Streit – die besten Beiträge

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Ich bin fast 17 Jahre alt und lebe seit etwa einem Jahr bei meinem Freund, weil ich es zuhause nicht aushalte. Zwischendurch war ich auch mehrere Male bei meiner Mutter, weil sie sich gemeldet hat und es so schien, als würde sich die Situation zu Hause verbessern. Aber sobald ich wieder dort war, musste ich mich fast rund um die Uhr um meine zwei kleinen Geschwister kümmern und im Haushalt helfen.

Trotz allem war es meiner Mutter nie genug. Sie schreit mich oft an und sagt, ich mache alles falsch – obwohl ich jeden Tag mit meinen kleinen Brüdern auf dem Spielplatz bin und mich intensiv um sie kümmere. Ich liebe meine Brüder sehr, aber ich bekomme keine Pause und bin körperlich und emotional völlig erschöpft. Ich stehe früh auf, kümmere mich den ganzen Tag um sie und schlafe auch mit ihnen – es ist wie ein 24/7-Job.

Zusätzlich belastet mich, dass meine Mutter mir ständig von ihren Problemen erzählt – von Geldsorgen und gesundheitlichen Beschwerden. Sie steht kurz vor einer Krebserkrankung, will sich aber nicht behandeln lassen. Oft beleidigt sie mich heftig: Sie nennt mich Narzisstin, schlechte Schwester, H- oder Schl- usw. Irgendwann halte ich es nicht mehr aus und gehe wieder zu meinem Freund. Dann bin ich zwar traurig, weil ich meine Brüder vermisse, aber ich habe einfach Angst, wieder zurückzugehen.

Ich hatte gehofft, dass sich durch den letzten Umzug etwas bessert, aber es wurde nicht besser. Unsere neue Wohnung ist nicht fertig renoviert, es ist schon die dritte Wohnung in fünf Jahren. Meine Mutter fühlt sich auch dort nicht wohl – und will deshalb wieder umziehen. Meine Brüder und ich fühlen uns auch nicht gut in der Wohnung.

Früher war meine Mutter nicht so. Aber mein Stiefvater hat sie jahrelang geschlagen – mein Bruder und ich haben das miterlebt. Mein kleiner Bruder ist durch all das traumatisiert, hat eine Sprachstörung und Schwierigkeiten, Kontakte zu knüpfen.

Vor Kurzem hatte meine Mutter einen Termin und brauchte jemanden, der morgens auf die Kinder aufpasst. Weil ich da in der Schule war, hat sie meinen Stiefvater geholt – der ihr die Nase gebrochen hat. Zum Glück wurde sie operiert. Kurz danach wollte sie wieder, dass ich zurückkomme, aber ich war gerade auf einem Geburtstag von einer Freundin. Ich habe ihr mehrmals gesagt, dass ich erst am nächsten Tag kommen kann. Trotzdem hat sie mich ständig angerufen und gefragt, wann ich komme. Am Ende hat sie mir vorgeworfen, ich sei egoistisch und meine Brüder hätten nie Geburtstage feiern dürfen (was aber nicht an mir lag, sondern daran, dass es immer irgendwelche Probleme gab).

Ich habe Fehler gemacht, als ich jünger war – zum Beispiel Wutausbrüche, als ich 12 war. Mein Bruder hat das auch miterlebt. Ich bereue das, aber ich kann es nicht rückgängig machen. Trotzdem wirft meine Mutter mir das immer wieder vor. Sie sagt, ich würde ihr und meinen Brüdern nicht guttun und ich solle wegbleiben. Das verletzt mich sehr. Ich fühle mich oft schlecht, wertlos und überfordert.

Was soll ich tun? Ich liebe meine Brüder, aber ich halte es zu Hause nicht mehr aus. Ich habe Angst und fühle mich nicht sicher – emotional und körperlich.

ich habe vergessen zu erwähnen, dass nur einer meiner Brüder in den Kindergarten geht da es kein Platz gibt, jedoch kann meine Mutter ihn nicht immer bringen da sie auch erschöpft ist( sie ist alleinerziehend) und ich kann ihn nicht immer bringen da ich ja da zuhause sein müsste und dann einfach gehen ist nicht so einfach da ermine Brüder ja dann weinen, wenn ich wieder gehe.

