Was haltet Ihr von Funk-Internet?
Ich lese: https://www.freenet-internet.de/tipps-tricks/technologie/funkinternet/
Aber kurz gefragt:
KOSTEN?
Leistung? Download von Youtube, ARD, zdf etc. machbar? Oder mit Problemen?
Danke
P.S.
Das scheint in Ostdeutschland oft notwendig zu sein, wenn man da wohnt....
5G notwendig ?
5 Antworten
zum einfachen surfen und auch für Youtube und co reicht wenn kein 5g verfügbar auch LTE.
Als Notlösung geht das auch mit dem Handy. habe ich im Juni 24 als ich in Bochum im Bergmanns Heil war auch so gemacht, weil kein WLAN verfügbar.
Du kannst, wenn du weißt dass der mobile Datenempfang okay ist, auch einen Surfstick mit einer Simkarte mit einem entsprechenden Datentarif kaufen. du solltest eben nur drauf achten, dass du da oft einen nicht gerade riesigen Freibetrag an Gigybyte hast. bei den Verbindungseinstellungen solltest du deine Verbindung so einrichten, dass keine "unnötigen" daten fließen. in diesem Modus hält sich WIndows z.B. mit Updates zurück.
Das hängt mehr oder weniger vom Tarif ab, den ihr habt. also wie viele Frei Megabyte oder Gigabyte ihr pro Monat habt.
Gibt duchaus bezahlbare Tarife mit genügend Freikapazität für 2 Leute die gelegendlich streamen.
ich sag mal mit so 100 bis 200 GB pro Monat kommt man da je nach dem schon hin.
für SD Inhalte reichen je nach Programm so 8 MBit/s aus. bei Full HD sinds schon 12 bis 15, und für 4k kannst du 25 MBit/s rechnen.
Da wären 100 GB umgerechnet 28 Stunden SD, 15 Stunden FullHD oder 9 Stunden 4k.
ich weiß ja nicht, wie viel ihr streamt und was und so.
hier mal einige 5 G Tarife im Vergleich:
Was hier als Funk Internet berechnet wird ist normales 4g oder 5g. Also das von deinem Handy.
Das geht am PC dann genau so schnell oder genau so langsam. Zum Ausprobieren einfach einem Hotspot machen.
Wenn du das dauerhaft nutzen möchtest, und einen unlimited tarif hast, warum nicht.
Eine Alternative wäre Starlink.
Wenn man aber Handy nutzt, tut Internet nicht....? Was heisst einen Hotspot machen? Und unlimited Tarife sind sicher teuer ?
Wenn Hotspot ist eine Funktion deines Handys, die du einschalten kannst. Du kannst das Handy dann ganz normal weiter nutzen. Dein Handy erzeugt nur zusätzlich ein WLAN, dass dann andere Geräte, zum Beispiel dein Laptop, verwenden können. Das geht so bis auf 5m Entfernung.
Ja, es gibt Tarife zu unterschiedlichen Preisen. Mehr GB hieß üblicherweise mehr kosten. Steht auf der Homepage deines Betreibers
Hotspot auf 5 Meter Distanz wird es aber wohl nicht in Wohnungsnzaehe geben...
Mein normales Android Handy schafft die 5 Meter im selben Raum locker.
Wo soll aber der Hotspot her? Ich kenne es nur, wenn man einen Ort in der Naehe kdennt, die Hotspot anbieten....
Der hotspot ist das, war dein Handy macht, wenn du dort die Funktion "Hotspot" einschaltest. Dann passiert das, was ich oben geschrieben habe.
Gerne wird Hotspot auch als Begriff für etwad anderes verwendet. Das ist hier aber nicht gemeint.
Also wenn ich auf dem Handy ein Hotspot erzeuge und meine Frau auch einen, das steht sich nicht im Weg dann? Was f. einen Hotspot kriegt msn da? Ich meine wer bietet den dann an?? (Bin technisch unbegabt, sorry)
Auf einfach:
Du hast im Handy Internet. Das kommt über Mobilfunk. Das kannst du erst Mal nur in deinem Handy verwenden.
Wenn du jetzt auf deinem Handy den Hotspot einschaltest, dann hast du in diesem Raum zusätzlich WLAN, z.B. mit dem Namen "Gringos tolles wlan". Den Namen kannst du auf deinem Handy einstellen. Das Kennwort auch.
Jetzt kann jedes anderes Gerät in diesem Raum das "Gringos tolles WLAN" finden und mit dem Passwort auch verwenden, wie jedes andere WLAN. D.h. du gehst mit deinem Laptop einfach ins WLAN. Fertig.
Dann geht auch auf dem Laptop Internet, das geht praktisch durch dein Handy ins Internet. Geht alles automatisch.
Natürlich verbraucht dann der Laptop auch das Datenvolumen deines Handys. Dafür braucht der Laptop keinen eigenen Vertrag.
Deine Frau kann mir ihren Handy übrigens auch in "Gringos tolles WLAN" einsteigen, und verbraucht dann auch dein Datenvolumen (und nicht mehr ihres). Das geht solange ihr alle im selben Raum seid.
Das ist die Variante wo du hast nichts brauchst und mir der du heute schon starten kannst.
ALTERNATIV kannst du für deine Wohnung einen eigenen Vertrag abschließen. Dann bekommst du ein eigenes Kästchen, das du nur an den Strom hängen musst. Dieses Kästchen macht dann das WLAN, den Hotspot am Handy brauchst du dann nicht. Dieses neue wlan geht auch, wenn du nicht Zuhause bist, solange das neue Kästchen eingeschaltet bleibt.
