IchWeizNix 26.12.2024, 10:35 Kann man das so sagen - Mit Lautstärke sprechen? Ist der Satz verständlich und korrekt?"Er spricht mit hoher Lautstärke." Deutsch, Lernen, Sprache, Wissenschaft, Grammatik, Sprechen 6 Antworten
keslon 25.12.2024, 22:36 Kann man "Youtube" gucken? Hallo Zusammen,ich würde gern wissen, ob folgendes richtig formuliert ist,"Ich gucke YouTube". Oder muss man immer danach das Wort "Videos" hinzufügen?"Ich gucke YouTube-Videos".Vielen Dank für eure Antwort! Deutsch, Sprache 3 Antworten
etrim 25.12.2024, 21:50 , Mit Bildern Wurde Gigas‘ verbotenes Buch schon ins Deutsche übersetzt? Jemand hat es gelesen? Lernen, Kirche, Geschichte, Sprache, Text, Übersetzung, Grammatik, Hausaufgaben, Literatur, Verbot 2 Antworten
Katharina55831 25.12.2024, 21:41 „Ewigkeit im Augenblick“ Latein? Hallo, ich würde mir gern „Ewigkeit im Augenblick“ tattoowieren lassen. Ich habe allerdings zwei verschiedene Übersetzungen gefunden. Zum einen „aeternitas in momento“ und zum anderen „ aeternum in tempore“. Kann mir jemand sagen welche Übersetzung in diesem Fall die richtige, bzw korrektere ist? Vielen Dann im Voraus. Sprache, Fremdsprache, Übersetzung, Grammatik, Lateinübersetzung, latinum, übersetzen 2 Antworten
JessicaWolff 25.12.2024, 18:38 , Mit Bildern "Alle Info's bei uns!" - Was ist an diesem Satz eigentlich falsch!? Deutsch, Allgemeinwissen, Schule, Sprache, Text, deutsche Grammatik, deutsche Sprache, Formulierung, Hausaufgaben, Korrektur, Satzbau 5 Antworten
JessicaWolff 25.12.2024, 18:12 "Music at it‘s best!" - Was ist an diesem Satz alles falsch?!? Englisch lernen, Englisch, Schule, Sprache, Bedeutung, USA, Text, Aufsatz, englische Grammatik, englische Sprache, Formulierung, Hausaufgaben, Korrektur, Satzbau 4 Antworten
Sohns 25.12.2024, 17:52 , Mit Umfrage Was sagt ihr, wenn ihr etwas nicht verstanden habt? Unterschiedlich. 42% ,,Wie bitte?". 16% ,,Könnten Sie das bitte wiederholen?". 16% ,,Was?". 16% ,,Hä?". 11% ,,Bitte?". 0% ,,Pardon?". 0% ,,Bitte was?". 0% Etwas anderes. 0% Deutsch, Sprache, deutsche Sprache, verstehen, Wortwahl, wiederholen, akustisch 8 Antworten
Schalkefan204 25.12.2024, 16:05 , Mit Bildern Was bedeutet eigentlich die Aussage "jemanden beinahe coram publico erwischt zu haben"? Diese Aussage habe ich von einer Darstellerin im Film "Duel" von Steven Spielberg gehört ! DVD, Film, Rätsel, Kino, Sprache, one, ARD, deutsche Sprache, Kabel Deutschland, Literatur, Wort, Wortbedeutung, ZDF, Steven Spielberg 4 Antworten
JessicaWolff 25.12.2024, 15:47 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 "Du bist ja nicht ein unhübsches Mädchen" - Was ist an diesem Satz eigentlich alles falsch? Kann man das überhaupt so sagen!? Deutsch, Sprache, Bedeutung, Psychologie, deutsche Grammatik, deutsche Sprache, Formulierung, Satzbau 11 Antworten
chillen16 25.12.2024, 14:10 wie kann ich den Satz beenden? "Für bestimmte Projekte werden außerdem Fördermittel von verschiedenen Institutionen und Spendern..."Vielen Dank und Frohe Weihnachten Sprache, Grammatik, Satzbau 2 Antworten
Koio78 25.12.2024, 11:31 Erkennt ihr in Österreich, woher jemand kommt? Nur anhand des Dialekts. Erkennt ihr, woher jemand aus Österreich kommt? Deutsch, Sprache, Tirol, Bundesland, Burgenland, Dialekt, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Österreich, Salzburg, Steiermark, Vorarlberg, Wien 6 Antworten
