Strenge Eltern – die besten Beiträge

Wie schaff ich es bei meiner strengen Mutter je erwachsen zu werden?

Ich bin 20 jahre weiblich und wohne noch bei meiner Mutter. Mein problem ist, ich habe das Gefühl mein ganzes leben zieht an mir vorbei und ich bleibe immer irgendwie ein kind... Ich fühle mich so extrem unselbständig und traue mich irgendwie nichts alleine, kriege nichts auf die reihe, bin komplett unfähig was dinge im Haushalt angeht wie kochen oder wäsche waschen... Meine Mutter erlaubt es mir meistens gar nicht aber wenn ich es versuche mache ich alles falsch... Ich bin mit jeder Kleinigkeit die ich tun muss überfordert. Ich war noch nie alleine zuhause oder im Urlaub, ich hab nicht viele freundinnen und freund hatte ich überhaupt noch nie... Ich war noch nie feiern und hab noch nie alkohol getrunken. Dinge wie make up und so sind bei uns zuhause tabu und hab ich auch noch nie probiert. Selbst wenn ich mal von einer Freundin ein paar beauty produkte bekomme nimmt meine Mutter es mir sofort weg... Letztes mal hat mir eine Freundin einen rasierer gekauft damit ich wenn der Sommer kommt nicht mit achselhaaren rumlaufen muss, aber als meine Mutter den gefunden hat ist sie total ausgeflippt und hat ihn auch weggenommen. Meine Mutter macht halt alles für mich und lässt mich auch fast nirgens alleine hin gehen. Selbst wenn ich zu einer Freundin gehe muss ich genau sagen wann ich gehe, wohin, wie lange und ich werde dann auch immer angerufen von meiner Mutter und muss spätestens um 9 zurück sein. Sie gibt mir echt überhaupt keine freiheiten.

Ich weiß nicht wie ich je selbständiger werden soll, so wie mich meine Mutter behandelt aber ihr das zu sagen nützt absolut nichts. Sie sieht mich irgendwie noch total als kind an und immer wenn ich mal versuche ein bisschen zu rebellieren sagt sie sofort : solange ich bei ihr wohne muss ich mich an das halten was sie sagt bzw ihre regeln befolgen sonst gibts ne strafe. Da ich kein eigenes geld habe und zur zeit ein Studium mache kann ich auch nicht weg. Und nebenbei arbeiten lässt sie mich auch nicht, damit ich mir ein wenig eigenes geld verdienen könnte.

Aber es belastet mich so sehr wie meine Mutter mein leben einschränkt und mich rund um die uhr überwacht und mich nichts alleine machen lässt und ich immer nur nach ihren regeln tanzen muss. In meiner studiengruppe gibts manchmal partys und ich würde so gerne auch mal dabei sein aber muss immer absagen weil meine Mutter es mir verbietet. Ich verliere sogar immer mehr Freundinnen weil sie meinen mit mir kann man nie was unternehmen und ich bin so langweilig und hab nie Zeit für sie, daweil ist es meistens meine Mutter die mich nie lässt und ich deswegen immer ausreden erfinden muss

Gibt es hier irgendwen der auch so eine super strenge Mutter hatte die einfach nicht akzeptiert dass das kind schon erwachsen ist? Und wenn ja wie seid ihr von ihr losgekommen oder wie habt ihr es ihr klar gemacht dass ihr mehr Freiheiten wollt? :/ Ich rede da echt gegen eine wand im Moment und bin schon etwas am verzweifeln.

Lg und danke für alle Ratschläge,

Celine

Familie, Freundschaft, Liebe und Beziehung, strenge Eltern, erwachsen, strenge Mutter

Mit 19 endlich gegen strenge Eltern durchsetzen?

hey... ich bin 18 und werde nächstes Jahr 19 und nun ja ich habe echt ultra strenge Eltern... dieses semester habe ich mit dem Studium angefangen und während sich alle meine Kommilitonen treffen und abhängen muss ich immer ganz schnell meinem Stundenplan gemäß zuhause sein... wenn ich um 7 Uhr zuhause bin bekomme ich schon Ärger und muss mich ständig rechtfertigen. Und Ausziehen darf ich auch nicht denn wenn ich das mache wollen meine Eltern den Kontakt abbrechen, bzw. weiß ich nicht ganz genau was die Konsequenzen sind aber danach siehts aus... also vom Studentenleben bekomme ich nicht viel mit, bei einer Freundin zu Besuch sein wird schon sehr kritisch beäugt und selten gedultet aber Übernachten geht auf keinen Fall. Das finde ich so schrecklich streng und unfair vor allem in meinem Alter. Die sagen mit 25 werde ich das auch nicht dürfen. Außerdem habe ich den Führerschein aber darf nirgendswo hinfahren, und trotz meines Semestertickets dass im ganzen Bundesland gilt darf ich NUR zur Uni und zurück fahren. Reisen geht gar nicht, egal ob Städte in Deutschland oder ins Ausland und auch wenn Freunde mitkommen. Mein Traum ist es nach japan zu fliegen mit meinen Freundinnen (die auch Reiseerfahrung haben!), genügend Geld habe ich aber das darf ich natürlich auch nicht.... Und nächstes Jahr will ich auf ein Konzert meiner Lieblings Boygroup aber hinfahren darf ich weder mit Zug noch Auto, mit den Eltern meiner Freunde darf ich auch nicht mitfahren. Und zum Konzert sowieso nicht (Die Zielgruppe der Band ist 12-25 Jährige Mädchen!!!)

Reden hilft bei meinen Eltern nichts, ich habe es schon so oft mit einem ernsten Gespräch versucht schon jahrelang aber die sind nunmal so eingestellt, ein Mädchen darf nicht rausgehen und schon gar nicht woanders übernachten oder wegziehen. Mit Jungs ist kein Kontakt erlaubt und auch Kleidung wie z.b. kurze Hose im Sommer oder ein Top darf ich nicht anziehen auch nicht mit Strumpfhose drunter.

ich will meine Träume leben aber werde und wurde schon immer massiv eingeschränkt. soll ich mit 19 rebellieren und vielleicht meine Beziehung zu meinen Eltern zerstören oder mich unterdrücken lassen und ein akzeptables Verhältnis haben? Ich bekomme 400 euro Taschengeld im Monat auf dass ich auch nicht verzichten will aber ist die Freiheit das wert?

Geld verdienen, Studium, Familie, Erziehung, Eltern, Ausziehen mit 18, Eltern überreden, strenge Eltern, Strenger Vater, strenge Mutter

Eltern akzeptieren Leben nicht?

Hallo,

meine Eltern sind asiatischer Herkunft und ziemlich streng, wenn es um meine Freizeit und um Beziehungen geht. Ich bin 20 Jahre alt und gehe gerne mit meinen Freunden abends feiern und es gefällt ihnen gar nicht, dass ich nachts unterwegs bin, da sonst was passieren würde und zu einer gewissen Zeitpunkt immer zu Hause sein muss. Sie meinen immer, dass die ganze Feierei mich dumm macht und es nicht gut für den Ruf ist. Ich kann verstehen, wenn sie sich Sorgen machen, aber sie übertreiben es sehr. Nun kommt der Höhepunkt, dass ich vor einem Jahr jemanden kennengelernt habe. Ich weiß , dass meine Eltern nicht sehr erfreut darüber sein werden und habe ihn deswegen größtenteils aus meinem Familienleben rausgehalten, auch wenn es mir schwer fiel. Letztens hatte er seinen Schlüssel vergessen und konnte somit nicht ins Haus, so dass er bei mir geschlafen hat, was für mich eine große Überwindung war, da die Angst der Reaktion meiner Eltern ziemlich groß war. Natürlich haben meine Eltern davon erfahren und mir große Vorwürfe gemacht, warum wir zusammen in einem Bett geschlafen haben, obwohl er auch auf dem Sofa schlafen könnte. Sind wir hier denn im Kindergarten? Und sie meinten, dass er nicht der richtige sei (obwohl sie ihn nicht kennen) und er mich "kaputt" machen würde, in dem er meine Jungfräulichkeit nimmt, aber wir hatten bisher noch keinen Sex gehabt. Außerdem meinten sie, dass ich noch nicht mal im Stande bin den Haushalt zu führen und eine Beziehung erst recht nicht. Sie behandeln mich wie ein Kleinkind und merken gar nicht, dass ich nicht nach deren Lebensvorstellung leben möchte. Sie meinten, sie wollen nur das beste für mich und mich beschützen, aber meiner Meinung nach machen sie dadurch kaputt und ich habe Angst ihn dadurch zu verlieren.

Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen oder einen Rat für mich?

Leben, Beziehung, Kultur, Eltern, Konflikt, strenge Eltern, erwachsen

Eltern verbieten Motorrad?

Hallo Community.

Kinderpsychologen und Erfahrene sind gefragt.

Mein älterer Bruder (25) macht sich immer Sorgen um seine Tochter (2) und als ich bemerkt habe, dass sie gern auf ihrem Motorrad Bobycar (so ähnlich) spielt und fährt, fragte ich ihn was wenn diese Interesse für Motorräder entwickelt.

Mein Bruder selbst ist noch nie Motorrad gefahren und seine Frau auch nicht. Er selbst würde gern wegen hohem geschwindigkeit Reiz fahren, seine Frau erlaubt ihm aber es nicht Motorrad Führerschein zu machen weil sie sich Sorgen um ihn macht. Er akzeptierte es und wird keins machen. Die beiden selbst haben jedoch nichts dagegen wenn ich eins mache (nur anfangs wollte mein Bruder das machen was er bei seiner Tochter jetzt machen will, ich kämpfte mich jedoch durch)

Zurück zur Frage

Als ich ihn fragte was wenn diese sich für Motorräder interessiert, meint er darauf hin

Bruder (B) "ich werde es ihr verbieten und die Liebe zu Motorrädern umstellen"

Ich (A) "Also...sie manipulieren. Weißt du, du bist nicht die einzige informations- Und Motivationsquelle für sie, und damit meine ich nicht mich sondern die welt und die Freiheit deiner Tochter. Was wenn sie auf dich nicht hört? Vorbereitet muss man ja sein. Was willst du dann machen?"

B: "Sie wird Motorräder nicht lieben...bla bla Selbstüberzeugung bla bla das gleiche 10 mal.......Und wenn doch dann nehme ich ihr alles weg nehmen was ich ihr gegeben habe und sage ihr entweder all das oder motorrad."

A: Und bis welchen Alter willst du das bei ihr machen? (Mein Gedanke war mal bis 25 wegen der Motorrad Klassen)

B: Lebenslang. Ich will dass sie kein Unfall macht deshalb

Weiter ging das Gespräch eher einseitig, wobei ich zu oft seine selbstüberzeugung mir anhören musste dass er alles im Griff haben wird (das obwohl er seine eigene Psyche und Emotionen oft nicht im Griff hat, mal agressiv mal sentimental etc.)

A: Du musst damit rechnen dass das was man den kindern verbieten versuchr, man es oft eher versüßt. Du musst ihr Freiheit geben sich zu entscheiden was sie machen will. Wenn du, auch wenn aus Liebe, ihr die Freiheit weg nimmst, wird sie entweder rebellieren oder sie wird zu einer manipulierter Puppe mit geheimen Wünschen und Träumen und ständiger Maske sein.

Darauf hin sagte er vor lauter selbstüberzeugung nichts mehr

Aber ich befürchte dass er einen Fehler begeht mit ihr später so manipulativ und erpressend (im Fall dass sie doch motorrad will)umzugehen. Allein weil meine Nichte mich ebenfalls sehr liebt so wie ich sie auch, liebe ich ebenso die Motorräder und will nächstes Jahr motorrad fahren.Ich befürchte ebenfalls dass im schlimmsten Fall WENN meine Nichte sich von mir inspirieren lässt und deshalb motorrad haben will, dass er mir Kontakt mit ihr verbietet etc.