Hier hast du dann zwei Verträge: den bestehenden für dein Handy und einen neuen für das Kästchen.
O.K. - wer bietet so einen Vertrag f.d. ganze Wohnung an?
Kostet sicher viel....Ist das dann eine Flatrate?
Jeder Mobilfunk Anbieter. Zum Beispiel der, wo du deinen Handyvertrag hast. Ich kenn mich in Deutschland leider nicht aus aber es gibt sicher hier jemanden, der was empfehlen kann.
Find ich ne super Sache 🌞
Kosten: Gering, es gibt bereits unbegrenzte 50Mbit/s für 10€/Monat.
Ja, in Görlitz gibts 2G, 4G, 4G+ und LTE in sehr guter Netzabdeckung.
Das sollte nicht primär genutzt werden, zu teuer, sondern als Backup wenn mal wieder DSL den ganzen Tag Verbindungsabbrüche hat. Was jeder machen kann: am Smartphone WLAN aus und Mobile Hotspot einschalten, und dann am Rechner das WLAN von der Fritzbox aufs Smartphone umschalten. Dabei ist Disziplin nötig: ist man zu oft zu faul nachzugucken ob das DSL wieder geht, hat man irgendwann vorzeitig das Datenvolumen seines Smartphone verbraucht. Ich hab außerdem einen Mobilfunk-Stick mit SIM-Karte.
Auf Reisen und da, wo es kein WLAN gibt, also weniger in Hotels sondern auf Campingplätzen und in Marinas dürfte Mobilfunk-Internet eine geniale Sache sein, aber nur innerhalb der EU, anderswo schießen die Roaming-Kosten an die Decke.
Das war vor 10 Jahren mal so. Heute bekommst du unbegrenzte Datentarife ab 30 Euro.
Leidder doch primär nutzen, weil kei Vodafone o. Telekom moeglich....
Handy in die Hand nehmen und Speedtest machen, dann siehste welche Bandbreite möglich ist.
Leistung? Download von Youtube, ARD, zdf etc. machbar? Oder mit Problemen?
In der Regel problemlos.
Ist doch dasselbe. Dein Handy kann ein WLAN erzeugen, also Mobile Hotspot ein und damit das Handy auch wirklich per Mobilfunk online geht und nicht über das WLAN der Fritzbox schaltet man am Handy WLAN aus. Dann kann der PC über das WLAN des Handy online gehen.
kann der PC über das WLAN des Handy online gehen..... In der Zeit tut aber dann kein Handy ? Ist WLAN ueberall' Vodafone oder Teelkom geht eebn dort nicht...
Dass Internet und Telefonie nicht gleichzeitig gehen, das war doch früher auch so, als wir alle noch mit dem Modem an die analoge Telefonleitung mussten. Ich hatte es öfters, dass ich stundenlang online gewesen war, und dann rief meine Mutter an: Ach da bist du ja endlich! Ich hab mir solche Sorgen um dich gemacht! Stundenlang hab ich versucht, dich anzurufen, aber es war immer besetzt.
Natürlich gibt es Datenflatrates auch für Mobilfunk, Telefonflatrates sind mittlerweile absoluter Standard. So was solltest du für 30-50 Euro bekommen.
Quatsch, natürlich gibt es Datenflatrates auch im Mobilfunk. Telefonieren kann man natürlich auch ganz normal und Telefonlfatrates sind ebenfalls Standard.
30-50 Euro? monatlich pro Hotspot aufs Handy ?
Pro SIM-Karte mit Datenflatrate im Monat. Wo du die reinsteckst ist erstmal egal, bei mehreren Nutzern wäre natürlich ein 4G/5G-Router sinnvoll, dann reicht eine SIM.
Einfach mal hier im Vergleich schauen: https://www.teltarif.de/tarife/handy/prepaid-und-vertrag/internet/?dauermin=0&gb=Flat&sms=0&downstream=40000&format=@f_at
Die schaltet normalerweise nur einen Gang runter. Ansonsten funktioniert Internet ganz normal.
30-50 Euro? monatlich pro Hotspot aufs Handy ?
Pro SIM-Karte im Monat. Wo du die SIM reinsteckst ist erstmal egal, bei mehreren Nutzern wäre natürlich ein 4G/5G-Router sinnvoll, dann reicht eine SIM. Geht natürlich auch in nem Handy, Tablet oder was auch immer.
Einfach mal hier im Vergleich schauen: https://www.teltarif.de/tarife/handy/prepaid-und-vertrag/internet/?dauermin=0&gb=Flat&sms=0&downstream=40000&format=@f_at
Hast schon auf die angegebene URL gschaut und gelesen? Natürlich gibt es bei den meisten Anbietern das, aber ich fand es nicht bei diesem. Bevor du wieder so überschwengliche antworten gibst geh mal selber durch und versuch das gewünschte zu ordern. Bin nicht mal sicher ob es da eine SIm Karte gibt. Könnzte da in der Fritzbox integriert sein.
ES GEHT NICHT UM IRGENDEINEN mOBILFUNK SONDERN UM DIESEN-
oben ist der Link
Ich wiederhole ihn: https://www.freenet-internet.de/tipps-tricks/technologie/funkinternet/
Wir sind ja 2 - was kostet der Spas dann. Was ixst mit Downloada? Wenn ich aus eieien zdf-mediathek oder auch Youtube was herunterladen will ?