Streit – die besten Beiträge

Warum müssen Leute immer aus allem eine challenge machen und können nicht einfach etwas genießen?

Manchmal frage ich mich, ob etwas in mir kaputt ist, weil ich absolut nicht nachvollziehen kann, wie sich viele Menschen scheinbar „normal“ verhalten.

Nimm zum Beispiel Gacha-Games … ein paar Leute kommen zusammen und sagen sich im Grunde genommen: „Hey, ich habe mehr Geld für einen virtuellen Charakter ausgegeben als du.“

Ich meine, ich spiele es auch gerne und habe Spaß daran, aber ich habe überhaupt kein Interesse daran, besser oder schlechter als andere zu sein. Es gibt nicht einmal irgendwelche Ranglisten oder Ähnliches in den Spielen selbst.

Kann heutzutage niemand mehr einfach nur Spaß haben, ohne dass es darum geht, andere schlecht dastehen zu lassen oder schlecht über sie zu reden? Oft sind es Leute in Discords, die eine Challenge in einer Minute abschließen – was absolut okay ist, wenn man bedenkt, dass viele dafür drei Minuten oder mehr brauchen. Aber dann muss jemand unbedingt kommentieren: „Hey, ich hab’s in 58 Sekunden geschafft.“

Wofür? Es gibt überhaupt keinen wertvollen sozialen Aspekt an so einem Kommentar.

Normalerweise würde man sich einfach für die andere Person freuen, aber irgendwie kann das heute kaum noch jemand.

Ich persönlich habe mich schon von den meisten sozialen Medien distanziert und bin nur noch in ein paar Gaming-Communities unterwegs, um Tipps und Fragen auszutauschen.

Aber die Tatsache, dass Menschen heutzutage allgemein so toxisch miteinander umgehen, ist einfach sehr anstrengend geworden.

Selbst wenn man andere nur dazu auffordert, mal zu reflektieren oder sie fragt, warum sie etwas tun – oft kann niemand mehr mit der Wahrheit umgehen, und man selbst wird dann als „nervig“ wahrgenommen. Es tut mir leid, dass die Wahrheit nervt, aber wir kommen nicht weiter, wenn jeder immer alles einfach hinnimmt. Ich wünsche mir einfach einen besseren Umgang miteinander und mehr Rücksicht. Denn wenn wir so weitermachen, gibt es die Menschheit irgendwann nicht mehr.

Vielen Dank für deine Zeit.

Angst, Menschen, Entwicklung, Gesellschaft, Sozialkompetenz, Streit

Was hilft man alles bei Freunden beim Umzug?

Ich habe dieses Wochenende meinem besten Freund, seiner Frau + Baby beim Umzug geholfen. Als ich ankam hingen die Bilder noch, die Lampen waren noch an der Decke, die Vorhänge waren unangetastet, die Inhalte mancher Küchenschränke wurden noch verpackt, Kühlschrank war noch voll. Es gab eine Einweisung: alles nehmen was rumsteht. gesagt getan.... zack - erster Anschiss: ,,nicht die Kisten die nicht beschriftet sind!" - ,,also erstens hattest du das nicht gesagt und zweitens ist die beschriftet" - nein die ist nicht beschriftet - wir haben die Kiste von Leuten abgekauft und das ist deren Schrift" - ,,ernsthaft?!" dachte ich mir - Arbeite ich bei der Kriminalpolizei und mach Schriftproben? dann im Wohnzimmer nehme ich mir den Couchtisch - wieder Ärger - war auch wieder nicht richtig weil drum herum noch gepackt wurde und anscheinend der Tisch noch von nöten war. TV hing auch noch, Schränke im Schlafzimmer waren auch noch da. Mussten dann noch zerkloppt werden und eine andere Freundin und ich sind zum Wertstoffhof für die Entsorgung gefahren.

Ich kenne es so: es ist Umzug, 9Uhr alle kommen, alles ist vorher gepackt. jeder packt mit an und schmeißt alles in den/die Transporter ab zum Ziel ort mit Team2 entladen, hin und her - fertig. Dort war es übrigens so, dass noch Schränke, Tische, usw. aufgebaut werden sollten. diverse Sockelleisten sollten nochmal nachgeklebt werden (die ja vorher auch schon im neuen Haus was bezogen wurde waren), es musste stellenweise noch gemalert werden, etc. etc. Ich kann das absolut nicht nachvzollziehen.

