Stress mit eltern – die besten Beiträge

Wie mit Unverständnis mit einer Hochbegabung umgehen?

Hey, ich bin 15 und ich war früher auf einem Gymnasium, dort hatten fast alle sehr gute Noten, da sie sehr ehrgeizige Eltern hatten. von sich aus oder durch den Druck der Lehrer dachten, dass eine 3 oder ab und zu eine 4 nicht ok sind.

Ich hatte in der 1.-7. Klasse immer sehr guten Noten, erst nur 1en auf der ( ziemlich anspruchsvollen Grundschule), auf dem Gymnasium von der 5.-7. Klasse, dann ab und zu auch 2en und auch im Zeugnis und ab und zu in arbeiten 3/4, da es mir dich meine psychisch kranken Vater sehr schlecht geht, ich aussagen musste ( beim Jugendamt, Anwälten und der Richterin), damit ich nicht mehr zu ihm muss und ja, das war alles sehr krass…!;(

Ich muss auch dagen, dass ich immer sehr gut war, da ich durch meine Eltern nie den Druck hatte extrem gut zu sein, das hat irgendwie was positives bedeutet ( für mich und meine Geschwister) und ich Hochbegabt bin, früh gefördert wurde, auch in der 1.-4. Klasse immer spielen durfte, wenn ich auch mit den Extraaufgaben etc fertig war.

Mein Mathelehrerin hat bei einem LEG mal gesagt, dass ich so gut sei und sie mir nichts mehr beibringen kann ( zumindest vom Stoff her aus der Grundschule) ich war extrem gut in Mathe, Musik, Sport, Deutsch (allgemein Sprachen) und in eigentlich jedem anderen Fach auch. Die besten 4 aus jeder Klasse ab der 3. Klasse durften in der Mathe Stunde ( in meinem Fall) in einen philosophischen Kurs gehen, das hat uns allen sehr gut gefallen, ich wurde auch sehr gut durch die Matheolympias oder durch einen anderen Mathe Wettbewerb extrem gut gefordert, so war es für mich nicht nur langweilig und habe ohne eine Klasse zu überspringen alles gut gelernt und ganz gut gefordert.

Ich wollte eigentlich nur sagen, dass jetzt in der 10. Klasse auf der neuen Schule (Waldorfschule) mich am Anfang 3/4 Jungs gemobbt hatten, das haben die Lehrer dann nach 3 Monaten endlich mal geklärt, die haben mich auch gemobbt, weil ich immer so „viel“ wusste, war für mich eher wenig oder normal, dann auch, weil ich oft (also von denen so gefühlt) sie beleidigt habe, also wegen der Verbesserung, wenn sie was falsches gesgat haben oder es nicht besser wussten ( ich wollte nur helfen und nie beleidigend werden).

Sie haben mich auch einfach extrem provoziert, sodass extrem vielen aus der Klasse aufgefallen ist, dass ich während oder nach so einer Diskussion deswegen aus der Klaas gegangen bin (für 10-20 Minuten ca), das habe/ durfte ich früher an der alten Schule oft, da die Lehrer etc von meiner Begabung, meiner extrem Sensibilität etc wussten, auch was ich so erlebt habe und ja, das war ganz gut.

Morgen rede ich mit meinen beiden Lehrern, die können dann erlauben, dass ich in Fächern, in denen es mir zu laut wird, dann meine Kopfhörer benutzen darf, alleine arbeiten darf, vllt mal alleine draußen arbeiten darf oder was anders machen kann, wenn ich schon fertig bin, was haltet ihr davon? Meine Mutter hatte das so schon besprochen und vom Mobbing etc erzählt…

LG Noah, danke für Antworten:)

Wissen, Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, traurig, Noten, Unterricht, Schüler, Abschluss, Hochbegabung, Abitur, Gespräch, Gymnasium, Hilflosigkeit, hochbegabt, Hochsensibilität, Hoffnungslos, Identität, Jungs und Mädchen, Jungsprobleme, Lehrer, Mobbingopfer, Neue Schule, Schülerin, Schulalltag, Schulstress, Streit, stress mit eltern, streß zuhause, Traurigkeit, Unterrichtsstoff, Versetzung, verwirrt, Waldorfschule, Zeugnis, Lautstärke, Mobbing in Schule, brauche rat, Brauche Tipps, identitaetskrise, Mobbing Schule, Hochbegabtenförderung, Schule und Ausbildung, Schule und Studium, Verwirrung der Gefühle

Eltern überreden mit Handball aufzuhören?

