Streit – die besten Beiträge

Warum wird Fremdgehen von einigen als etwas Harmloses gesehen?

Es sind vielleicht nicht die meisten, aber es sind nicht wenige, die Fremdgehen als eher harmlos ansehen. Umfragen zufolge eher die ältere Generation. Wieso ist das so?

Ich habe hier auf gf eine Frage einer Userin gelesen, deren Antworten, zumindest einige davon, mich ein bisschen schockiert haben. Da meinte eine Userin, sie sei ihrem Freund mehr als einmal fremdgegangen und er hat sie dafür geohrfeigt.

Was ich für mich eindeutig ist: Die Reaktion des Freundes war nicht zu rechtfertigen und ist zu verurteilen. So reagiert man nicht darauf, dass die Freundin fremdgegangen ist.

Aber die Freundin hat sich auch scheiße verhalten.

Die Antworten suggerierten, als sei der Freund der einzige, der sich scheiße verhalten hat. Als einer schrieb, dass die Reaktion des Freundes zu verurteilen sei, und er lieber mit ihr hätte Schluss machen müssen, kam sofort die Reaktion, dass wenn überhaupt sie mit ihm hätte Schluss machen müssen (als hätte sie nichts Falsches getan).

Umfragen zufolge, wird Untreue immer mehr als etwas Harmloses gesehen, was ich besorgniserregend finde:

https://www.berliner-zeitung.de/news/deutsche-werden-beim-fremdgehen-immer-toleranter-li.2247015

"Deutsche werden beim Fremdgehen immer toleranter

Laut einer aktuellen Umfrage lassen Deutsche in Sachen Untreue immer mehr Nachsicht walten. Dabei zeigt sich Gen Z strenger als ältere Generationen."

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Mein bester Freund lästert hinter meine Rücken?

Hallo leute,

ich habe seit gegen ende 2021 eine bester Freund (er ist ein und halb Jahre jünger als ich, ich bin 14 und er ist 13) Er geht auf einen andere Schule aber wir spielen zusammen Querflöte im Orchester.Aber seit paar Monaten ist unsere Beziehung nicht so gut.

Er sagt anderen das ich es nicht mag das er mit anderen Mädchen befreundet ist. Ist mir ehrlich egal mit welchen Geschlecht er sich abhängt aber er hat nie Zeit für mich und er hat fast noch nie mit mir getroffen.Wenn wir uns mal bei ihn treffen dann schaut er ständig seine dumme Insta reels und zockt das ganze Zeit.

Er antwortet auch nie richtig auf meine Nchrichten. Ich mache ihn Geschenken zum Weihnachten und auch Geburstag aber er hat mir noch nie was geschenkt. Nur einmal zum Bubbletee eingeladen.Ich seh ihn als allerbesten Freund aber ich steh ihn einfach nicht. Er lästert das ganze Zeit mit meine Freundin.(Ich bin ein Mächen).Er sagt auch zu anderen das ich komisch bin aber nennt nie der Grund. Er macht ständig auch lustig über meine Name und Ärger mich richtig auf nicht lustigen Weißen und wenn ich ihn das sage Hort er nicht damit auf. Was soll ich tun? Ich fühle mich echt traurig. Ich habe schon richtig viele Freunde verloren denn niemanden mich nachvollziehen kann und keiner mich richtig versteht denn irgendwie alle mich komisch finden.

Schule, bester Freund, Jungs, lästern, Orchester, Streit

Beziehungskrise: Und jetzt?

Meine Freundin und ich sind seit etwa 1,5 Jahren zusammen. Wir kannten uns schon länger und haben damals auch zwei Anläufe gebraucht, bis wir zusammenkamen. Nach den "Startschwierigkeiten" hatten wir aber bis jetzt eine wunderschöne Beziehung: Wir haben wahnsinnig viel Schönes erlebt, viel Zeit zusammen verbracht, uns viel Liebe und Sicherheit geben können und quasi nie gestritten.

Im Sommer ist in meinem Leben viel passiert. Unfall und Tod von Familienangehörigen, Jobwechsel, keine Ferien gemacht, nur noch Stress und ich habe zu wenig auf sie und auf die Beziehung Acht gegeben. Ich habe gemerkt, dass wir uns voneinander entfernen und wollte das Thema ansprechen.