Bitte kommt nicht mit dem Jugendamt!

danke.

Mutter, Angst, Eltern, Familienprobleme, Streit

Bin ich als Filialleiter unfair?

Mein Text ist von mir, aber wurde ausgebessert von ChatGPT:

Das Letzte, was ich möchte, ist, dass sich mein Team unwohl fühlt oder ungerecht behandelt. Genau aus diesem Grund versuche ich, mein Team so gut es geht zu unterstützen und die Aufgaben fair zu verteilen. Jeder soll mal die unangenehmen Arbeiten übernehmen, nicht immer nur dieselbe Person – unabhängig davon, ob jemand schon seit hundert Jahren im Unternehmen ist oder erst seit gestern.

Gestern meinte der Lehrling zu mir: „Ich mag dich voll, du bist voll die chillige Filialleiterin. Aber warum darfst du eigentlich immer morgens arbeiten, während wir uns ständig Früh- und Spätschichten abwechseln müssen?“

Ich habe ihm erklärt, dass ich als Filialleiterin in der Früh einfach gebraucht werde. Wer soll denn die Lieferungen annehmen, kontrollieren, gegebenenfalls reklamieren und unterschreiben? Wer soll die Vorbereitungen treffen, den Dienstplan schreiben, das Team einteilen? Wer hilft euch bei Problemen, die ihr alleine nicht lösen könnt? Am Vormittag ist bei uns Hochbetrieb – der Nachmittag ist im Vergleich dazu deutlich ruhiger. Außerdem habe ich ihn drei Tage hintereinander zur Frühschicht eingeteilt. Auch die anderen Kolleginnen hätten sich beschweren können, haben es aber nicht getan.

Und ja, meine Rayonsleiterin war auch da, als das Gespräch stattfand. Er sah sie an, doch sie sagte nur: „Ich habe damit nichts zu tun. Ihr arbeitet so, wie euch eure Chefin einteilt.“

Ich versuche wirklich, fair zu sein. Vielleicht sogar zu nett – manchmal zu nett, gerade in meiner Position. In anderen Filialen wird man einfach eingeteilt, Punkt. Da gibt es kein Mitspracherecht. Bei mir hingegen kann man immer reden. Wenn jemand sagt: „Kann heute bitte jemand anderes die Aufgabe übernehmen, ich würde lieber etwas anderes machen“, dann ist das völlig in Ordnung – solange man offen und ehrlich kommuniziert.

Was meint ihr dazu? Bin ich wirklich unfair? Oder ist das einfach logisch? In jeder Filiale, die ich kenne, arbeitet die Leitung immer morgens – nur in Ausnahmefällen auch mal nachmittags, etwa wenn jemand ausfällt.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Meine Mutter und Großmutter wollen mein Leben kontrollieren?

Hi liebe Comunity,

wende mich mit folgendem Dilemma an euch: wie ihr schon in der Caption lesen könnt, wollen meine Mutter und Großmutter mein Leben kontrollieren. Ich (w18 fast 19)bin schon seit fast einem Jahr von daheim fürs Studium ausgezogen und zu meiner Großmutter gezogen. Studiere schon seit 2 Semestern Medizin und es gefällt mir bis jetzt auch wirklich gut. Natürlich ist das Studium anspruchsvoll, war aber definitiv die richtige Wahl. (Studiere in Österreich und habe den Medat geschrieben, ist später noch relevant).

Normalerweise komme ich eigentlich ziemlich gut mit meiner Familie aus, solange sie sich nicht zu sehr in meine Privatangelegenheiten einmischen (früher Schule, Hobbies, jetzt Studium usw.) Das hat auch während meiner Zeit in der Oberstufe wunderbar funktioniert. Ob und wann ich lerne war ihnen egal, ideal für mich (mag es wie gesagt nicht wenn sich jemand in Angelegenheiten von mir einmischt, die ihn, oder in diesem Falle eher sie nicht betreffen). Doch leider hat das seit meinem Studienbeginn im Oktober ein Ende genommen.