Ich danke jedem der mir hilft und würde sowas niemals von anderen verlangen.

Der Anschiss ist das eine aber findet ihr übertrieben wenn man als Freund noch Kisten packt bzw. Dinge abschraubt/abbaut? Was gehört alles zu einem Umzug dazu wenn man als Freund hilft?

Umzug, Freundin, Streit

Ich wünschte ich könnte Lehrerin werden, aber ich habe Probleme mit Empathie?

Hallo Community

(W/15)Manchmal wünschte ich mir, dass ich nie aufgehört hätte ein guter Mensch zu sein. Ich habe Probleme mit Empathie und Emotionen. Ich kann sogar meine eigene Gefühle und Emotionen nicht verarbeiten. Ich gab irgendwann mal auf, die Wunsch daran zu haben, Volksschullehrerin zu sein.

Aufgrund meiner persönlichen Mangel kann ich nicht weiter fortsetzen und habe mich entschlossen, lieber was anderes zu machen. Aber im Moment habe ich kein richtiges Beruf gefunden, die mir passt oder mein Leidenschaft erweckt(Interesse, wäre ein guter Wort). Kann man von einer Mangel wie Empathie trotzdem weitermachen? Ich will kein Kind verletzen, nur weil ich nicht verstehe oder ihn nachvollziehe, warum er nicht seine Aufgaben machte. Ich will kein Kind erschrecken oder Angst ein jagen, wie meine Deutschlehrerin mir mal angetan hatte. Kinder mögen doch, emphatische und sanftmütige Menschen

Gibt es ein Weg, damit ich vielleicht doch Volksschullehrerin sein kann? Als ich noch ein kleines Mädchen war, stellte ich mir immer vor eine eigene Klasse zu haben und es schön zu dekorieren. Ich wünschte ich wäre noch die sanftmütige und liebevolles Mädchen, aber seit dem ich etwas älter wurde(Pubertät) und wegen der ganze Stress von der Schule etc. , habe ich keine Hoffnung mehr.

Meine Noten sind auf jedem Fall beteiligt und ich konnte es noch retten können, wenn ich nicht so ein Schwächling wäre beim Stress. Nun, muss ich es noch rechtzeitig alles verbessern, damit ich noch im Zukunft besser habe. Naja, wenn ich doch nur klüger wäre oder fleißiger.

Beruf, Kinder, Schule, Gefühle, Alternative, Emotionen, Möglichkeiten, Partnerschaft, Streit, nicht verstehen, empathisch, Empathielos, Emotionen Empathie Gefühl

Wie kann man eine Freundin finden, mit der man Zeit verbringen kann und Hobbys finden kann?

M/19 ich hatte noch nie eine Freundin, hätte aber vielleicht gerne eine.

Das Problem ist, dass die meisten Jungs ja am Anfang so auf Gentleman machen und in irgend ein teures Restaurant gehen, die Stimme verstellen und sich so kennen lernen, und wenn sie dann zusammen sind gucken die eine Serie, dann haben die Sex und danach fahren sie zu Aral, Mcdonalds, dann noch im Auto sitzen oder so. So stelle ich mir diesen 0815 scheiß zumindest vor und ich hätte da gar keine Lust drauf.

Ich komme jeden Tag von Arbeit oder Schule nach Hause und sitze dann bis 23 Uhr in meinem Bett und gucke Insta Reels, ab und zu räume ich die Spülmaschine aus oder versuche, irgendwas draußen zu finden an Beschäftigung. Ich habe nicht wenige Freunde, sehe die aber bei weitem nicht jeden Tag und ich fühle mich viel zu schnell einsam, weil ich keine Beschäftigung finde, die mir auf dauer alleine Spaß macht.

Ich würde gerne eine Freundin finden mit der man sich fast jeden Tag trifft und irgendwelche Sachen zusammen unternimmt, zum Beispiel einfach dass wir uns 2 Roller holen oder Pocket Bikes und irgendwo am Land rum cruisen und lost places besichtigen oder so, einfach Sachen erleben und nicht bequem rum hocken wie so semi bonzen.

Gibt es sowas und wie findet man sowas?

Schule, beste Freundin, Freundin, Streit, Treffen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit