Bestimmung von Kräften im 45° Winkel?
Freischnitt:
Zweites System:
Hallo, oben habe ich eine Aufgabe eingefügt, welche mir momentan Probleme macht. Ich weiß, dass man die Teilsysteme betrachtet und kann alle Kräfte bestimmen, mit Außnahme von der Kraft des Gelenks in x-Richtung. Wie geht man vor, wenn eine Kraft in einem 45° Winkel auf den Hebel wirkt und der Hebel selbst im 45° Winkel steht (siehe Bilder). Wenn ich das Momentengleichgewicht aufstellen will komme ich nicht weiter. In den Lösungen wurde mit der Länge 50mm (Gleichschenkliges Dreieck) gerechnet. Aber die Kraft F wirkt doch auf der Hälfte des Hebels (35,36mm nach Pythagoras) oder täusche ich mich? Gibt es hier besonderheiten? Wie gesagt, es war schwierig das zu beschreiben, deshalb orientiert euch lieber an den Bildern.