Das war jetzt vor etwas mehr als einer Woche und wir haben uns dann über mehrere Tage ziemlich gestritten. Ich komme aus einer ziemlich toxischen Beziehung mit viel Streit, sie kommt aus einer Beziehung in der (laut ihrer Aussage) zu wenig geredet wurde, aus diesem Grund gab es aber auch nie Streit. Wir haben also beide ganz anderes Konfliktverhalten: Ich möchte immer sofort alles klären und Lösungen finden, sie reagiert mit "Ich weiss auch nicht" und mauert.

Der Streit war zu Anfang völlig banal, es hat sich jedoch schnell gezeigt, dass wohl noch mehr dahintersteckt. Schlussendlich fielen Sätze von ihr wie "Ich fühle mich eingeengt", "Ich habe Angst, dass ich dich nicht glücklich machen kann", "Ich fühle mich nicht mehr wohl in unserer Beziehung". Ich habe versucht Lösungen zu finden, sie meinte, es wäre ihr wichtig, mehr Zeit mit Freunden und Familien verbringen zu können und auch mal Abstand zu haben. Für mich ist das kein Problem, es hat sich gezeigt, dass es wohl einfach ein Missverständnis war: Sie meinte, dass sie immer bei mir sein sollte, weil so eine gute Beziehung funktioniert und mir ständige Nähe wichtig sei. Mir war das aber gar nicht so unglaublich wichtig, wie sie gemeint hat, ich habe es einfach mal so hingenommen, weil es zu Anfang schön war, habe aber auch kein Problem damit, wenn es sich jetzt ändert. Im Gegenteil: Wir sind ein bisschen auf Abstand gegangen und es hat mir echt gut getan! Sie meinte dann auch, sie finde, es tue unserer Beziehung gut.

Wir haben also einige Dinge geändert: Wir sehen uns nicht mehr ganz so viel und wir schreiben auch nicht mehr ständig. Das war am Anfang halt doch eine ziemliche Umgewöhnung und hat mich stark verunsichert, weil sie auch darüber gesprochen hat, dass sie an ihren Gefühlen zweifelt. Die Kombi war nicht so toll und hat mich echt verletzt....

Jetzt habe ich mich aber schon ziemlich damit arrangiert, wir haben nochmal darüber gesprochen und sie meinte auch, dass es ihr jetzt besser gehe und sie weniger Druck verspürt. Aber sie gibt mir immer noch mixed signals. Mal sagt sie es wird besser, dann zweifelt sie wieder an den Gefühlen und an der Beziehung. Dann stört sie sich daran, wenn ich sie nicht küsse zur Begrüssung, dann sagt sie wieder sie wolle grad nicht so viel Nähe.

Wir waren uns eigentlich einig, dass es jetzt Zeit braucht und sich dann schon wieder einpendeln wird, gestern Abend meinte sie aber plötzlich wieder, sie habe Angst, dass die Gefühle "nie mehr so seien wie vorher " und "sie fühle sich nicht wohl mit uns". Ich habe sie gefragt, ob es etwas gibt, dass ich ändern kann, sie meinte Nein, das sei ihr Problem und sie sei dran ihre persönliche Baustelle zu beseitigen. Ich habe auch gefragt, warum sie sich denn nicht wohl fühle und sie konnte mir keine Antwort geben.

Ich kenne sie schon lange und habe bemerkt, dass es manchmal so ein Muster in ihrem Verhalten gibt. Das war bei ihren früheren Beziehungen so, aber auch in anderen Bereichen ihres Lebens (Job, Hobbies, Familie). Manchmal scheint sie so eine Riesen-Unzufriedenheit mit sich selbst und allem drumherum zu haben und dann muss sie "alles ändern". Das hat uns, bevor wir zusammen waren schon einmal auseinandergetrieben. Glücklicher wird sie aber dadurch auch nie (ihre Aussage). Sie sagt selbst manchmal, sie sei rastlos und wisse einfach nicht was sie wolle. Ich habe das Gefühl, das, was ich bis jetzt nur als Zuschauerin mitbekommen habe in den Bereichen Job, Wohnung etc. passiert jetzt auch mit unserer Beziehung und das tut so unfassbar weh, weil ich mich richtig hilflos fühle.

Ich bin bereit ihr Zeit und Raum zu geben und an der Beziehung und an mir zu arbeiten aber es macht mich langsam so fertig, immer diese Unklarheit zu haben. Ich würde so gerne für diese Beziehung kämpfen, ich liebe sie und will sie auf keinen Fall verlieren, aber ich frage mich, ob es überhaupt noch Sinn macht? Gibt es etwas, das ich tun kann um uns zu retten?

Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Mann?

ich hatte vor 1 Jahr Kontakt zu einem sehr toxischen Mann Kontakt. Abgesehen davon, dass er sehr pädophil ist hat er mich immer als Narzisst und Schlimme dargestellt. Immer die Fehler bei mir gesucht etc. Das war meine "erste Liebe"quasi, ich war total naiv und zudem war das auch alles online, doppelt so schlimm. Noch am selben Tag als wir den Kontakt abgebrochen haben haben, hat er mit anderen Frauen geschrieben. Autsch

Das war wirklich das Ende von mir, ich hab 1 Jahr auf ihn gewartet. Ich war immer traurig, hatte Suizidgedanken und war generell so verletzt, weil er mir viel bedeutet, das ist ein Fakt. Nur damit er mich nach 1 Jahr fast komplett vergessen hat.

Kann man mich wirklich so schnell vergessen? Bin ich so unwichtig?

Ich dachte mir ich wäre schlau und suche mir in der Zwischenzeit einen neuen Freund.. Der war aber tatsächlich noch schlimmer. Er hat immer so auf lieb getan, mich mit seinen Problemen belastet und zu meinen Problemen meinte er "ja ich habs viel schlimmer" und zack war das Thema wieder er. Dann beschwert er sich warum ich ihm nicht mehr über meine Probleme erzähle?

Also ist nicht gut ausgegangen und ich konnte den ersten Typ nicht vergessen. Dann hab ich es mit noch einem versucht, aber mir ist eben aufgefallen, dass er nicht den ersten Typ ersetzen kann und hab die Kennenlernphase schnell abgebrochen. Bin zum ersten Typ zurück und wow er ist ein Arsch. Mir fällt wieder ein, warum das mit uns nicht funktioniert hat, bare minimum? Respekt? Empathie? Freundlic jetzt gerhkeit? Kennt er nicht. Wieder den Kontakt abgebrochen und ich heule jeden Tag, denke jede freie Minute an ihn. Kein Appetit, ich bin antriebslos und sitze nur heulend im Bett- genauso wie gerade.

Ich will nur von ihm geliebt werden, ist das so schwer? Ich will ihm etwas bedeuten. Von ihm gehalten werden und gesagt bekommen, dass ich es verdiene zu existieren. Ist das zu viel verlangt? Ich will so nicht leben müssen, ich will nicht jede Minute an ihn denken, ich will nicht weinen nur weil ich weiß, dass wir keine Chance haben. Ich will nicht mit einem schweren Herzen einschlafen, nur um mit einem schweren Herzen aufzuwachen. Wäre es nicht einfacher sich etwas anzutun? Dann muss ich nichts mehr fühlen und bin frei.

Warum kann er mich innerhalb von Stunden vergessen und ich ihn nichtmal über Monate hinweg? Was ist falsch mit mir?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft, Streit, Crush

Kann man sich an Lärm gewöhnen?

Ich habe oben bei mir so Nachbarn! Eine Omi eine Mutter und ein Kind! Dieses Kind trampelt sehr herum, und schreit und weint und alles mögliche! Manchmal gibt es ruhige Tage (sehr selten) KOMPLETT RUHIGE! Aber da weiss ich auch nie ob das Kind Zuhause ist oder nicht! Anfangs als ich einzog dachte ich mir "ok ja halt ein Kind! Lass es egal" aber dann nach etwa 1 Jahr Einzug trampelte das Kind und trampelte... ich nahm also einen Besen und klopfte mit voller Kraft auf die Decke mit dem Besenstiel! An mehreren Stellen! Das Kind war dann ruhig...

Nach ein paar als die Nachbarin bzw., die Oma mich sah kam sie völlig aufgewühlt zu mir und sie meinte "Es tut mir so leid! Das Kind macht uns Wahnsinnig! Ich weiss es trampelt herum usw... wir sind sowas von fertig mit den Nerven" usw... ich meinte ja es tur mir leid ich wollte nicht mit dem Besenstiel klopfen aber es wurde echt schon zu viel! Und sie meinte mein Enkel hat ne Störung! Der ist so! Wir können absolut nichts machen ausser warten bis der sicz abreagiert! Wir müssen zu nem Psychologen bla bla bla! Und sie meinte das Kind geht auch quasi in eine Art Schule für Menschen mit Einschränkungen! Das Kind wird jeden Morgen nämlich vom Fahrtendienst abgeholt von Zuhause aus persönlich abgeholt, und in die Schule gefahren (dass Kind ist körperlich ganz ok,) geistig aber anscheinend nicht (GANZ) anderer wiederum sind Geistig völlig ok aber körperlich eingeschränkt!