Habt ihr Ideen wie sich solches Verhalten vom Vater auf das Kind später wirken könnte und welche Folgen seine Idee von Motorrad verbot auslösen können? Und was soll ich ihm deswegen sagen?

Vielen Dank

Mit lieben Grüßen

Motorrad, Kinder, Familie, Erziehung, Psychologie, Familienprobleme, Kinderpsychologie, Liebe und Beziehung, Mama, Papa, Soziologie, strenge Eltern, Motorradführerschein, menschen verstehen

warum darf ich keinen deutschen freund haben?

Ich habe einen deutschen Freund(17) und ich selbst bin 16 und eine Muslima( will ich aber nicht wirklich sein, da ich nicht wirklich daran glaube). Ich bin mit ihm fast ein halbes Jahr zusammen.Wir meinen das auch ernst miteinander, haben dieselben Vorstellungen von der Zukunft und ähnelnde Ziele.Das Problem bei der ganze Sache sind meine Eltern.Er selbst wurde mich jederzeit raus holen und unterstützt mich auch und versteht auch das wir nicht so offiziell die Beziehung führen können. Nachhinein verstehe ich auch, dass meine Eltern einen Mann nach ihren Vorstellungen wollen und das sowas wie "Tradition" ist. Aber ich werde mit einem anderen nie so glücklich sein wie mit ihm. Meine Eltern haben so eine Vermutung das ich ein Freund habe und sagen deshalb die ganze Zeit " wir suchen gerade für dich ein Mann" und wenn ich ihn sage ich will keinen, dann machen sie weiter. Ich kann leider auch nicht mit ihnen reden,weil sie das nicht so ernst nehmen. Sie wollen wie alle andere sein, vor allem haben sie angst einen schlecht Ruf zu haben. Meine Mutter droht mir auch dauernd, dass wenn ich irgendwas falsches mache, sodass sie nicht mehr raus gehen kann, mach sie davor selbstmord, Ich selbst finde das übertrieben und fühle mich auch sehr alleine mit dem Thema. Möchte gerne auch Leute haben,die das selbe erlebt haben oder es gerade erleben und wie sie damit umgegangen sind oder wie sie damit umgehen. Danke schon im voraus für hilfreichen Antworten.

Liebe, strenge Eltern

Eltern streng religiös, ich möchte Islam verlassen. Was tun?

Also, früher habe ich an Gott gegaubt etc, aber etwa seit ich in der 7. Klasse bin glaube ich an das alles immer weniger, einige Regeln im Koran sind einfach idiotisch und meine Eltern sind homophob. Ich bin 15 Jahre alt, weshalb ich ja meine eigene Religion wählen darf, aber meine Mutter meinte oft zu mir, dass sie jedes ihrer Kinder, dass nicht religiös ist enterben würde und wir für sie kein Teil der Familie mehr wären. Gestern habe ich mit ihr darüber diskutiert, dass lesbisch sein ok ist, weil sie meinte, dass ihr bei dem Gedanken schlecht wird.

Seit einiger Zeit versuche ich einfach mitzuspielen, aber es dauert noch mindestens 2 Jahre bis ich ausziehen kann und auf die Untertützung meiner Familie und Geschwister möchte ich in anderen Lebenslagen auch nicht verzichten. (Wenn ich ihnen sagen würde, würde höchstens eine Schwester zu mir stehen, aber vermutlich doch nicht, weil sie den Druck vom Rest der Familie spürt)

Um euch mal einen Eindruck zu verschaffen: Ich darf mich nur mit Mädchen treffen, auch nicht in Gruppen, wenn ein einziger Junge dabei ist. Meine Eltern haben auch etwas gegen Masturbation, weswegen ich vorsichtig sein muss und einen Freund darf ich auch nicht haben (aber damit kann ich leben, das gehört noch zu den "normalen" Regeln).

Ich danke jetzt schon für hilfreiche Antworten! :)

Islam, Eltern, streng, strenge Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Strenge Eltern