Strenge Eltern – die besten Beiträge

Meine Eltern behandeln mich wie ein Kleinkind?

Hi zusammen, ich bin Lara und 16 Jahre alt.

Als erstes möchte ich euch einmal meine Situation schildern:

ich darf keine Cola trinken, nicht auf Partys gehen, mein iPad nicht nutzen, mein Handy nur in Anwesenheit meiner Eltern nutzen, meinen Personalausweis, meine Krankenkassenkarte und meine Bankkarte nicht nutzen und auch mein Taschengeld nicht auf meinem Zimmer haben (25€ im Monat) meine Hausaufgaben nicht auf meinem Zimmer erledigen, sondern in der Küche, meine Zimmertür nicht schließen, keinen eigenen TV haben, darf mich nicht schminken und keinen Nagellack benutzen, auch nicht bei großen Feiern wie Konfirmation oder dem 80sten Geburtstag muss mit meinen Eltern, wenn ich mit Schulischen Dingen fertig bin, Karten spielen und wenn meine Oma zu Besuch ist sogar „Mensch ärgere dich nicht“ und ich muss um 21:30 Uhr ins Bett gehen. Ich sag’s noch einmal: Ich bin 16

Eigentlich habe ich meine Eltern lieb, sie sind ja auch meine Eltern, aber es nervt, wenn man nur wie ein Kleinkind behandelt wird. Ich meine ich finde das einfach unfair, weil ich so keine richtigen Erfahrungen im Leben machen kann.
Das Problem ist: In letzter Zeit eskaliert sie Situation bei mir zu Hause immer wieder in der letzten Zeit und das liegt an meiner jüngeren Schwester (13 fast 14), die immer wenn ich etwas erlaubt bekomme, das auch will und dann so lange meckert und nörgelt, bis sie es auch bekommt, oder ich es wieder verboten bekomme.
Meine Tante und meine Psychologin (Nachtherapie einer Essstörung) haben meiner Mutter mehr als klar gemacht, dass das so nicht geht und einfach übertrieben ist, aber es ändert sich nichts.
Jetzt habe ich mich meinen Eltern einfach entgegengestellt und mir quasi alles genommen, was mir „zusteht“. Das war zwar erst ein riesiger Streit, aber jetzt akzeptieren meine Eltern einfach etwas mehr, dass ich schon groß bin.

So wie ich meine Eltern kenne weiß ich aber genau, dass sie mich bei der nächst möglichen Gelegenheit fallen lassen werden (also mich auflaufen lassen) oder mir wieder alles verbieten werden, mit sehr harten Konsequenzen, wenn ich mich nicht daran halte, wie z.B ein monatelanger Taschengeldenzug, oder der Verbit in mein eigenes Zimmer zu gehen…

Ich bin echt verzweifelt, weiß jemand, was ich machen kann?

Ich bedanke mich im Vorraus für jede Antwort und würde mich über eine Teilnahme an der Umfrage freuen. Vielleicht bin ich ja auch doof und es ist ganz normal…

Achso, ich hätte da noch eine Frage (Umfrage): Findet ihr es richtig, was meine Eltern machen?

Nein, wie hast du es ausgehalten? 73%
Naja, ein bisschen übertrieben ist es schon 22%
Ja, auf jeden Fall 5%
Familie, Erziehung, Teenager, Eltern, Jugendamt, strenge Eltern, Tochter, Erziehungsmethoden, Unterdrückung

Ständig von Freundin versetzt, was soll ich tun?

Hey Leute,

ich hab echt eine super tolle Freundin die ich total lieb habe. Wir kennen uns seid 7 Jahren.

Das ganze hat nur einen hacken, sie hat sehr strenge eltern. Obwohl wir nur 5 Minuten von einander entfernt wohnen kommt so etwas wie eine übernachtungsparty nicht infrage, obwohl ihre Mutter sogar meine kennt und wir 4 Jahre auf der selben Schule waren. Sie ist 17 und ich bin 18. Sie darf auch nicht länger als 18 Uhr bei mir bleiben, das heißt für den Fall das sie mich überhaupt besuchen darf.

Sie gibt mir immer wieder Zusagen und sagt dann immer wieder kurz vor knapp ab, irgendwie hab ich mich auch dran gewöhnt.

