit nachhause kommt und weiter den Mist von meinen Eltern reinigen, obwohl ich selbst ein sauberer Mensch bin.

ich hab es leid und seit dem letzten Jahr wurde es immer schlimmer und ich halte es einfach nicht mehr aus dort zu sein.. ich möchte auch kein Jugendamt oder Ähnliches sondern einfach in eine eigene Wohnung ziehen wo man sich auch wohl fühlt wenn man nachhause kommt und nicht mit Geschreie und Gebrülle begrüßt wird.

Familie, Wohnung, Freundschaft, Freunde, Eltern, ausziehen, Liebe und Beziehung, stress mit eltern

Meiner Familie bin ich egal?

Ich bin weiblich und 14. Dennoch hat mein Problem nix mit der Pubertät zu tun, falls das gleich so rüberkommen wird.

Zu meinem Problem: Wie der Titel bereits verrät fühle ich mich zu Hause nicht wohl. Ich bin meinen Eltern zwar dankbar für alles was sie mir möglich machen und könnte mich eigentlich nicht beschweren. Das große Aber liegt aber dabei, dass ich ständig verurteilt werde, bei nix unterstützt werde, ausgelacht werde, niemand nimmt mich jemals ernst, alle erwarten immer was von mir, niemand beachtet meine Gefühle. Und jedes mal sagen sie ich soll meine Gefühle äußern doch immer wenn ich das tue wird das als falsch abgestempelt.

Aus der Sicht meiner Mutter tut sie nix falsches und NUR sie hat recht sonst niemand. Sie bleibt immer bei ihrer Meinung und unterstützt weder mich noch meine Große Schwester bei irgendwas. Meine Mutter braucht immer die Kontrolle über alles was ja irgendwo verständlich ist aber es ist einfach zu viel. Mein Vater macht auch nie was richtig (kommt zumindest so rüber). Er steht auch vollkommen unter Kontrolle und man merkt ihm auch ab und zu an dass es ihn fertig macht.

Anders ausgedrückt: Ich fühle mich absolut fehl am Platz. Ich werde nicht gebraucht und alles was ich tue ist sowieso nie richtig. Vielleicht ist es verständlich, dass mir das auch Meine Motivation nimmt und somit bin ich faul laut meinen eltern und traue mich nix. Aber das stimmt auch nur leider sind meine Eltern der Grund dafür.

Und noch eine Sache: Meine Mutter setzt ihre Erziehung total auf ihr altes Leben an. Sobald ich nach 18 Uhr nach Hause komme gibt es schon Streit auch wenn im Sommer um die Zeit noch Sonne scheint. Und sie kennt die Hälfte meiner Freunde nicht weil Jungs und Mädchen auf keinen Fall Freunde sein können. Sobald männliche Freunde älter sind wollen sie doch sowieso nur das eine laut meiner Mutter.

Es macht mich psychisch fertig und auch zu einer Lügnerin. Ich habe manchmal Angst nach Hause zu kommen, wenn ich zum Beispiel eine 3- in einer Klassenarbeit habe oder auch in anderen Situationen.

Ich fühle mich gefangen und möchte bitte ernst genommen werden. Ich sage das alles nicht weil ich nur ein dummer Teenie bin sondern weil ich echt nicht weiß was ich tun kann, da ich mit meiner Familie gar nicht richtig reden kann.

Vielleicht fühlt jemand da mit mir, Kann eigene Erfahrungen teilen oder irgendwelche Tipps geben? Zb wie ich Gefühle vermittle ohne darüber zu reden oder Streit anzufangen?

Jegliche Art von Antwort ist wirklich gerne erwünscht. Danke im Voraus.

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, stress mit eltern

Eltern meiner Freundin mischen sich ständig ein?

Hei,

Die Eltern meiner Freundin mischen sich ständig in unsere Beziehung ein, weil meine Freundin ihnen ständig was erzählt.

wenn wir uns streiten erzählt sie das ihren Eltern oder wenn ich sie manchmal bloßstelle, weil was dazwischen gekommen ist..

Meine Freundin nimmt nie beim Anruf ab und da muss man 1000mal anrufen damit sie endlich mal annimmt. Ich habe heute sie angerufen ca.8 mal insgesamt und davon hat sie wieder nichts angenommen, darauf hin habe ich ihre Mutter angerufen damit sie meiner Freundin das Telefon gibt, weil ich mich mit ihr in so ca. 30mon treffen wollte. Ja doch dann vergingen 50min und ich rufte sie eben aber natürlich hat sie nicht angenommen und das sind ist schon seit 1 Jahr so. Ihre Eltern sagen ihr das und ich das Sie es endlich mal lernen soll das Telefon anzunehmen.

Tja, da sie immer noch nicht da war und ich nach 5 Telefonaten sie endlich erreichen konnte weil ihr Handy natürlich wieder auf stumm ist, habe ich dann gesagt sie soll wieder zurück nach Hause, weil Sie 1. wieder zuspät kam und 2. wieder mal nie ans Handy geht.

Und irgendwann reicht es mir auch selber, weil es war abgemacht das Handy anzunehmen!

Tja darauf hin hat sie es natürlich ihren Eltern wieder mal erzählt. Worauf hin ihr Papa dmir geschrieben hat

„ Ein Mädchen ist kein Hund, den sie aufstehen muss, wenn Sie es wünschen. Es ist die scheiß Pflicht eines Jungen, sich um ein Mädchen zu kümmern. Und das sollte ihm gefallen.

Er kann nichts dafür erwarten. Es ist dunkel und die Vereinbarung war klar, dass sie selbst nicht im Dunkeln geht.

Es kann tausend Gründe geben, warum Sie nicht das Handy annehmen konnte. Und deine Pflicht ist, zumindest dort zu sein, wo der Treffpunkt vereinbart war, ich würde meiner Freundin entgegenkommen. Wenn Du es nicht akzeptieren kannst, dann passt Ihr nicht zusammen und es ist aller letzte Eile, die Beziehung zu beenden.“

Bloß das listige daran ist, das Ich am Treffpunkt war und Sie dort nicht war. Außerdem ist es doch nicht wenn man mal fragt ob sie zu mir kommen könnte weil ich viel zutun habe...oder?

Die mischen sich da ständig ein und ich fühle mich so als ob ihre Eltern diese Beziehung führen statt ich. Sie erklären mir, wie es läuft in der Beziehung wie ich mich nicht verhalten soll etc..

Wo der Vater mit das geschrieben hat, war ich längst zu ihr unterwegs um mit ihr drüber zureden, dass ich mir einfach Sorgen machen und endlich möchte das Sie ihr Telefon annimmt. Als ich da angekommen bin habe ich den Vater angemault, was das soll, weil ich nicht daran schuld bin das sie ständig zuspät kommt und nicht ans Handy gehen kann, außerdem lässt er selbst meine Freundin im dunklen laufen..daher verstehe ich nicht den Sinn dahinter.

Natüelixu hat er dann dort sein Alphatier Ding durchgelassen und gesagt: es ist mein Haus und das aller erste was du sagen solltest währe endschuldigung und solltest nicht direkt mit diesen Ton in mein Haus kommen.

es sind Weihnachten und ich weiß nicht ob ich zu ihnen am 24 hingehen soll..

Freundschaft, Stress, Eltern, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, stress mit eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress mit eltern