Stall – die besten Beiträge

Zum fünftemn mal den Stall wechseln?

Hi, Ich habe seit einem Jahr meine fünfjährige Warmblut Stute und bin mit ihr schon insgesamt vier mal umgezogen, ich weiß dass es nicht gut fürs Pferd ist und auch für mich wars nicht gerade toll aber es hat immer gute Gründe gegeben warum wir den Stall gewechselt haben

Jetzt sind wir seit Winter wieder an einem neuen Stall und gerade überlege ich ob wir vielleicht wieder den Stall wechseln sollten aus folgenden Gründen:

Es ist ein Offenstall und den Pferden steht 24/7 Heu zur Verfügung, ich hab aber gemerkt dass das einfach nicht das richtige für mein Pferd ist, sie wird immer dicker und dadurch kann sie natürlich auch Krankheiten bekommen

Ein weiterer Grund ist dass ich mich dort einfach nicht zu 100 % wohl fühle, ich bin fast immer alleine am Stall und ich würde mir einfach wünschen dass ich auch mal was mit anderen machen könnte

Der letzte Grund ist das Training, mein Pferd ist jung und ich bin auch jung und deshalb benötigen wir einfach noch viel Training, in unserem jetzigen Stall haben wir aber keine Reitlehrerin und deshalb muss meine Trainerin immer eine weite Strecke zu uns fahren, da das da natürlich mehr kostet kann sie halt einfach nicht so oft kommen

Was sagt ihr dazu?

Soll ich den Stall wechseln oder soll ich doch lieber dortbleiben weil wir wirklich schon sehr oft den Stall gewechselt haben

Ich hab aber noch eine zweite Frage, wenn wir den Stall wechseln würde ich sie gerne wieder in einen Offenstall stellen ,da würde aber wieder das gleiche Problem mit dem Heu sein, eine Box kommt aber nicht infrage(sie stand schon mal in einer Box und das fand sie überhaupt nicht toll) und ein Aktivstall ist halt einfach zu teuer, denkt ihr es gibt Möglichkeiten wie ich meinen perfekten Stall finden könnte?

und ja ich weiß das es meine Schuld ist und ich hätte es mir einfach besser überlegen sollen in welchem Stall ich mein Pferd stelle damit wir nicht so oft umziehen!

Bitte nur antworten auf meine Frage

Pferd, Stall, Stallwechsel

Planung Aussengehege für Kaninchen?

Hallo alle miteinander!

Ich plane meine Kaninchen in den Garten zu versetzten, da ich endlich die Möglichkeit dafür habe. Ich bräuchte allerdings ein paar Tipps und Anregungen.

Kurz zu Beginn: da ich meine Kaninchenhaltung nach meinen jetzigen aufgeben möchte, möchte ich nicht allzu viel investieren. Meine Kaninchen sind zudem auch schon drei Jahre alt also muss es nur für maximal 3 Jahre halten.
Ich habe vor, ihnen dauerhaft eine Fläche von 3x5 qm zur Verfügung zu stellen. Ich habe schon eine Schutzhütte gekauft und möchte daran ein Freilaufgehege anschließen, welches natürlich überdacht ist. Da ich meine Kaninchen vorher in Innenhaltung gehalten habe, habe ich sehr viele Elemente von dem Sonmics Freilaufgehege. Dieses möchte ich dann draußen nutzen. Damit würde ich auch das Dach bauen und auch von innen stützen, damit es nicht durchhängt.
Ich wohne in einer Wohnsiedlung, in der Hunde und Katzen rum laufen. Die Katzen die ich bis jetzt kenne, bleiben in ihrem eigenen Garten. Die Hunde sind angeleint.
Zu meinen Fragen:

Wie kann ich einen Sonnenschutz anbringen?
Meint ihr mein Vorhaben hält sich für drei Jahre?
Wie kann ich ohne viel Aufwand einen Buddelschutz anbringen, wofür ich nicht die Wiese ,,kaputt‘‘ machen muss?


Habt ihr eventuell noch alternative Ideen?

Ich kann übrigens nichts höheres als 1 Meter hinstellen, weil sich die Nachbarn dann beschweren würden.

Im Anhang befindet sich noch ein Bild. Das Gehege wird auf der Rasenfläche bis zu den Steinen stehen.

Bild zum Beitrag
Kaninchen, artgerechte Haltung, Haltung, Gehege, Kaninchenhaltung, Stall, Zwergkaninchen, Auslauf, Kaninchenstall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stall