Hier sind mal einige Beispiele:

Ich war 14 und es gab den einjährlichen Sale in meinem Lieblingsladen, dieser Sale findet wirklich nur einmal im Jahr statt und wird immer erst 24h vorher auf Instagram bekannt gegeben. Meine Mutter hat mir angeboten mit mir dahin zu gehen aber davor hab ich die Freundin gefragt und sie meinte sie geht mit mir dorthin. In der Nacht um 23 Uhr kriege ich eine Nachricht das es doch nicht klappt weil ihre Mutter entschieden hat das sie nicht will das ihre Tochter so früh (das wäre 8 Uhr gewesen) in den Weihnachtsferien rausgeht und das wir das ein andern mal machen sollen. Das war extrem scheiße denn das hieß das ich am nächsten Tag komplett alleine dorthin gehen musste und meine Mutter hat sich schon ihren Dienstplan für die Woche anders eingeteilt und so konnte ich auch nicht mit ihr dahin gehen.

Oder anderes Beispiel, wir wollten Bootfahren gehen. Ich, sie und eine andere Freundin. Kurz bevor ich rausgehe um 10 Uhr krieg ich eine Nachricht das sie sich mit ihren eltern gestritten hat und es doch nicht klappt. Das war auch echt blöd denn wir hatten schon ausgerechnet wie viele Stunden wir fahren wollen und wie viel wer von uns zahlt und was für Snacks wer mit nimmt.

Sowas ist in den 7 Jahren unserer Freundschaft verdammt oft passiert.

Vor einem halben Jahr hatte ich ihr vorgeschlagen das sie in eine Notschlafstelle oder zum Jugendamt gehen kann (nicht nur wegen dem sondern auch weil ihre eltern sie und ihre Geschwister schlagen und emotional missbrauchen). Sie hat nein gesagt und das sie keine Veränderung möchte.

Das habe ich verstanden denn ich verstehe auch das das eine harte Entscheidung ist.

Dieses Wochenende wollte ich ihren Geburtstag mit ihr feiern. Wir wollten zusammen essen gehen und danach noch bei ihr chillen. Ihre Mutter hat gesagt das sie nur zum Essen raus darf und danach wieder nachhause soll (wieder ein Tag vorher).

Es nervt immer Hoffnung zu haben und anderen Leuten abzusagen, und das klingt vielleicht sehr unsensibel aber ich leide mit ihr und es liegt in ihrer Hand etwas an der Situation zu ändern.

Egal was ich ihr sage, sie will nichts dagegen tun. Sie hat gesagt sie hält das lieber für 4,5 oder sogar 10 Jahre aus als etwas dagegen zu machen.

Was soll ich bloß machen?

Familie, Freundschaft, Beziehung, Familienprobleme, Freundin, Jugendamt, Liebe und Beziehung, strenge Eltern, Toxische Eltern

Übertreibe ich oder sind meine Eltern zu streng?

Hallo es würde mich mal interessieren wie ihr meine Eltern findet. Weil Ich (w15) und meine große Schwester (w16 fast 17) finden unsere Eltern einfach nur übertrieben streng. Also wir durften bis vor einem halben Jahr unser Handy nichtmal in unser Zimmer nehmen, heute ist es so dass wir es halt wenn Schule ist abgeben müssen um 10 und am Wochenende um 11. Dass wir es wenn Schule ist abgeben müssen kann ich ein wenig nachvollziehen aber am Wochenende da ist es doch unsere Sache. Solange wir morgen früh aufstehen können und zsm frühstücken können ist doch alles gut, außerdem schreiben wir beide gute Noten und sind auf dem Gymnasium. Meine Eltern haben es immer davon, dass die Eltern von meinen Freunden zu locker sind, aber deren Eltern haben eine gute Beziehung zu ihren Kindern. Ich darf zum Beispiel nichtmal jedes 2. Wochenende abends weg mit Freunden oder sowas, selbst wenn mich jemand nach Hause bringen könnte darf ich das nicht. So und seit heute sagt mein Papa dass wir unsere Laptops mit denen wir für die Schule lernen und fernseh gucken um 11 Uhr am Wochenende abgeben, seine Begründung ist dass es ja seine eigenen sind. So und unsere Eltern regen sich immer darüber auf dass wir nicht so eine gute beziehung haben und dass sie gar nicht streng aber ich meine meine Schwester wird in 1.monat 17 und ich bin auch bald 16. Das ist doch nichtmehr normal wie die sind oder?

Schule, Familie, Freundschaft, Elternprobleme, Liebe und Beziehung, strenge Eltern

Konvertieren zum Islam?

