Guten Morgen liebe Leute,
nach unzähligen Anfragen an die Vertriebspartner von Leichtbauhallen und ernüchternden Antworten, der nächste Versuch nun hier.
Jeder von uns kennt diese Industriehallen bei denen mehrere Stahlbögen nebeneinander aufgestellt werden, Spannseile zwischen gespannt werden und dann mit Iso-Panellen verkleidet werden.
Meine Frage dazu, in Anbetracht, dass unser Wetter immer extremer wird, was so eine Halle aushält ohne das diese Wegfliegt / Einbricht / etc. ?
Auch interessant wie es mit der Haltbarkeit aussieht und (klar Leichtbau) aber auch wie diese sich verhält wenn das Fundament sich setzt...
Das ganze soll als Fahrzeughalle für schwere Fahrzeuge (20t) dienen, entsprechend klar, Starkes Fundament. Die Allternative wäre sonst eine Halle Mauern zu lassen was länger dauert und vmtl. teurer wird.
Und mal by the way.... diese Modulbauweise (sprich die Baustellenbüro´s als Container, zu Gebäuden geschichtet), wie sieht es da eigentlich aus bezüglich der Standhaftigkeit ?