Seit Oktober wird mir vordiktiert wann und wie lange ich gefälligst zu lernen habe und wehe mir ich schließe das Studium nicht in Mindeststudienzeit ab (bin wie gesagt erst 18 und habe den Medat gleich neben der Matura geschafft also nicht einmal ein Jahr dafür "verschwendet").

Jetzt war es letztlich endlich so weit, das Fass ist übergelaufen: hätte eigentlich diese Woche Neuroanatomieprüfung für die ich mich ganz objektiv zu schlecht vorbereitet habe (ganz allein mein Versagen, ich weiß). Hab mich dann davon abgemeldet um sie am nebentermin in den Sommerferien, noch dazu an meinem Geburtstag nachzuschreiben. Meine Familie war schwer zu erwarten kein Fan davon und ich durfte mir anhören, dass ich meinen Studienplatz eh nicht verdient hätte und mich gleich exmatrikulieren gehen könnte (meine Mutter volle 50 Jahre alt und Volksschullehrerin, ich weiß eigentlich nicht so relevant für die Tatsachenschilderung, aber trotzdem, man kann doch die Ausbildung zur Volksschullehrer*in nicht Stoffmäßig ansatzweise mit einem Medstudium vergleichen (klingt vielleicht überheblich, ist aber einfach nun mal Fakt))

Nunja, hab mich in Folge zu dieser Aussage ziemlich mit ihr zerstritten und wir sind erst seit gestern wieder on speaking terms. Triff mich heute Nachmittag noch mit einem Freund von mir und hab mir deswegen vorgenommen heute Vormittag/Mittag zu lernen. Hab heute aber mal lang ausgeschlafen und im Bad getrödelt und habe erst um halb 12 zu lernen begonnen (mach grad Pause, haha). Durfte mir daraufhin anhören, dass eine Versagerin wie ich die Prüfung eh nicht schaffen wird, so undiszipliniert wie ich bin (habe noch mehr als 6 wochen Zeit zu lernen) und das die Vorklinik mir endlich, ich zitieren, "den Geist brechen soll".

Euer Vorschlag/Ideen wie ich am besten mit so einer Situation fortschreiten soll?

Danke für alle Antworten und sorry für alle Rechtschreib und Grammatikfehler, war zu faul, das jetzt alles nochmal korrektur zu lesen :)

Studium, Mutter, Eltern, Familienprobleme, Streit

Ist meine Mutter stark manipulativ?

Hallo

Ich bin w34 meine Mutter 65.

Ich hatte nie so ein gutes Verhältnis zu meiner Mutter. Nun mit 34 Jahren lässt sie mich immer noch wie eine doofe 15 jährige fühlen.

Meine Mutter hat keine Ausbildung oder Lehre gemacht war früh schwanger, verheiratet und immer auf Männer finanziell angewiesen sie hat immer auf 450 Basis gearbeitet oder halt schwarz.

Mein Vater war nie emotional anwesend hat gearbeitet und getrunken und wollte seine ruhe er ist schon tod.

Ich hab eine Ausbildung gemacht und bin beruflich sehr erfolgreich verdiene gute geld, das hab ich mir alles hart erkämpft hatte zu hause keine Unterstützung es gab nur Streit und Streß. Ich bin seit 10 Jahren alleinerziehend und meine Mutter passt gegen Geld um meine Tochter auf so dass ich arbeiten kann. Sie hat einen vermögenden Lebenspartner mit dem sie regelmäßig in Urlaub fährt und er ihr Leben mitfinaziert sie erhält sonst nur Bürgergeld.

Meine mutter mischt sich bei mir in sehr viele dinge ein ob es finanziell ist oder Erziehungsmässig bei meiner Tochter. Sie will immer ein Stück vom Kuchen ( zum Beispiel bekomme ich Weihnachtsgeld sie möchte ein Teil davon unterschwellig gibt sie es an .) Ich nehme mir einen Kredit auf einen kleinen sie möchte Geld davon haben .

