Strenge Eltern – die besten Beiträge

Mit welchem Erziehungsstil wurdet ihr erzogen?

Ich habe euch hier nochmal die Definitionen der meiner Meinung nach eher unbekannteren Erziehungsstile aufgelistet. Über den demokratischen, autoritärischen und antiautoritärischen Erziehungsstil denke ich mal wisst ihr Bescheid.

Egalitärer Erziehungsstil:

Beim egalitären Erziehungsstil gilt eine strikte Gleichberechtigung zwischen Eltern und Kindern. Somit wird kein Unterschied zwischen einem Erwachsenen und einem Kind gemacht. Die kindliche Meinung zählt genauso viel, wie die eines Elternteils oder eines anderen Erwachsenen. Der Unterschied zur demokratischen Erziehungsmethode ist, dass Entscheidungen nicht nur besprochen und miteinander diskutiert werden, sondern die Entscheidungen zusammen mit dem Kind getroffen werden.

Laissez-Faire Erziehungsstil:

Übersetzt heißt Laissez-Faire „lass es tun“. Wie der Name schon vermuten lässt, steht diese Erziehungsform für übermäßige Toleranz und Gleichgültigkeit seitens der Eltern. Hart ausgedrückt bedeutet diese Methode, dass die Eltern ihre Kinder im Großen und Ganzen sich selbst überlassen und nur eine sehr passive Rolle als Elternteil einnehmen. Die Eltern stellen dabei kaum Regeln und Grenzen auf und machen, wenn überhaupt, nur äußerst selten Vorgaben. Beim Laissez-Faire Erziehungsmodell stellen Eltern zudem keine Anforderungen an ihre Kinder und begegnen diesen häufig distanziert. In extremen Fällen vernachlässigen Eltern sogar das seelische und körperliche Wohl ihrer Kinder.

Autokratischer Erziehungsstil:

Der autokratische Erziehungsstil kann als Steigerung des autoritären Stils bezeichnet werden. Man geht bei dieser Art der Erziehung von der Grundannahme aus, dass es zwingend notwendig ist, Autorität gegenüber Kindern auszuüben. Ein Leitsatz könnte also sein, dass Kinder eine „starke Hand“ und zudem strenge Regeln ohne Kompromisse brauchen. Jegliche Eigeninitiative oder Selbstständigkeit des Kindes wird dabei unterdrückt. Die kindliche Meinung ist bedeutungslos und interessiert die Eltern nicht. Das Kind darf nichts selbst entscheiden, hat keinerlei Mitspracherecht und hat damit auch selbst keinen Einfluss darauf, was als richtig und was als falsch gewertet wird.

Vielen Dank im Voraus!

Autoritärer Erziehungsstil 42%
Laissez-Faire Erziehungsstil 18%
Anderer Erziehungsstil 13%
Demokratischer Erziehungsstil 9%
Antiautoritärer Erziehungsstil 7%
Autokratischer Erziehungsstil 7%
Egalitärer Erziehungsstil 4%
Kinder, Schule, Familie, Erziehung, Politik, Jugendliche, Eltern, Gleichberechtigung, Kinder und Erziehung, Kindheit, strenge Eltern, Verständnis, Autorität, Autokratie, Erziehungsberechtigte, Erziehungsstile, Abstimmung, Umfrage

Eltern verbieten Date was tun?

Hey!

Ich weiß wirklich nicht was ich machen soll also BITTE um Antworten.

Ich bin 16 und würde mich morgen zum 2. mal mit einem Typen treffen (er ist 18).

Da wir beide nicht so der Fan von gezwungenen Situationen und so angespannten Sachen sind wollten wir es dies mal so machen:

Er holt mich gegen Abend von Zuhause ab , wir fahren wo hin, gehen bisschen spazieren und evtl. später dann noch in die Stadt.

Meine Eltern sind AUSGEFLIPPT...

