Süße ich kann dich verstehen, das ist mega scheiße.

Aber eben auch für eure Mama. ich wollte das auch nicht so haben. Wenn ich mal Zank mit meiner Schwester hatte, dann hat Mama auch gesagt, wir sollen das unter uns regeln.

Auch wenn ich kein Fan von Gewalt bin, aber vielleicht hilft es ja ihm einfach mal eine zu dongen, damit er versteht, dass das so nicht geht.

...zur Antwort

Suuuuper!

es ist eine bekannte Tatsache, dass Kinder, die Gewalt in der Erziehung erlitten, dies oft weiter geben. Und wenn die Tochter nun selbst den Hund nicht schlägt, ist das ein vergleichsweise sicheres Zeichen dafür, dass sie es geschaffen hat, den Kreis der Gewalt endgültig zu durchbrechen.

...zur Antwort

Versuch an anderes zu denken. Wird ne weile dauern, bis die Bilder aus dem Kopf verschwinden.

mehr kannst du nicht tun.

...zur Antwort

Stromausfall muss nicht zwangsweise heißen, dass der Strom ganz weg ist. Wenn z.B. nur eine Sicherung ausgefallen ist, dann kann es gerade in modernen Gebäuden duchaus sein, dass die Steckdosen weiter Strom haben.

Außerdem kann es sein, dass wie nebukadnezar schon erwähnt hat nur eine Phase fehlt. oder vielleicht sogar zwei.

Das bedeutet in dem Fall: der Strom kommt als Drehstrom ins Haus. drei Phasen und ein sogenannter Nulleiter. zwischen Phase und Phase hats 400 Volt, zwischen Phase und Nulleiter nur 230. Wenn da also was ausfällt, dann hat man quasi nur noch in einem Drittel der Wohnung oder so strom. wobei das nicht ganz genau ein Drittel sein muss. kann duchaus sein, dass wenn zwei Phasen fehlen, je nach dem wie die Sicherungen aufgeteilt sind, gerade mal auf dem Klo noch Strom ist, und der Kühlschrank noch eben Strom hat.

...zur Antwort

also ganz ehrlich unter uns?

wenn du derartig hypersensibel bist, dann habe ich drei entsprechende Workarounds für dich

  1. zieh dir ein paar Handschuhe an, hol die Wäsche aus der Maschine und tu sie in einen sauberen Eimer oder eine saubere Wanne oder so, dann stell sie zur Seite
  2. Such dir eine Mitbewohnerin, die deinen Hygienestandarts genügt
  3. such dir ein eigenenes Domizil ohne Mitbewohner*innen
  4. besorge dir eine eigene Waschmaschine, die du am besten abschließen kannst
...zur Antwort

In deinem Alter ist es vollkommen normal sich auszuprobieren. ich sag ja selten - legal, illegal, scheißegal.

aber hier sage auch ich, hab deinen Spaß und vor allem achte auf dich... angeblich ist das ja mit ab 18 zu deinem Schutz. Aber sind wir doch mal ehrlich, der einzige Unterschied, ob du nun 17½ bist oder doch 18½ liegt darin, dass der Betreiber des Portals auf rechtlich sicherer seite ist.

...zur Antwort

Generell gilt bei so was wie fetischen:

  • Es ist schön wenn dein Partner, deine Partnerin mitspielt, aber noch viel schöner wenn er oder sie deine Leidenschaft auch wirklich teilt
  • Es gibt viele gefährliche Spielarten. hier muss man schon genau wissen worauf man sich einlässt
  • Wenn man sich ekelt, dann macht es generell garkeinen Spaß.

meine beste Frendin, eben weil sie sich in mich verknallt hatte, hat mich auch mal mit meinem Fetisch für Regensachen gereizt. leider hat es nicht gehalten. War aber trotzdem eine schöne zeit.

Was den Resusfetisch angeht. bestenfalls belibt es bei einer gebrochenenen Rippe oder so, wenn man es bei der Herzdruckmassage übertreibt.

Schlimmstenfalls kann bei dem Versuch die Reanimation nachzustellen eben dazu kommen, dass das Herz stehen bleibt. nicht nur, wenn der Defi zum Einsatz kommt.