Ich möchte ihr kein Geld mehr geben 150 Euro im Monat wenn sie auf meine Tochter aufpasst meine Tochter wird 10.

Ich weiss aber das sie dan wahrscheinlich gar nicht mehr aufpassen wird und ich hab angst das nicht zu schaffen ich arbeite in Schichten früh und spät .

Aber ich leide unter meiner Mutter und ihren Einfluss ich fühle mich nie gut genug und finde sie raffgierig.Zudem hab ich das Gefühl das sie neidisch ist und mir nix gönnt .Ich gehe hart dafür arbeiten und wenn ich mir ein neues auto kaufe ist das meine sache aber ich hab immer gleich innerlich angst vor ihrer Reaktion und den Vorwürfen das es ja so teuer ist und ob das sein muss . Warum kan sie sich nicht mal freuen ?

Ich weiss nicht was ich machen soll.

Geld, Psychologie, Psyche, Streit

Wieso keine Antwort?

Hey. Ich bin der größte ,Warum‘ Mensch, ich muss Antworten haben und alles hinterfragen weshalb ich jetzt euch Frage wieso er meinen Text auf gelesen lässt und nichts darauf antwortet. Allgemein ist die Frage eher, wieso Jungs allgemein bei solchen Texten nie antworten? Aus Scham? Aus Gleichgültigkeit? Oder weil sie wissen dass sie verkackt haben und nich wissen was sie dazu sagen sollen nun?

Ich füge mal den Text hier ein den ich ihm schrieb (hab die Namen darin ,zensiert‘):

ich schreib dir das jetzt einfach alles auch wenn ich schon wieder wie so ein köter dir peinlich hinterherrenne und dich das eh alles nicht juckt will ich noch kurz klarstellen dass du aufhören sollst bei anderen so zu tun als wäre ich dumm oder so. Hör auf zu anderen zu sagen du hättest alles klar gemacht und ich würds angeblich einfach nur nicht checken wollen, obwohl du ganz genau weißt dass du bei mir gar nix klar gestellt hast. Du kannst zu **** sagen dass du nie was von mir wolltest, schön aber wieso konntest du das nie zu mir sagen? Wieso hieß es bei mir immer ,,Ja ich mag dich schon aber ich weis nicht wie ichs beschreiben soll ich hab nicht die Worte dafür“ und und und. Hauptsache mir aber vor paar tagen noch erzählen du würdest mich wertschätzen undso n scheise. Gar nix tust du junge hast die ganze zeit nur gelogen mit allem und stellst mich jetzt vor anderen wie n Dumme da. Vor **** hast du mich dumm da gestellt, vor **** und gott weiß bei wen noch. Abgesehen davon ist das alles auch so widerlich von dir gewesen du weißt alles du weißt wie schwer ichs so schon im Leben hab und dann machst du sowas ohne auch nur 1% Reue für irgendwas zu haben und jemals darüber nachzudenken. Ebenso deine ganzen Entschuldigungen dega die kamen doch nichtmal aus Reue sondern wegen der Art wie ich darauf reagiert habe. Und mir beim Weinen zuschauen und mir dabei trotzdem ins Gesicht lügen ist auch schon echt krass. Du hättest es mir einfach sagen können. Du hättest es mir genauso sagen können wie dus **** gesagt hast anstatt mich da BEWUSST im unklaren die ganze zeit zu lassen in dem du kein festes ja und kein festes nein gibst. Du weist doch ganz genau was du da tust und deswegen umso weniger verstehe ich dein Verhalten. Bist nur gut im Lügen junge wirklich so viel du mich bis jetzt angelogen hast und mich die ganze zeit wie n Idiotin aussehen lässt

Er hat den Text direkt gelesen nachdem ich ihn abschickte und ich hab nie eine Antwort darauf erhalten. Warum? Wieso? Weshalb? Was soll das Schweigen?

Männer, lesen, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Text, Beziehungsprobleme, Emotionen, ignorieren, jugendlich, schweigen, Stille, Streit, weinen, nicht antworten, Crush, jungslogik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit