Streber – die besten Beiträge

Als Introvertierter die Liebe gestehen?

Hallo alle miteinander,

wie man bereits entnehmen konnte, gibt es für mich eine wichtige Person im Leben...: Ich kenne dieses Mädchen schon seit einem längeren Zeitraum, Acht Jahre um genau zu sein, und bin ebenfalls seit diesem in sie verliebt. Wir sind schon lange des öfteren spazieren gegangen, waren in Konzerten und verstehen/vertrauen uns

(Info: ich bin 14 Jahre alt)

Mein Problem:

(fragt zu Themen gerne nach, falls ihr mir dadurch genauere Antworten geben könnt)

  • Ich selbst tue mich sehr schwer, die nächsten Schritte zu wagen, aus Angst, dass unsere Freundschaft daran Schaden nehmen könnte. Vor kurzem waren wir ein weiteres Mal spazieren, an welchem sie mich zum Schluss, nachdem ich erbärmlich versuchte mich zu verabschieden🙈, umarmte. Ich weiß nun nicht, ob ich dies als "körperliche Annäherung", oder rein als Anzeichen für Freundschaft interpretieren kann. Was ist eure Sicht der Dinge?
  • Sie fragt häufig über meine Zukunftsvorstellungen und teils berühren wir uns aus Versehen an den Händen (sie sieht mir ebenfalls häufig in die Augen), hierbei ebenfalls meine Frage: Ist das versehen, oder ein Annäherungsversuch?
  • Ich bin Außenseiter in meiner Klasse, aufgrund meiner Differenzen als "Streber", wie kann ich ebenfalls in-und-außerhalb der Schule Eigeninitiative in der Annäherung unternehmen, ohne sie in eine unangenehme Position gegenüber der Klasse zu stellen, da sie sehr beliebt ist/ ich auf gut Deutsch verkacke?

Im Voraus schon einmal vielen Dank für eure Ansichten und Vorschläge!

Leon. ;)

Liebe, Schule, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Freundin, introvertiert, streber, Fragestellung, Introversion

Wieso haben Sportler den Ruf dumm zu sein, obwohl es nicht stimmt?

Tatsächlich habe ich eher den Eindruck, dass sportlicher Erfolg viel mehr mit Intelligenz als Dummheit korreliert, weil professioneller Sport sehr komplex ist und viele Regeln hat, die man beachten musst. Deshalb gibt es für viele Sportarten Gamepläne, die eine Tiefenanalyse über den Gegner beinhaltet. Für mich waren viele Sportarten wie Schach, weil ich immer erahnen musst was der Gegner vor hat, wie ich ihn täusche und mit was für eine neue Technik ich ihn überrasche.

Ich verstehe nicht weshalb Sportler den Ruf haben dumm zu sein und nichts in der Birne zu haben. Viele Leute belächeln Sportler, weil sie meinen dass sie nur Sportler sind weil sie zu dumm in der Schule waren und mehr Muskeln als Hirn haben. Auch in Medien wie Filme und Serien werden Sportler immer als arrogante Dummköpfe dargestellt, die in der Schule nichts drauf haben und andere mobben.

Das kann ich nicht nachvollziehen. Ich war selbst jahrelang in einem Sportverein und würde mich im Privatleben als den übelsten Nerd bezeichneten, der den ganzen zockt, alleine im dunklen Zimmer sich verkriecht und zu faul ist die Treppe zu nehmen und interessiere mich sehr für Forschung, Wissenschaft, Theorie und Logik, weshalb ich oft als sehr intelligent bezeichnet werde.

Auch meine Kollegen im Verein entsprachen nicht dem Klischee: einer hat Chemie studiert und interessiert sich für komplexe Thematiken, ein anderer möchte Jura studieren, einer ist Polizist, Lehrer, ein anderer möchte Richtung Finanz etwas studieren. Es ist relativ breit gefächert und innerhalb der Sportarten braucht man ein Verständnis für Wissen, Technik, Strategie und Taktiken um weit zu kommen.

Stattdessen bekam ich eher Antworten, dass Hochbegabung mit sportlichem Erfolg korreliert, weshalb ich den Vorurteil, dass Sportler dumm sind, nicht nachvollziehen kann.

„Es gibt viele Studien, die zeigen, dass hochbegabte Kinder eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, in Sportarten wie Fußball, Basketball, Schwimmen und Tennis erfolgreich zu sein. Eine Studie von Criscuolo (2018) untersuchte den Zusammenhang zwischen Intelligenz und sportlichem Erfolg bei Jugendlichen und Erwachsenen. Die Ergebnisse zeigten, dass hochbegabte Kinder einen Wettbewerbsvorteil hatten, wenn es darum ging, in den Sportarten Fußball, Basketball, Schwimmen und Tennis erfolgreich zu sein. Eine weitere Studie von Wai et al. (2019) untersuchte den Einfluss von Intelligenz und Motivation auf die Leistung in den Sportarten Basketball und Schwimmen. Die Ergebnisse zeigten, dass hochbegabte Kinder einen signifikanten Vorteil hatten, wenn es darum ging, in den Sportarten erfolgreich zu sein.“

Sport, schlau, Intelligenz, Hochbegabung, Dummheit, Nerd, Sport und Fitness, Sportler, sportlichkeit, Sportunterricht, streber

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streber