Welche Rolle spielt Genetik beim Sport?
Egal ob für Kraftaufbau, Muskelaufbau oder Ausdauer, spielt die Genetik eine große Rolle wie weit man kommt? Sowohl physisch als auch die Dauer, denn manche Menschen (wenn wir Boxen als Beispiel nehmen), sind auch nach über einem Jahr nicht gut und es gibt manche, scheinbare Naturtalente, die nach drei Wochen Boxen super talentiert sind, die Technik perfekt sitzt und sie weit kommen.
5 Antworten
Ja, Talent und Genetik sind definitiv wichtige Faktoren im Sport
Tatsächlich geht es darum, möglichst früh anzufangen. Bis zum 14. Lebensjahr kann man den Grundstein am besten dafür auslegen.
Zumindest bei Sprint-Laufsportarten dürfte die Genetik eine große Rolle spielen.
Dunkelpigmentierte Menschen haben aufgrund ihres Körperbaus oft eine höhere Kraftübersetzung, die größere Schnelligkeit bewirkt. Das wurde bei Usain Bolt sogar wissenschaftlich nachgewiesen - aufgrund seiner Körpergröße und seiner Schrittlänge, die er seinen unverhältnismäßig langen Beinen zu verdanken hatte.
Genetisch Vorprägung „spielt“ beim Sport den Schiedsrichter…., im Grenzbereich zwischen Sehr Gut und Ausgezeichnet…,
Evtl. Ergebnismässig zu vergleichen mit VAR im Fußball….. Kleinigkeiten zählen…..mit dem Fremdwort für Manche = Talent.
Genetik ist wichtig.
Beim Thaiboxen sind manche begabt und lernen Technik schnell und können schnell gut damit kämpfen und haben ein gutes Timing und Reflexe. Gibt 14 Jährige Jungs die bauen relativ schnell knüppelharte Waschbrettbäuche auf und halten ein paar krasse Tritte von 20 Jährigen voll in den Bauch aus. Manche haben ne krasse Kampfspyche und können kaum noch laufen weil der Oberschenkel mit Low Kicks blau getreten ist und der Bauch ist schon knallrot weil der Gegner die ganze Zeit reingetreten hat und wenn nach ein paar Knien in den Magen am Boden liegen und angezählt werden, raffen die sich wieder auf und kämpfen weiter. Andere geben halt gleich auf.
Also es kann schon jeder Thaiboxen lernen, aber je schlechter die Genetik dafür ist, desto länger braucht man um gut zu sein.
Man kann auch viel durch mehr Training ausgleichen.
Aber an der Weltspitze trainieren alle optimal, deshalb braucht man eine gute Genetik. Aber man kann schon lokale Kämpfe gewinnen mit ner schlechten Genetik, wenn man Geduld hat und trainiert.
Außerdem haben die meisten keine gute oder schlechte Genetik, sondern irgendwas zwischendrin. Und die sind einfach in manchen Bereichen begabt, z. B. Schnelligkeit und Sparring und brauchen dafür länger Kraft und Technik zu lernen.
Und man kann auch für Thaiboxen eine eher schlechte Genetik haben und dafür für Bodybuilding oder Schwimmen super Genetik haben.