Sprache lernen – die besten Beiträge

Wie kann ich meine Muttersprache lernen?

Hey, ich bin w15 und möchte meine Muttersprache lernen.

Was ihr wissen solltet ist, dass meine Geschwister und ich in unseren Heimatland geboren wurden. Ich war so 2-3 Jahre alt und konnte noch nicht richtige Sätze bilden und so aber meine Älteren Geschwister ja schon. Als wir nach Deutschland kamen, haben meine Eltern immer mehr Deutsch mit uns gesprochen und immer weniger auf unserer Muttersprache. Bis sie nur noch deutsch mit uns gesprochen haben, weshalb wir nie unsere Muttersprache lernten bzw. verlernt haben.

Das finde ich echt mies, weil ich unbedingt meine Muttersprache beherrschen will. Ich wurde in meinen Heimatland geboren aber kann meine Muttersprache (Portugiesisch) nicht, das ist doch einfach nur traurig.

Wenn wir bei Familie zu Besuch sind, reden alle auf Portugiesisch und wir sitzen daneben und verstehen nichts. Alle meinen zu meinen Eltern immer "bringt den doch Portugiesisch bei", "Wieso können eure Kinder kein Portugiesisch?", "Redet doch mal 1 Tag mit euren Kindern nur Portugiesisch, damit sie es lernen" Ich habe meinen Eltern schon so oft gefragt ob sie es uns beibringen können.

Ich will jetzt selbst Portugiesisch lernen aber weiß nicht wie. Ich habe es wirklich 1 ganzes Jahr versucht mit Drops aber da lernt man nur paar Wörter und keine Satzbildung oder Grammatik oder Pronomen und sowas. Weshalb ich damit aufgehört habe. Wie kann ich Portugiesisch lernen?

Lernen, Kinder, Familie, reden, Eltern, Geschwister, Grammatik, Muttersprache, Portugiesisch, Sprache lernen, Sprachentwicklung, Sprechen, verstehen, Vokabeln, Heimatland

Kontakt zum Sprachenlernpartner beenden. Wie?

Hallo ihr,

folgendes, ich hatte vor einem Monat die Idee, mit einem Muttersprachler Spanisch zu lernen, quasi einem Tandempartner. Ähm, ich habe mich auch auf eine Webseite angemeldet und mit jemandem, der Deutsch lernen will, in Kontakt gekommen. Wir tauschen uns über Skype aus. Gestern hatten wir unser erstes Telefongespräch über Skype. Er drängelte schon eine ganze Weile endlich mit mir zu reden, da es für ihm am wichtigsten sei (was ja auch Sinn macht). Ich bin immer wieder zurückgerudert, weil ich mitunter Zeit brauche, um mit Menschen warmzuwerden, zumindest war es bei ihm so. 

Das Gespräch war gut. Klar, beim ersten Gespräch ist es ja noch viel Smalltalk und man kommt noch nicht wirklich zum Sprachen lernen. 

Jedenfalls merke ich aber jetzt nachträglich, dass ich lieber erstmal für mich Spanisch lernen möchte, da ich es auch als Hobby ansehe und nicht von heut auf morgen krasse Fortschritte erreichen muss. Das mit dem Tandempartner war eine schöne Erfahrung, aber na ja, da er es zu eilig hat Fortschritte bei sich zu sehen, merke ich, dass ich nicht die ideale Austauschpartnerin bin.

Wie kann ich am besten diesen Austausch beenden? 

Klar für ihn wird es vermutlich etwas überraschend kommen, auch wenn ich ihm gestern schon meine Bedenken gesagt habe und dass mir der schnelle Prozess und das tägliche Schreiben nicht sooo wichtig sind.

Wie könnte ich es am besten formulieren? 

Ich bin da schon etwas ratlos, aber es ist mir auch wichtig es ihm mitzuteilen. Ghosting kenne ich selber und liegt mir fern, da ich für klare Verhältnisse bin. Das ist vielleicht für ein paar Minuten oder für ein Tag ein s***** Gefühl, aber dann kann man weitermachen.

Würde mich freuen, wenn ihr einige Vorschläge und Ideen hättet:)

Liebe Grüße

Sprache lernen, Tandempartner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sprache lernen