Katze Gefahr für Hühner im Gehege (Netz)?


09.07.2025, 11:11

.

2 Antworten

Da ich auch nicht möchte, das meine Hühner ständig durch die Gegend gescheucht werden würde ich der Katze sehr klar machen, das die da nichts zu suchen hat.

Denoch oben mehr sichern, den könnte ja auch jederzeit Marder oder Waschbär vorbei kommen und die finden da jeden Zuschlupf / Möglichkeit was zu seite zu schieben, um sich dann bei den Hühnern zu bedienen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Permakultur-Landwirt, im Wald lebend, Naturkreislaufforscher

Mkem95 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 11:50

Der Hühnerdraht ist im Boden betoniert und das Netz mit jeder Masche mit Draht befestigt. Es sollte hoffentlich mardersicher sein, aber da die ja auch meistens nachtaktiv sind, sind die Hühner dann eh im sicheren Stall.

Ich würde das "Gehege" auch von oben mit einem stabilen Draht sichern. So dass die Katze nicht durchbricht, wenn sie drauf springt.

Ihr solltet auch mal dafür sorgen, dass die Hühner Versteckmöglichkeiten in ihrem viel zu kleinen "Gehege" haben.

Eigentlich kann man das winzige Stück aber nicht so bezeichnen.


Mkem95 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 11:12

Habe dir noch ein Foto eingefügt....

Munga01  09.07.2025, 11:13
@Mkem95

Ok, ich nehme das zurück. Das Gehege ist ausreichend groß.

Aber das mit der Abdeckung und den Versteckmöglichkeiten solltest du überdenken. Pflanz doch mal ein, zwei Büsche da rein.

Mkem95 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 11:49
@Munga01

Pflanzen und Versteckmöglichkeiten kommen auf jeden Fall noch. Ich habe jetzt auch schon oben an den Pfosten Horizontal und Diagonal Draht gespannt. Wird vermutlich ein Durchbrechen verhindern, aber dass die Katze im Netz hängen bleiben konnte kann ja trotzdem passieren...

Munga01  09.07.2025, 11:49
@Mkem95

Das solltest du vermeiden, deswegen eine stabile Abdeckung. Es können sich auch Raubvögel dort verfangen.

Mkem95 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 11:52
@Munga01

Ok, was empfiehlst du?

Hühnerdraht habe ich extra nicht genommen, da die Eiche drüber viel Laub verliert und auch schonmal ein kleiner Ast runter kommt. Das Netz ist da glaube ich elastischer und steckt sowas eher weg

Munga01  09.07.2025, 11:53
@Mkem95

Wie gesagt, ein "Deckel" aus stabilem Drahtgeflecht. Am besten mit Rahmen und abnehmbar. Dann kannst du auch das Laub entfernen.

Mkem95 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 11:54
@Munga01

OK, die Frage ist, wie ich das ans halten kriege, da ich keine Querstreben habe und die Eisenpfosten kaum zu bohren sind...

Munga01  09.07.2025, 11:56
@Mkem95

Frag mal einen handwerklich versierten Menschen.

Mkem95 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 11:08

Das gehege ist doch nichtnmal ganzbzu sehen...