Hallo :) ich bin 16 Jahre alt weiblich und würde gerne zum islam konvertieren ich habe mich schon immer sehr für den islam interessiert und ich habe so ein großen Willen ich halte es so zu sagen nicht mehr aus zu warten versteht ihr? das Problem ist meine Eltern sind leider sehr gegen Religionen aber seit ich klein bin glaube ich an Gott und bin auch regelmäßig in die Kirche gegangen also ich gehöre dem christlichen Glauben an aber ich weiß nicht wie ich ihnen sagen soll das ich diese Religion gerne annehmen möchte ich weiß auch nicht wie ich es schaffe das sie es akzeptieren immer wenn ich versuche ein Thema zu öffnen über den Islam werden sie komplett sauer und dazu kommt noch ich habe einen Muslimen als Freund den sie nicht mögen weil wie gesagt sie sind leider gegen Religionen und natürlich denken sie das ich das wegen ihm mache und ich werde nur unterdrückt usw…. aber das ist überhaupt nicht so ich habe mich ja schon vor ihm dafür interessiert und ich glaube auch sehr daran das es ein Zeichen ist das er auch dieser Religion angehört und mich näher bringt aber wenn ich meinen Eltern sage das ich konvertieren möchte würden sie mir den Kontakt verbieten und noch vieles mehr sie verbieten uns so schon sogar zu schreiben

1.Wie kann ich es schaffen es meinen Eltern zu sagen ohne das sie mich dann bestrafen?

und dann hab ich noch ein paar Fragen ich versuche mich so gut es geht bedeckt zu kleiden aber mir fehlen Sachen also wie man das später auch mit Kopftuch kombinieren könnte kennt da jemand was wo ich schöne Kleidung und Kopftücher kaufen kann? Aber wenn bitte nur online Shops da ich in einer sehr kleinen Stadt lebe und es einfach nichts gibt und leider hab ich keine muslima als Freundin von der ich mir Tipps holen kann :(

und welche Kopftücher vom Stoff her sind für was am besten?

ich habe schon oft gesehen das muslimas unter ihrem tshirt noch ein Pulli tragen ist das ein Muss oder warum ich hab das auch schon gegoogelt aber keine gute Antwort gefunden

was sollte ich vor dem konvertieren unbedingt wissen oder lernen?

und was sollte ich unbedingt zuhause haben also sowas wie Gebetsteppiche usw…?

Danke für jede Antwort und Hilfe :))

Religion, Islam, Angst, konvertieren, strenge Eltern, Wille, Religionswechsel, fragend

Angst vor der Hochzeitsnacht (moslem)?

Hallo Leute,

ich w20 bin moslem und ich habe eine streng gläubige Familie. Es ist so bei uns, dass die Eltern quasi jemanden zum heiraten finden. Ich persönlich habe es nicht eingesehen meine Jungfräulichkeit einem Typen zu 'geben' den ich evtl nich wollen werde.

Deswegen hatte ich eine Beziehung gehabt vor knapp 2 Jahren und habe auch paar Mal mit ihm heimlich geschlafen. So viel zum Thema. Jetzt ist es so, dass ich wahrscheinlich in den nächsten 2-4 Jahren heirate, was jetzt auch für mich egal ist.

Aber ich habe ziemlich Angst vor der Hochzeitsnacht, da ich keine Jungfrau mehr bin. Ich will auch nix operatives. Ich habe von Blutkapseln auch schon gehört, aber da traue ich leider nicht zu.

Ich könnte vllt die Pille anfangen so einzunehmen, dass ich in der "Hochzeitswoche" meine Tage habe aber trotzdem verbreitet mir das sorgen. Ich will und werde es meinem "mann" nicht sagen.

Weil viele reagieren so extrem, dass sie die Frau direkt bei ihren Eltern wieder absetzen oder packen und zur Untersuchung bringen. Davor habe ich angst. Wer weiß, vllt wird mein "Mann" nicht so einer, aber trotzdem.

Ich fühle mich so scheisse und extrem schuldig, aber ich hoffe es gibt zwischen euch einige die mich verstehen werden, warum ich es getan habe.

Vllt gibt es auch einige, die sowas durchgemacht haben mit Hochzeitsnacht und so. Würde mich auf eure Antworten/Tipps/Ideen freuen.

Danke schonmal

Liebe, Freundschaft, Hochzeit, Sex, Angst überwinden, Hymen, Jungfrau, Liebe und Beziehung, Muslime, Partnerschaft, Scheide, strenge Eltern, Türkin, Vagina, hochzeitsnacht, Jungfernhäutchen, Muslimin

Weg fahren mit Freunden, aber Mutter verbietet es?

hey, ich bin 20, w und habe eine extrem strenge Mutter die mich wo es nur geht kontrolliert und bevormundet und mich eigentlich noch wie ein Kind behandelt.

Ein paar Freundinnen und Freunde von mir wollen ein Wochenende lang in eine andere Stadt fahren (per zug) und dort 2x übernachten und ich wurde eingeladen mitzukommen.

Leider stellt sich meine Mutter komplett quer und verbietet es mir. Sie sagt sie wird mich nicht gehen lassen und wenn ich trotzdem versuche abzuhauen brauche ich nicht wieder zu kommen. sie würde meine ganzen sachen wegwerfen und mich vor die Tür setzen und mir mein handy sperren usw...

Sie hat mir bereits auch mein gesamtes Taschengeld und Gespartes weggenommen damit ich nicht mit kann... Zusätzlich sagt sie dass sie es mir auch wegen corona schon nicht erlaubt weil sie nicht will dass ich es mitbringe... ich hab ihr sogar vorgeschlagen dass ich nach der Rückkehr auf eigene Kosten einen test mache aber auch das ist ihr nicht genug.

Einerseits verstehe ich es ja weil sie auch Angst um mich hat und normalerweise mache ich eh immer was sie will um keinen Streit zu verursachen aber irgendwie ist es sonst bei niemanden in meinem Alter ein Problem und alle dürfen auch mal von Zuhause weg nur ich nicht und ich will es mir auch nicht ewig verbieten lassen weil ich sonst meine freunde verliere wenn ich immer absage. Aber ich weiß halt echt nicht was ich machen soll wenn meine Mutter mich auf diese Weise und auch emotional mit ihren Ängsten erpresst... im Moment mache ich noch eine Ausbildung und bin daher auf sie angewiesen und kann nicht weg von Zuhause...

ich bin irgendwie mit meinem Latein am ende, habt ihr schon mal ähnliches erlebt? Soll ich es einfach so hinnehmen und absagen oder habt ihr Tipps wie ich meine Mutter überzeugen kann?

LG Sarah

Mutter, Familie, Freundschaft, Eltern, Liebe und Beziehung, strenge Eltern, volljährigkeit, strenge Mutter

Kann eine Beziehung funktionieren mit strengen Eltern?

hallo,

ich (20) date seit paar Monaten einen Jungen (25) und mir war nicht bewusst wie er unser Verhältnis wahrgenommen hat, da er nicht viel darüber geredet hat. Für mich war und ist er bis jetzt sehr mysteriös, da er mir nie direkte Gefühle gegeben hat und meinerseits kennen wir uns viel zu wenig.

Heute schreibt er mir „Ich kann keine Beziehung mit dir führen“ Ich hab nie gesagt, dass ich überhaupt eine Beziehung mit ihm will, da mir nicht mal richtig das Gefühl gegeben wurde, dass er mich so mag, dass eine Beziehung in Frage gekommen wäre. Gründe dafür: sehr spätes Antworten, Treffen kurzfristig abgesagt, schreib von selber aus erst in 3 tagen wenn ich es nicht tue.

Also den ersten Grund mag ich gar nicht nennen weil ich immer noch nicht glauben kann, dass er das wirklich ernst meint. Sonst hat er gesagt, er könne sich gar nicht mit mir unterhalten und er wolle sich nicht ständig verstecken. (Hintergrundwissen: ich habe sehr sehr strenge Eltern, welche mich beide unterdrücken und einschränken, weshalb ich nicht bei ihm übernachten kann oder mit ihm telefonieren)

Das kann ich leider nachvollziehen und das war schon immer meine Angst, weshalb ich nie eine Beziehung eingehen konnte. Irgendwann ist es dem Jungen nicht genug. Ich kann nicht auf Urlaub, ich kann nicht Abends mit ihm raus, nicht meinen Eltern vorstellen oder sonst was. Ich müsste für meine Freiheiten kämpfen und bis ich sie hab dauert es. Anscheinend bin ich es ihm nicht Wert. Ich dachte bloß mit dem Alter wird es schon halb so schlimm. Mit 16-18 war mir klar dass in dieser Lebensphase man viel fort will (party machen) etc und wenn die Freundin nie mit kann, sei es eine Party oder sonst was er keine Lust hätte sich mit sowas zufriedenzustellen. Ich dachte mit dem Alter wird es besser. Aber ich fühl mich irgendwie richtig mies.

Ich frag mich ob ich solange ich noch mit meinen Eltern lebe, jemand mich wollen wird trotz den Umständen. Es tut weh, wenn es jedesmal scheitert wegen etwas wofür ich nichts kann.

Lasst eure Meinung da:)

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, strenge Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Strenge Eltern