Wenn es nichts geben würde, was selbst nicht mal existieren könnte, dann muss es doch irgendetwas gegeben haben, bevor das Universum sich entwickeln konnte?
Wenn das vorher nicht existiert, dann muss die Vergangenheit ins Nichts gehen.
Die Gegenwart wäre dann das jetzt und es gäbe keine Zeit, weil die Zeit sich ins Nichts, vorher, Vergangenheit ausdehnt.
Die Gegenwart bleibt stehen und ist die Ewigkeit.
Zeit existiert nicht, weil sie nur die Vergangenheit beschreibt.
Wir haben sozusagen jetzt 0.00 Uhr und das Jahr 2000 ist nicht das Jahr 2000 sondern minus 25 Jahre und 5 Monate.
Die Vergangenheit ist eine negative Zeit, die quasi nicht existiert und die Zukunft eine positive Zeit die auch nicht existiert weil nichts vor uns ist, es kein nachher gibt.
Wir stehen also fest und die Zeit läuft in die Vergangenheit, die immer länger wird ins nichts, vorher sich ausdehnt weil es keinen Anfang gibt.
Der Anfang des Universum geht immer weiter zurück.