Sport – die besten Beiträge

Abiturfächerwahl nach der Einführungsklasse?

Hey!

Mir schwirrt schon seit längerem eine Frage im Kopf - ich hoffe ihr könnt mir helfen:

Ich werde nächstes Schuljahr nach meinem Mittleren Schulabschluss in eine Einführungsklasse an einem Gymnasium wechseln. Momentan bin ich im wirtschaftlichen Zweig - d.h. ich werde eine 2. Fremdsprache erlernen müssen (habe Spanisch gewählt). Nun habe ich gehört, dass ich dann diese 2. Fremdsprache VERPFLICHTEND bis zum Abi belegen muss, stimmt das?

Wenn ja, heißt das, dass ich nur noch eine einzige Naturwissenschaft belegen kann oder?

Nun kommt deshalb meine Frage zu der Fächerwahl im Abitur:

Ich möchte später Physik studieren, deswegen möchte ich unbedingt auch in diesem Fach Abitur ablegen (Ich weiß, ist nicht unbedingt nötig, aber Physik ist auch nun mal mein Lieblingsfach und das Fach, welches mir am meisten Spaß macht!).

Man muss ja Abi in 3 Fächern schriftlich machen und in 2 Fächern mündlich.

Deutsch und Mathe ist in Bayern sowieso schriftlich verpflichtend - bleibt nur noch ein Fach. Kann ich hier Physik als schriftliches Abiturfach wählen (obwohl ich ja von der Einführungsklasse komme und sozusagen nicht im naturwissenschaftlichen Zweig war?)? Wenn ja, bin ich dann im Nachteil gegenüber den Schülern, die im naturwissenschaftlichen Zweig waren, weil ich z.B selbstständig Stoff zuhause nachholen muss? Oder bin ich am Ende der Einführungsklasse im GLEICHEN Stand wie sie?

Kann ich zum Beispiel dann so meine Abitur ablegen?:

Deutsch schriftlich Mathe schriftlich Physik schriftlich

Englisch mündlich Geographie mündlich

Schon mal danke, wenn ihr das bis hier her gelesen habt! Die Frage ist mir sehr wichtig!

Eine andere Frage wäre, ob man 1. im Fach Sport immer noch Schwimmen hat und 2. ob man im Sportunterricht wählen kann, was für Sportarten man machen möchte?

Vielen, vielen Dank!!

Supernovaaa

Sport, Schule, Abitur, Fächer, Gymnasium, Physik, einfuehrungsklasse

Ich traue mich nicht in den Sportunterricht, was kann ich tun?

Hi,
Ich (17/w) gehe in die 11. Klasse und habe ein Problem. Das mag einigen von euch wahrscheinlich sehr komisch vorkommen aber ich traue mich nicht in den Sportunterricht. Das liegt auch nicht an meinem Körper oder so, ich bin nicht übergewichtig und umziehen tue ich mich zu Hause weil ich mich das vor den anderen nicht traue.

Jedenfalls schwänze ich des Öfteren Sport weil ich mich so schäme. Ich bin die schlechteste aus meinem Kurs und ich merke einfach wie ich manchmal ausgelacht werde und ich habe einfach so eine starke Angst davor mitzumachen.
Besonders wenn wir tanzen oder Gymnastik machen -> die Hölle. Bei der Gymnastik wird man manchmal von der Lehrerin angegrabscht damit sie uns unterstützen kann aber ich zucke da immer zusammen und ich kann sowas garnicht aushalten. Und beim tanzen bewege ich mich eben wie ein Stock..
Ich weiß nicht ob ich mit der Lehrerin reden kann. Sie mag mich nämlich nicht so und ist echt unsympathisch und mag es meinen Namen zu schreien wenn ich was nicht kann.. Ich bin eine sehr verschlossene Person und kann mich nicht einmal meinen Freunden anvertrauen. :/

Naja was kann ich jetzt tun? Ich kann echt heulen wenn ich dran denke dass ich mich nächstes mal wieder bloßstellen muss. Das führt dann dazu dass ich vor dem Sportunterricht nach Hause gehe und mich entschuldigen lasse aber das kann ich ja nicht jedes Mal tun. Hat jemand Ideen?

Sport, Schule, Mädchen, Psychologie, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sport