Sie verbieten mir die ganze Aktion also aus Folgenden Gründen:

-Alleine mit nem "Fremden" im Auto

-An einem Ort wo keine anderen Menschen sind (das finden sie generell scheiße weil da kann ja alles passieren und keiner kriegts mit)

-Nachts/Abends mit ihm alleine

Prinzipiell haben sie gegen ein Treffen zwar nichts aber schlagen mir sowas wie Cafe Trinken, Essen gehen und Kino vor.. is halt jetzt nicht vergleichbar mit der coolen Idee im Auto... (außerdem is finde ich sowas bisschen gezwungen)

Dazu muss ich jetzt noch sagen das wir letztes mal schon Café trinken waren und meine Eltern mir zwar vertrauen nur ihm eben nicht weil sie ihn nicht kennen.

Wir waren früher in einer klasse und auch in der selben Freundesgruppe ich kenn ihn also ganz gut. Aber meine Eltern halt nur von Erzählungen. Ihn gleich meinen Eltern vorzustellen nur damit er kein "fremder" mehr ist finde ich total dämlich gleich beim 2. Date wtf?! Das hätten die nähmlich gerne, kommt mir aber nicht in die Tüte...

Das Wetter ist im übrigen auch scheiße somit fallen die meißten draußen Aktivitäten aus. Deshalb ja das Auto (wenns regnet).

So ich bräuchte nun also Gegenargumente zu den aufgezählten Gründen meiner Eltern oben und vielleicht hat ja jemand ne Idee für ein Kompromiss??

Danke!!!

Freundschaft, Date, Eltern, Liebe und Beziehung, strenge Eltern

Seminar/Ausflug vortäuschen?

Falls jemand auf die Idee kommen sollte und meint mich belehren zu müssen, dass ich es nicht tun sollte kann sich die Mühe ersparen. Ich weiß dass es nicht korrekt ist.

Ich fange meine Ausbildung in ein paar Tagen an und habe mehr oder weniger eine Kriese? Keine Ahnung ist nicht dramatisch aber ich möchte es unbedingt.

Mein Freund wird im Januar 18 und ich würde gerne bei seiner Geburtstagsfeier dabei sein.. das Problem ist, dass meine Eltern mir nicht erlauben abends auszugehen geschweige denn wissen dass ich seit 2 Jahren mit ihm zusammen bin. (Ich bin 16, daher darf ich natürlich nicht einfach so gehen)

Ich bin fast nie irgendwo dabei außer wenn die halt mittags was unternehmen oder so aber bei seinem 18er würde ich schon gern unbedingt dabei sein..

bis jetzt hab ich es ein mal geschafft bei ihm zu schlafen indem ich meinte dass das Schullandheim einen Tag länger geht. Alles is gut gegangen und wir hatten das auch schon geplant als dieses Schullandheim angekündigt wurde.

Jetzt weiß ich nicht wie das in der Ausbildung läuft mit Ausflügen etc. Ich weiß dass die Azubis alle 2 Monate einen Ausflug oder so machen und das Team tu formen. (Bereich Hauswirtschaft falls das wichtig ist)

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

Hat jemand eine Idee mit welcher Ausrede ich vielleicht einen oder mehrere Tage weg bleiben könnte ohne dass es verdächtig wird? Ich denke kaum dass meine Eltern Kontakt mit meiner Chefin oder so haben deswegen müsste ich ja eigentlich nur n paar Zettel „fälschen“.
was macht man so in der Ausbildung wo man über Nacht bleiben müsste oder irgendwie ein kennenlern Ausflug oder so?
bitte ein paar Ideen oder wie ich es anders lösen könnte.

Falls jemand meint ich solle versuchen es ihnen zu sagen etc... mein Vater würde mich umbringen, er hat mich mal so zusammengeschlagen nur weil er mich mit einem Klassenkamerad zum Bus hat laufen sehen. Es macht keinen Sinn, er ist krank und es wird sich nichts ändern. Bin am klären ob ich irgendwie hier raus komm aber wird wohl nichts, deswegen bitte einfach die Frage beantworten ohne mir Vorwürfe zu machen, ich weiß dass es nicht richtig ist aber mir bleibt nix anderes übrig.
Vielen dank schon mal

und wäre nett wenn jemand mir sagen könnte wie so Seminare ablaufen bzw. angekündigt werden oder so in der Art

Schule, Freundschaft, Ausbildung, seminar, Liebe und Beziehung, strenge Eltern, vortäuschen, übernachten beim freund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Strenge Eltern