Ich hatte die Tage so eine Situation:
Hab eine Bekannte angerufen, die zuvor ein Problem per Whatsapp geschildert hat. Zu Beginn des Gespräches habe ich gesagt "nur kurz" und das meinte ich auch so. Ich wollte eigentlich nur wissen, wann sie das Werkzeug für ihr Problem bei mir abholen will.
Statt gleich zu sagen "hat sich erledigt", hat sie mir den ganzen Verlauf erzählt (und ich hatte keine Ahnung, worauf es hinaus laufen wird) und war dann brüskiert, als ich sie unterbrochen habe, dass ich Essen auf dem Herd habe und dann einen wichtigen Termin-Anruf bekomme.
Jetzt denke ich mir, dass ich es besser per Whatsapp gelöst hätte.
Ist das also der Grund, warum gerade auch viele junge Leute nicht mehr telefonieren mögen, weil man ihnen gleich ein Ohr abkaut?
Oder was sind (weitere?) mögliche Gründe?