...zur Antwort

ich glaube ich hätte in deiner Situation folgenes zu meiner Mutter gesagt:

Mama, hör endlich auf darauf herumzureiten! Bring lieber deinem Sohn mal bei, dass man Frauen nicht durchs Badezimmerfenster besammt.
...zur Antwort

In den rund 20 jahren, seit denen sich Burkinis so langsam verbreiten, habe ich bisher nur eine Frau in einem solchen gesehen. Ich habe mal eine gute Freundin, eine Muslima gefragt, was sie dazu sagt.

Die wirklich traditionellen Muslime, für die ist auch der Burkini, weil man eben doch die Figur der Frau deutlich sieht etc. haram. Vom schwimmen gehen an sich mal ganz abgesehen. und ein Bikini, der mehr verdeckt, als das nur aller aller nötigste, bzw. ein normaler badeanzug reichen dann für die meisten anderen vollkommen aus. Sie übrigens, mit einem vergleichsweise traditonellen Moslem verheiratet in zwischen trägt zum schwimmen auch einen Badeanzug.

...zur Antwort

Das ist sher schwer. Wenn es dich stört, sprich ihn deutlich darauf an.

Ganz ehrlich? es ist natürlich doof, weil man dann, vielleicht sogar zu recht zu hören bekommt DU saugst mir alles Geld ab.

Sollte das wirklich passieren, überlege dir bitte ob es nicht klüger wäre, getrennte wege zu gehen. der nacheheliche Unterhalt ist die eine sache. die andere ist aber der unterhalt fürs Kind. der steht dir zu. Da würde ich dann auch drauf bestehen.

...zur Antwort

Mein Beileid süße, Du solltest auf jeden fall erst mal mit der Schulsozialleherierin reden.

meine beste Freundin, da war sie 11 oder so, wurde auch einmal von ihrer Mama georfeigt. Allerdings war das eine absolute AUsnahmesituation. sie hat ihre Mutter auch wirklich bis aufs Messer provoziert.

Das soll keine Rechtfertigung sein. Eher eine Erklärung, wie es überhaupt so weit kommen konnte.

zum Glück haben sich die Wogen wieder geglättet. Ich denke, das wird bei euch auch so verlaufen. Allerdings fürchte ich, dass das ohne Hilfe von außen nichts wird.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle der Tochter nicht reinreden. SIE muss für sich wissen, wie es weiter geht. Aber du kannst ihr bei der Entscheidung helfen z.B. in dem du ihr, wenn es möglich ist, anbietest, dass sie erst mal bei dir unterkommen kann, wenn sie sich entscheiden sollte, die Beziehung zu beenden.

Das mit der Wohnung ist aber nicht ganz so einfach. Ich vermute mal, die Wohnung läuft auf die Tochter. Immerhin kann ich mir nicht ganz vorstellen, dass ein Azubi mal eben eine neubauwohnung angemietet bekommt.

wie dem auch sei. du kansnt für sie keine Entscheidungen treffen, sie ihr aber erleichtern.

...zur Antwort

Wenn ihr das Geld wirklich habt. und selbst wenn dann danach von eurem Ersparten nichts mehr über ist, ist das doch okay. Ihr heiretet doch letzten Endes (hoffentlich) nur einmal.

eine rauschende Hochzeitsfeier, das ist nicht für euch, es ist für die Anderen. Die Flitterwochen, die sind für euch. und wenn IHR ein paar schöne Tage verleben wollt, und auch das Geld dafür habt, dann macht das!

Ich kann dir jetzt schon sagen, dass die Leute aus eurem Umfeld, die darüber meckern, dass ihr das Geld für die Flitterwochen rausgeworfen habt, statt in eine ordentliche Hochzeit zu investiren, eigendlich nur die sind, die darüber sauer sind, nicht von eurerer Hochzeitsfeier profitieren zu können, sprich nicht auf eure Kosten saufen, tanzen oder fressen konnten.

Aus meiner sicht, kann man weder bei den Flitterwochen, noch bei der Hochzeit von einem Invest sprechen. weil BEIDES ja irgendwo nicht nachhaltig ist, aber wenn dann finde ich, sind die Flitterwochen noch eine Spur nachhaltiger. immerhin habt IHR ja davon was schönes.

...zur Antwort