Was hilft man alles bei Freunden beim Umzug?

11 Antworten

Naja wenn das Kind erstn Paar Tage bis Monate alt wäre ja wäe sowas irgendwo verständlich, aber dann würde ich auch ned mehr son heckmeck machen oder vorher nen stumpiden plan zeichnen und sagen alles mitn x mitnehmen.

Die Frau hatte ihre ich hab tausend Sachen im Kopf aber vergessen zu erwähnen Phase.

Ich sage mal so je nach Freundschaft entweder ned mehr melden oder drüber hinwegsehen.


DerPackesel 
Beitragsersteller
 23.06.2025, 01:46

Danke dir. Naja, also die Begründung war auch: wir haben ja ein Baby. Das mag ja sein, aber sie sind nunmal auch zu zweit (ich alleine und bekomme das hin). Weiterhin ging es um viele Sachen die mit dem Baby, in Abhängigkeit seiner Pflege/Versorgung nichts zu tun hatte. Ich verstehe, dass die Wickelkomode bis zum bitteren Ende da betriebsbereit stehen bleibt. Weiter Freunde vor Ort haben das auch nicht verstanden (also den Umzugsplan der Freunde) aber haben es einfach mitgemacht. Ich sollte wahrscheinlich keine Umzüge mehr mitmachen. Ich hab auf dem Bau viele Projekte geleitet und kann mir das geeier einfach nicht ansehen. Ich will absolut nicht arrogant sein aber mich belastet das wirklich weil mich emotional involviere und das beste Ergebnis haben möchte.

ewigsuzu  23.06.2025, 01:50
@DerPackesel

ich verstehe was du meinst wenn die Leute keine Effizenz wollen, dass frustriert ^^

Naja helfe nur wenn du weißt es gibtn Plan ^^

Ich hatte ein ähnliches Problem vor zig Jahren bei einer Bekannten. Wir hatten 10 Leuten und einen Wagen organisiert und als wir ankamen, war nichts gepackt.

Wir sind dann alle zusammen ins Freibad und haben uns aus Sonntag vertagt :-)

Am nächsten Tag war alles Fertig gepackt ;-) Der Umzug in 4 Std. erledigt, geht ganz einfach.


DerPackesel 
Beitragsersteller
 23.06.2025, 02:17

Danke dir, so kann man es auch lösen. Wobei ich mir dann auch sage:,,Dont waste my time!" und so krass war es jetzt bei meinen Freunden auch nicht. :)

Na gut, du bist vom Bau natürlich anderes gewohnt, das kann man nicht vergleichen.

Ich nehme mal an, dass besagtes Paar sich das viel zu einfach vorgestellt hat und einfach komplett überfordert war.

Normalerweise weiß man ja, dass Schränke vorher auseinander gebaut werden sollten oder spricht das vorher noch mit den Helfenden ab. Dass da last Minute sozusagen erstmal alles noch in Kartons gepackt werden muss, finde ich auch blöd, habe ich aber auch schon ein paar Mal bei Umzügen erlebt.

Wenn ich gefragt werde, ob ich bei nem Umzug helfen kann, sag ich inzwischen gleich, dass der Umzug nicht auf die leichte Schulter genommen werden und man die Kartons bitte schon vorher befüllen möge, damit ich sowas nach Möglichkeit nicht mehr erleben muss.

Ist dann halt super stressig. Und seinen Stress dann an dir auszulassen, ist nun wirklich nicht cool


DerPackesel 
Beitragsersteller
 23.06.2025, 02:29

Danke dir. Ja das ist richtig. Mein Kumpel ist allerdings Handwerker (Industrieschlosser) und sollte aus 1000en Projekten wissen, dass es am Ende immer aufwendiger ist als man denkt und daher direkt mit Fokus rangehen. Seit bestimmt einem Jahr in etwa trifft er nur noch merkwürdige entscheidungen in seinem Leben. Ich erkenne ihn fast nicht wieder. Den Umzug wollte er beispielsweise mit einem kleinen Anhänger fahren. er wäre 100mal gefahren. Ich hab dann auf ihn eingeredet und zwei Transporter organisiert.

Die Küche sollte in der Wohnung verbleiben - sprich an den direkten Nachmieter verkauft werden. Ich hab beide gefragt:,,also kümmert ihr euch um den Nachmieter ?(der ja die Wohnnung nur bekommt wenn er die Küche mit abkauft)" darauf die Antwort:,,Nein das macht der Vermieter!" (die wohnen oben drüber, man kennt sich, die Leute sind in Ordnung) - aber...

,,Warum sollte der Vermieter einen Nachmieter suchen der eure Küche abkauft? - die sind doch mehr daran interessiert dass es erstmal ein guter/ruhiger Mieter ist. Die Küche spielt bei denen doch keine Rolle!"

,,doch doch - die machen das schon!"

...monate später treff ich die Vermieterin vor der Wohnung auf dem Flur: ,,wir haben jemanden - er nimmt aber die Küche nicht!" (nein welch wunder?!)

ich den beiden mitgeteilt, die wussten das bis dato gar nicht - beide baff.

eine Freundin war dabei gewesen, wir haben uns angesehen und unsere Blicke sagten mehr als tausend Worte: Warum sind sie jetzt überrascht? das war doch klar.

Ihre Küche mussten sie dann für den halben Preis verkaufen, wurde übrigens so toll organisiert dass der Abholer am Umzugstag kam und die Einfahrt mit dem Transporter zwangsläufig blockierte weswegen auch der Umzug stand. sowas organisiert man ja auch nicht zeitgleich!

ich hab zwar keine kinder, bin aber oft umgezogen. mein freund und ich haben alles was packbar war gepackt damit mans direkt rausbringen kann, manches größere stand noch- da war aber abgesprochen das die freunde uns beim abbau/aufbau helfen.

dann gehen wir in die neue wohnung, das größere was abgebaut wurde wird wieder aufgebaut, dann bestellen wir essen, die wo chillen wollen chillen, die wo noch energie haben und helfen wollen helfen bisschen beim auspacken und nachm essen gehen alle heim.

also ja ist schon blöd gelaufen bei dir. teils chlechte planung, teils auch einfach das die beiden dank dem baby alle hände voll zu tun haben und vielleicht auch bissel der schlafmangel kickt


DerPackesel 
Beitragsersteller
 23.06.2025, 02:06

Danke dir für deine Antwort. Ich glaube generell wäre es gut, wenn vorher kommuniziert wird was der Umzug für die Freunde impliziert bzw. was man machen kann. Ist ja natürlich alles freiwillig und niemand sollte sich abgeschreckt fühlen.

moopmeep  23.06.2025, 02:09
@DerPackesel

yep, kommunikation ist definitiv das A und O für nen reibungslosen verlauf. wir haben unseren leuten direkt nach vertrag unterschreiben bescheid gesagt- dann hatten wir 3 monate zeit alles zu organisieren

schlauerMann611  23.06.2025, 02:22

Ja, so kenne ich das auch. Hauptsache das Bett wird aufgebaut, den Rest kann man dann auch nach und nach machen 😁

Die genauen Umstände kennt man nicht. Aber so wie du es beschreibst geht garnicht, wenn es vorher nicht abgesprochen ist. Am umzugstag muss alles fertig sein. Mab möchte ja nicht den ganzen Tag damit verbringen. Sie hätten vorher ihre Freunde noch um Hilfe bitten sollen. Vielleicht hätte der eine noch eins zwei Stunden am Tag beim packen und demonstrieren geholfen.