offensichtlich hast du hier ein flexibles kabel, das geht wohl weiter zur nächsten lampe.
WENN!!! der der das ganze gemacht hat nicht total gefuddelt hat, dann ist der grüngeble schutzleiter. d.h. die beiden kommen schon mal zusammen und werden, sofern die lampe die da hin kommt, einen anschluss dafür hat, auch damit vebrunden.
das gleiche gilt für den neutralleiter (blau) da bin ich mir sicher, hat die lampe, die da hin kommt, einen anschluss für.
bleiben noch zwei braune und ein schwazer draht.
ich gehe mal davon aus, dass es zwei lichtschalter gibt, oder einen, der in der mitte geteilt ist. in dem fall würde einer der beiden steifen drähte mit der lampe verbunden werden, der andere mit dem flexiblen braunen.
verwende am besten flexleiterklemmen wie die wago 222-403 dafür. damit kann man das sicher verbinden.
aber BITTE! - strom aus vor dem basteln und überprüfen ob alles richtig ist. d.h. mit einem ZWEIPOLIGEN spannungsprüfer schauen ob die erde da ist, und es so ist, wie beschrieben.
bist du dir nicht sicher, dann lass es jemanden machen, der weiß was er tut.
lg, nicki