Hi Leute, Ich (13) habe ein Problem und zwar will ich schon seit langem mit Handball aufhören weil es mir einfach überhaupt keinen Spaß macht ich kann es auch überhaupt nicht und wenn ich das sage Leite dann meine ich es auch so ich bin richtig richtig schlecht darin ABER meine Eltern sagen ich darf nicht aufhören weil ich mich bewegen muss weil ich ja jetzt wachse und meine Muskeln und so sich entwickeln sollen und ich nicht nur Zuhause rumsitzen soll....ich habe auch schon mehrmals mit ihnen geredet aber sie sagen nur das ich weiter üben muss (übrigens ich werde Handball niemals können weil ich einfach weder werfen noch gut Fangen noch gut laufen kann) und das es ja ohne Sport nicht geht und es endete immer in einem Streit....ich habe auch schon vor Handball Tanzen und Karate ausprobiert kann ich alles nicht und gefällt mir nicht...ich bin einfach nicht der sportliche Typ in der Schule ist Sport natürlich richtig cool und macht mir auch Spaß aber so in der Freizeit garnicht, ich habe auch schon öfters wegen Handball ge weint weil es mir einfach zu viel wurde,....Freunde habe ich dort auch nicht und meine Eltern verstehen das einfach nicht ich hoffe ihr könnt mir helfen....weil ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll ich bin richtig verzweifelt....danke schon mal im voraus für eure Tipps und Ideen 🙏💫

Hobby, Freundschaft, Angst, Eltern, Handball, Liebe und Beziehung, Sport und Fitness, stress mit eltern, überreden

Angst vor der Zukunft?

Ich bin 17 Jahre alt und mache gerade mein Abi, mein Realschulabschluss habe ich mit einem Schnitt von 2,4 gemacht und ich bin gerade im zweiten Jahr vom Abi.

Jetzt kriege ich immer mehr Angst über die Zukunft wegen meinen Noten, in letzter Zeit habe ich immer schlechtere Noten ungefähr 3-7 Notenpunkte. Ich strenge mich wirklich an aber ich habe täglich mindestens bis 16 Uhr Schule, gehe 6 mal die Woche ins Fitnesstudio und gehe zusätzlich Samstags von 9-13 Uhr arbeiten.

Ich spiele aktuell mit dem Gedanken nur mein Fachabi zu machen und dann in eine Ausbildung zu gehen, jedoch müsste ich mich bald dafür bewerben und ich habe Angst die falsche Ausbildung zu wählen und am Ende unglücklich zu sein mit dieser.

Ich habe aber auch Angst dass ich mein Abi nicht schaffe und dann damit ein Jahr verschwendet hätte.

Meine Eltern meinen dass sie nicht enttäuscht von mir wären wenn ich nur ein Fachabi machen würde, jedoch merke ich dass sie es offensichtlich sind und auch sauer sind, da ich ihnen vor dem Beginn des Abis gesagt habe dass ich es schaffen werde.

Ich bin zurzeit einfach unfassbar gestresst und habe kaum noch Freizeit und meine Noten werden immer schlechter, wenn ich dann mal Freizeit habe, beschweren sich meine Eltern dass ich doch etwas für die Schule machen könnte.

Ich bin einfach so unglaublich verunsichert und bin mir nicht sicher ob mir das eine Jahr extra für das Abi sich überhaupt lohnt, da ich mir noch mehr Stress eigentlich echt nicht antun will.

Das schlimmste ist wenn ich Leuten von meinen Problemen erzähle und sie so tun als ob ich es alles einfach ändern könnte. Während ich aber beispielsweise Montags um 18 Uhr erst daheim bin und noch ins Fitnessstudio gehe und dann erst um 21 Uhr fertig bin und um 22 Uhr schon schlafen gehen, haben die selben Leute schon um 12:50 Uhr Schule aus und tun so als ob ich es leicht hätte, das regt mich auch auf aber ich mache mir einfach wegen allem Sorgen.

Am meisten Angst habe ich davor dumm zu sein, ich glaube dass Social Media die jüngere Generation nach und nach „verblödet“, Ich bin davon nicht ausgeschlossen, meine Aufmerksamkeitspanne ist wegen Apps wie Tik Tok auch deutlich schlechter geworden. Heute habe ich zum Beispiel einen Spanisch Test mit 6 Notenpunkten zurück bekommen, mir ist das so unfassbar peinlich und ich will einfach nicht dumm dastehen, diese Angst dumm dazustehen oder es sogar zu sein ist bei mir so unfassbar groß und beängstigt mich so sehr. Ich will meine Eltern einfach nicht enttäuschen aber ich mache mir auch viele Gedanken wegen der Zukunft.

Ich will ganz einfach nicht dumm sein aber will auch mal wieder mein Leben genießen können. Tagtäglich habe ich das Gefühl dass ich nichts mehr im Unterricht lerne, was bestimmt auch mir selbst zuzuschreiben ist und wie dies dann alles später negativ auf mich zurück kommt. Ich bin sehr verwirrt und brauche irgendwie Hilfe, am kommenden Donnerstag besuche ich eine Berufsberatung innerhalb meiner Schule.

Kann mir irgendjemand vielleicht helfen oder einen Tipp geben? Meine größte Frage ist es gerade ob es sich überhaupt mehr lohnt ein Abi zu machen als ein Fachabi zu machen.

Kann jemand helfen?

Angst, Stress, stress mit eltern, mentale Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress mit eltern