Ist das gerecht, was mit meiner Schulfreundin Cornelia gemacht wurde?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Was hat das arme Mädchen doch für ne Mutter?

ich meine, wenn ich mir den Zeh gebrochen hätte, würde ich wohl auch ein "stell dich nicht so an" hören, wenn ich mich dann gehen lassen würde. aber meine Mama wäre für mich da!

Das war sie auch als ich mir letztes Jahr im Oktober beim Joggen den Schienenbeinkopf gebrochen habe. Nur als es Oma dann so schlecht ging im Dezember, da musste ich dann mehr für mich selbst sorgen, weil Mama andere Sorgen hatte. es ging aber wieder schon so halbwegs.

Gefühlt jeder Stößt sich im Schwimmbad mal den Zeh oder den Fuß, kenne tatsächlich selbst schon Personen die sich den Zeh im Schwimmbad gebrochen haben. Und dann sagt doch der gesunde Menschenverstand das sich die Eltern um einen kümmern sollten und nicht Bestrafungen auferlegen sollten. Welch ein Sinn sollte es denn haben jemanden deshalb zu bestrafen? Sie hat ja nichts Falsch gemacht (nehme ich mal an, da du nicht gesagt hast das es dabei passiert ist wie sie Mist gebaut hat).

Dein Geburtsjahr ist laut deinem Profil1966 und deine Schulfreundin hat Hausarrest und HANDYVERBOT bekommen? Dann warst du entweder auf einer geheimen Hightech Schule, an der es in den 70ern/frühen 80ern schon Handys gab, oder du solltest dir dringend einen gleichaltrigen Freundeskreis suchen...

Das ist natürlich nicht gerecht. Wofür bestraft ihre Mutter sie? Für den Schwimmbadbesuch einen Tag vor der Schule doch nicht? Dafür, dass sie sich den kleinen Zeh gebrochen hat? Echt? Oder liegen da noch andere Probleme vor?

Es ist ja schon bei Missetaten problematisch, wenn ELtern ihre Kinder bestrafen. Aber wegen Unfällen ohne Missetat? Purer Despotismus. Eltern können mit dem Recht, Hausarrest und überhaupt Strafen zu verhängen, oft gar nicht umgehen.

Es ist in dem Fall nicht nur ungerecht sondern sehr lieblos. Wie ist das Verhältnis der beiden zueinander denn sonst?

Und wie lange hat sie denn jetzt Hausarrest/Handyverbot? Und wieso einer Hausarrest erteilen, die wegen ihrem gebrochenen Zeh eh nicht rumläuft?

Nein, das ist natürlich nicht gerecht. Sie wird sich den Zeh nicht absichtlich gebrochen und diese Schmerzen auferlegt haben.

Die Reaktion der Mutter ist nicht fürsorglich und tröstend, sondern zeugt weit weg davon von unangemessener Härte und Lieblosigkeit sowie unterlassener Hilfeleistung. Conny sollte zum Unfallarzt begleitet werden.