Sterilisation – die besten Beiträge

Miauende Katze, was tun?

Hilfeee!
meine british kurzhaar Katze (3 j.), miaut ständig obwohl sie bereits sterilisiert ist. Ich hätte gerne eine Aufzeichnung hier eingefügt, aber ich versuche es mal zu beschreiben..

Meistens ist es Nachts aber tagsüber kommt es auch vor. Mal wird sie sehr laut und miaut mit einer tiefen Stimme. Kurze Zeit später, wenn wir nicht drauf eingehen kommt ein etwas ruhigeres miausen besser gesagt wie jammern und ab und an hört es sich dazwischen wie eine Taube an.

Sie wurde bereits kastriert (Ende 2022), aber ihre OP verlief nicht ganz ohne.. denn sie hatte eine stille Rolligkeit während der OP. Der Arzt meinte aber trotz der Hochrolligkeit während der Kastratuon lief die OP ohne Probleme.

Ich möchte auch nicht alle Karten auf die Rolligkeit setzen aber was anderes fällt mir nicht ein. Wir haben auch eine zweite Katze und spielen nach der Arbeit auch mit denen. Mein Mann meint; sie macht es für Aufmerksamkeit aber ich bin der Meinung, dass sie trotz Kastration immer noch Rollig wird.
Übrigens gibt es auch mal ne Zeit wo sie nicht so ständig miaut also eher Phasenweise. Aber seit ca. 1 Monat gefühlt jeden Tag..

PS: wir waren beim Arzt und er meinte es kann alles sein. Wir müssen viele test‘s machen (was auch total in die Tasche geht) und im schlimmsten Fall, wenn sie tatsächlich noch Rollig ist, muss mann sie erneut operieren, aber dass es diesmal eine größere OP wird und auch natürlich Riskante, da die komplette Bauchdecke geöffnet werden muss..? das möchte ich natürlich nicht.. aber ich möchte auch nicht, dass sie „leidet“..

Was meint ihr ??

Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Rolligkeit, Sterilisation, Tiergesundheit, miauen, rollig

Katze stirbt 10 Stunden nach der Sterilisation?

Hallo zusammen. Das ist das erste mal das ich so etwas mache aber ich weiß nicht wie ich mir selber helfen soll…

Ich habe mein Kätzchen fast 2 Jahre alt zum sterilisieren gebracht. Sie war kern gesund, fröhlich, verschmust und mir als Besitzer immer sehr treu gewesen. Niemand durfte sie anfassen außer ich.

Ich bekam den Anruf das ich sie abholen kann und das alles gut gelaufen ist. Allerdings übergab sie sich 3x. 1x sofort auf dem Rückweg und 2x zuhause. Sie hat sich auch eingenisst. Ich dachte das liegt eventuell an der Narkose oder an der Operation und das es sich beruhigen würde, hab ihr einen Platz kuschelig gemacht wo sie auch gelegen ist. Sie hat nur geschlafen und sich ausgeruht.

Nach 2 Stunden bemerkte ich das sie versuchte aufzustehen es aber nicht klappte und sie wieder umfiel, da Hatte ich schon bedenken da ich von der anderen Katze das eigentlich so kenne das sie relativ schnell wieder „mobil“ geworden ist. Ich ließ ihr also noch mehr Zeit weil ich dachte sie brauche die. Nach mehreren Stunden fing sie ganz laut an zu „schreien“ ohne sich allerdings zu bewegen und das hat mir noch mehr Sorgen bereitet sowas habe ich noch nie gehört davor, weshalb ich nochmals den behandelnden Tierarzt anrief.

Ich fuhr am selben Abend nochmals dahin damit er das kontrolliert und auf einmal ging alles so schnell sie hatte unter Temperatur (34,5) die Ohren und das Zahnfleisch waren schon weiß statt rosa und sie hatte innerliche Blutungen wie man auf dem Urlraschall sehen konnte.

sie hatten versucht sie zu intubieren und alles das war aber nicht mehr möglich, der Arzt machte eine halbe Stunde eine herzdruckmassage weil sie selbstständig nicht mehr atmet konnte und das Puls gerät zeigte aber guten Sauerstoff und guten Puls an …letztendlich starb sie dann….

für mich kam das alles so plötzlich und ich kann mir das nicht erklären wie mein kleines junges Baby gesund zum Arzt ging und am selben Tag stirbt und der Tierarzt kann sich das auch nicht erklären ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen ….

sterben, Katze, Tierarzt, Kastration, Sterilisation

Katze hat Beule an Kastrationsnarbe, bedenklich?

Hallo, meine kleine Luna wurde am Montag sterilisiert. Die Tierärztin meinte auf die Frage ob die Katze spielen darf nur das sie wenn sie Schmerzen bekommen würde ja schon aufhören würde. Also spielte sie daheim mit der anderen Katze und sprang und kletterte auch. In dieser Zeit wurden wir unsicher ob das so gut ist und siehe da, im Internet stand das die Katze das auf keinen Fall tun sollte!
Also entfernten wir alle Klettermöglichkeiten usw. Die nächsten Tage hatten wir das Gefühl das es ihr nicht so gut geht, sie bekam auch starken Durchfall (9x am Tag) weshalb wir zum Tierarzt gingen. Die Ärztin schaute sich die Narbe an, meinte diese wäre ganz leicht geschwollen aber sie Eitert nicht und das wäre nicht schlimm.

Luna bekam ein Mittel gegen Durchfall und das war’s.

Jetzt, am fünften Tag nach der Kastration macht sie immer noch einen eher schlappen Eindruck, zieht sich zurück und bewegt sich nicht viel.
Sie liegt halt nur so herum wie auf dem Bild:

Sie frisst normal, hat aber seit heute eine Beule unter der Kastrationsnaht, was uns sehr besorgt:

Wir haben Angst das durch die Bewegung nach der OP innere Nähte gerissen sind oder so etwas….

Jetzt ist Wochenende, sollen wir das noch bis Montag beobachten oder schon morgen etwas unternehmen? :(

Bitte helft unserem kleinen Schatz!

Bild zum Beitrag
Tierarzt, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Durchfall, Entzündung, Hauskatze, Kastration, Katzenverhalten, Operation, Sterilisation, Tiergesundheit, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sterilisation