Nobodyrotz 25.12.2024, 11:30 Werdet Ihr hier auch manchmal oder oft missverstanden und sprechen wir nicht alle die gleiche Sprache? Obwohl ich meine Worte, im Gegensatz zu vielen, akribisch formuliere, habe ich den Eindruck, gerne missverstanden zu werden. Sprache, missverstanden 3 Antworten
f34rl3ss 25.12.2024, 10:25 , Mit Bildern Wie nennt man diese Bewegung? Bewegung, Deutsch, Sprache, Finger, Bedeutung, Hand, deutsche Sprache 1 Antwort
Rassam 25.12.2024, 02:55 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was ist der Grund, wenn eine Person mit Migrationshintergrund in Deutschland geboren ist? aber Deutschland nicht als seine Heimat sieht und mit deutschen nichts zu tun hat, sondern sein Heimatland als seine Heimat sieht und nur Kontakt zu seinen Landsleuten hat? Liebe, Leben, Europa, Schule, Familie, Geschichte, Sprache, Deutschland, Politik, Kultur, Recht, Gesetz, Psychologie, Ausländer, Flüchtlinge, Migration, Nationalität, Rassismus 10 Antworten
IchWeizNix 25.12.2024, 00:15 Inhaltlich dasselbe? Ist es inhaltlich dasselbe?Aber schon in frühester Jugend zeigte er hohe Geistesgaben.Er war als in der frühen Kindheit sehr klug. Deutsch, Sprache, Literatur 2 Antworten
Joergens454 24.12.2024, 23:16 Französisches Wort "So"? Auf meinem Cognac Jean Fillioux VSOP steht "subtil & so" was bedeutet das "so"? Klingt mir eher nach deutscher Umgangssprache als nach französisch Sprache, Alkohol, Frankreich, Französisch, Cognac, Spirituosen, drinks mixen 2 Antworten
germanmuslim06 24.12.2024, 21:45 Warum gibt es so viele Sprachen die ä, ö und ü nutzen aber außer deutsch keine andere die alle drei gleichzeitig verwendet? Gibts da ein Zusammenhang? Ö und Ü gleichzeitig ja in Türkei, Aserbaidschan, Finnland und Estland. Ä und Ö gleichzeitig in Schweden, Norwegen und Island. Ü und Ä gleichzeitig hingegen nur in Ungarn. Ist das alles nur Zufall? Deutsch, Sprache, Schrift, Grammatik, Orthographie 3 Antworten
Inkognito-Nutzer 24.12.2024, 19:10 Wann habt ihr das letzte Mal Sätze in Futur II gesagt / geschrieben? Ich meine diese Satzstruktur:-Er wird den Vertrag unterzeichnet haben.-Wir werden uns Sorgen gemacht haben.-Der Film wird schon angefangen haben.Ich verwende es so gut wie nie und weder höre ich, noch lese ich ähnliche Sätze.Wie ist es bei euch? Sprache, deutsche Sprache, Grammatik, Satzstruktur 7 Antworten
Liggdan 24.12.2024, 18:14 Alles gute? Hallo was heißt ,, alles gute „ beim verabschieden ? Allgemeinwissen, Sprache, Alltag, Frage stellen, Fragestellung, Verabschiedung, bedeutung-des-satzes, Rat 1 Antwort
Tablitia 24.12.2024, 16:51 , Mit Bildern Arabisch auf mein Handy Tastatur setzen? Ich will Arabisch lernen, denn ich betrachte es als höchst interessant und es gibt ein bestimmtes Buch, das ich gerne auf der originalen Sprache lesen würde. Um die Sprache in meinem Alltag zu integrieren, will ich die Tastatur ändern. Jedoch gibt es so viele andere Dialekte für Arabisch , und es scheint als ob es keine standardisierte Version gebe. Würdet ihr vielleicht wissen, welchen Dialekt ich auswählen soll. Religion, Lernen, Islam, Sprache, Fremdsprache, Politik, Kultur, Übersetzung, Araber, Arabisch lernen, Arabische Schrift, Arabische Sprache, Dialekt, Grammatik, Linguistik 2 Antworten