Decke Pferd?

6 Antworten

bestell den tierarzt und hol das pferd rein.

und vor allem - hustende pferde und erst recht welche mit ausfluss - IMMER sofort von den andern trennen. wenn eins den schnodder aufleckt - und das tun sie nun mal, hat es das dann auch.

wenn es die andern nicht schon angesteckt hat... der dreck ist im moment mit grösster wahrscheinlichkeit bakteriell. bei uns im stall hat es jedes zweite pferd gehabt.

weder pferd noch mensch erkälten sich, weil es kalt ist, sondern weil sie sich mit irgendwas anstecken.

und der tierarzt soll zügig kommen. bakterielles wird schnell chronisch und dann doktorst du monatelang dran rum.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Lass den Husten+ Ausfluss dringend vom Tierarzt anschauen, der Husten könnte eventuell ein Lungentumor sein. (Nur ein gut gemeinter Tipp, war nämlich so bei einem Pferd dass ich vor ca. nem Jahr öfters geritten bin)

Nein, ich würde keine Decke draufmachen. Hab mich vertan.

Woher ich das weiß:Hobby – Meine größte Leidenschaft

pony  08.07.2025, 20:19

prinzipiell macht man mit einer ungefütterten decke ALLES falsch.

Husten hat oft andere Ursachen.. wenn er nicht zittert usw wird nicht die Kälte das problem sein


Urlewas  08.07.2025, 22:22

Bei Pferden hat zittern keinen direkten Zusammenhang mit frieren.

Urlewas  08.07.2025, 23:03
@Lorella1405

Nein. Pferde zittern aus anderen Gründen, die in eher seltenen Fällen mit Kälte im Zusammenhang stehen, und wenn, dann nur indirekt.

Ich würde ihn mit einer 50g-regendecke eindecken. Die Pferde haben sommerfell, da sind 10 grad was anderes als mit winterfell.

Husten und nasenausfluss kann verschiedene Ursachen haben. Da sollte mal der TA drauf schauen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologin, medizin. Fortbildungen, Pferde-Gnadenhof

Du solltest einen Tierarzt holen und das bestenfalls heute noch! Husten ist IMMER ein Alarmsignal beim Pferd, anders als bei uns Menschen und Nasenausfluss muss getestet werden um spezifisch behandeln zu können.

Separiere das Pferd bitte bis auf Weiteres von den anderen Pferden um die Ansteckungsgefahr zu minimieren.