Mir hat dass dann soooo leid getan das ich geklopft hab! Hab mich auch mehrmals entschuldigt usw! Jetzt nach 7 Jahren Einzug, finde ich es sogar komisch wenn ich das Kind nich höre! Ich denk mir dann "was ist mit dem Kind los? Wo ist er denn?" Es stört mich auch nich mehr... im Gegenteil, finde es jz voll normal! Ist dass die Gewohnheit?

Anderes 75%
Ja man kann sich an dass gewöhnen 25%
Nein man gewöhnt sich nie an Lärm 0%
Liebe, Schule, Beziehung, Streit

Umfrage an Männer, wärt ihr gekränkt?

Als ich damals in einer Bäckerei als Kellnerin tärig war, kam mal ein Kunde, und wollte was kaufen!

Mein damaliger Chef hat mehrere Filialen, und in eines der Filialen, backt er jeden Morgen selbst! Der Mann ist in seinen 70ern und steht immer noch hinter seiner Backstube und backt umwerfende Sachen! Ist auch eine sehr bekannte Bäckerei in Wien.

Aber er hat eine deutlich jüngere Frau, die jetzt um die 54 ist! Seine Frau ist eine ganz Liebe, mit ner lustigen/niedlichen Stimme! Ich habe gerne für die gearbeitet!

Warum der Chef heute in der einen Filiale backt ist, weil eine Bäckerei (auch sehr bekannt) direkt nebenan geöffnet hat! Und er möchte sich natürlich seine Kunden nicht vergraulen lassen! Und wenn die Leute hören "es kommt von Meisterhand frisch aus dem Ofen" laufen sie zu seiner Bäckerei!

Nun zurück zum Kunden, er unterhielt sich etwas mit dem Bäcker und meinte, Sie backen noch? Daraufhin meinte mein Chef "Ja muss" und dann meinte der Kunde, man sieht sie ja kaum auf Interviews und Videos, das macht ja immer so eine Dame, istbdas ihee Tochter? Daraufhin meinte mein Chef so: "Das ist meine Frau! Und ja sie macht diese Sachen mag nicht auf Zeitungen erscheinen und vor Kameras treten" dann meinte der Kunde "Ahso dachte ihre Tochter weil die jünger aussieht" und dann meinte meine damalige ältere Kollegin ganz leise zu mir, die ebenfalls um die 50 war, "ohh gott wie peinlich" und hielt sich die Hand vor den Mund...

Würdet ihr euch gekränkt fühlen wenn viele eure Frau zu eurer Tochter halten?

Andere 40%
Mir wäre es egal. 33%
Es wäre schon unangenehm. 27%
Liebe, Mädchen, Beziehung, Sex, Jungs, Streit

Entscheidung (Jungs)?

Hi,

ich (w/12) habe in der Grundschule eine Beziehung gehabt, die tragisch auseinander gefallen ist. Seitdem bin ich sehr scheu was das Thema Beziehungen angeht und mein soziales Wesen wurde ebenfalls etwas beeinträchtigt. Ich habe gute Freunde, aber in meiner Klasse spreche ich kein einziges Wort, außer es dient dazu mich vor doofen Sprüchen meiner Klassenkameraden zu schützen. Mein einer Klassenkamerad hat, wie sich herausstellte, seit etwa 2 Jahren einen Crush auf mich und wir haben uns immer recht liebevoll geneckt ohne, dass ich etwas dabei dachte. Nun habe ich Angst bekommen, dass ich unsere Freundschaft kaputt machen könnte. Einen wichtigen Schritt habe ich schon getan. Ich habe ihm gesagt, dass ich nicht mehr als Freundschaft will, aber eigentlich stimmt das nicht so ganz. Ich hab einfach riesige Sorge, dass wieder ganz viel schief läuft, wo ich noch dazu immernoch dieses Ziehen bei meinem Crush spüre, der mich gekorbt hat. Ich habe immer das Gefühl in zwei Hälften zwerteilt zu werden wenn die Beiden nebeneinander stehen. Eine gehört meinem nicht gerade netten Crush, an dem ich leider doch noch festhalte und eine meinem Kumpel. Wisst ihr was ich machen kann? Ich mag sie Beide unheimlich und bevor Jemand jetzt sagt: ,,Kind, der eine schenkt dir nicht das zurück was du brauchst, der Andere würde aber alles für dich geben, also los, geh zu ihm..." ,nein, so einfach ist das nicht. Mit Ablenken hab ich es auch schon versucht, aber mir hilft nichts.

LG und danke für alle Antworten

Wacholdermond

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit