Spinnen – die besten Beiträge

Spinne versteckt sich in der Wohnung.

Hallo zusammen,

seid 2 Tagen versteckt sich eine Spinne in meiner Wohnung. mit den Füßen ist ihr durchmesser ungefähr 5-7 cm mit einer dunkelbraunen farbe. Die Spinne scheint eher ein scheues Wesen zu haben da Sie vor mir geflohen ist. Leider find ich sie nicht mehr da sie sich versteckt. Hab gelesen das anlocken bzw. ködern auch nichts bringen soll. Hatte extra Mehlwürmer gekauft und zu Spät gelesen. Höchstwarscheinlich ist es eine Winkelspinne wobei die größe laut Wikipedia nicht stimmt. Seid dem ich jedoch von Ihr weiß fühle ich mich etwas unwohl. Ohne eine genauere klassifizierung, und wenn es durchs Internet ist, komm ich auch nicht zu Ruhe. Die letzte Nacht habe ich nicht geschlafen. Es gibt daher mehrere Dinge die ich gerne wüsste. 1. Was mögen Spinnen so sehr das sie nicht nein sagen können? 2. was mögen spinnen gar nicht so das sie aggressiv werden? 3. Was treibt Spinnen auf natürliche Weise in die Flucht so dass Sie sogar ihr Bau aufgeben?

Ich würds ja sogar behalten und füttern wenn es in einem Terrarium wäre. Ich fühl mich nur dabei Unwohl wenn ich weiß das Nachts in dem Raum in dem ich schlafe eine Spinne rumläuft bei dessen Anblick ich nen Herzinfarkt bekommen könnte. Kein bock eines Morgens aufzuwachen und festzustellen das die Spinne auf meinem Gesicht liegt weil sie kuscheln wollte oder sowas. Naja das ist sicher etwas überspitz und kann ich mir schwer vorstellen aber es erinnert mich doch etwas an den Film "Paranormal activity". Damals als der erste Teil noch frisch raus kam und alle panisch aus dem Kino rausrannten. Dieses ständige getippe auf dem Boden wenn das vieh läuft sind leider keine beruhigenden gute Nacht geschichten der Spinne im Morse-stil.

Bitte daher um Vorschläge und Tipps zum korrekten Verhalten damit ich mich nicht nochmal so blamiere weil ich dann schreiend aus der wohnung renne und am ende niemand was findet weil sich Madam lieber bedeckt hält und ziemlich schüchtern zu sein scheint.

Spinnen, Zoologie

Spinne im Auto eingenistet - Was tun?

War am Wochenende mit der Familie im Zoo in Münster. Sind mit 2 Autos gefahren. Nach ca 7 Stunden waren wir dann draussen und ich war so fertig dass ich mich erstmal im Auto pennen gelegt habe. Im Wagen hatte sich schon ne tropische Hitze entwickelt, also beide Fenster runter. Wieder aufgewacht als es schon dunkel war und dann gemütlich 1,5 Stunden Fahrt ab nach Hause. Kurz vor der Autobahnabfahrt seh ich vorne links an der Scheibe in Höhe des Scheibenwischers ne große Spinne. Die sah nicht aus wie ne gewöhnliche "Keller-Spinne" und ich habe auch keine besondere Angst vor Spinnen aber bei dem Vieh verging mir alles. Direkt angehalten, ausgestiegen und überprüft ob die jetzt innen oder außen saß (es war dunkel und schwer zu erkennen). Natürlich war sie im Auto, bei 180 an der Scheibe wäre ne Meisterleistung gewesen.

Als ich wieder einstieg um das Vieh zu erledigen hatte es sich natürlich hinter dem Armaturenbrett versteckt, also weiter gefahren. Kurz - wirklich ganz kurz vor der Haustür kam sie wieder aus ihrem Versteck, lief links am Fensterrahmen lang bis nach hinten. Fast n Schock bekommen und direkt angehalten. Wieder gesucht mit leuchtendem Handy, aber sie war wieder weg. Schnell nach Hause und raus aus der Karre. Am nächsten Morgen steig ich wieder ein und was sehe ich da? Hat das Beast in seiner Lieblingsecke hinterm Armaturenbrett n Netz gewebt. Aber weiterhin keine Spur. Heute, ein Tag später steig ich ein und es sind 2 weitere Netze und Fäden am Beifahrersitz und Heckscheibe. Freundin wird durchdrehen wenn sie einsteigt und sich ins wohlmöglich nächste Netz setzt.

kommen wir also zu meiner Frage:

Hat jemand ne Idee das Spinnenvieh "rauszulocken", auszuräuchern oder sonst wie zu beseitigen?

Auto, Angst, Spinnen, beseitigen, Zoo

Anfänger Vogelspinne/ Hunde mit Vogelspinnen. Dringend Hilfe!

Hallo Leute :)

Leider wurde meine Frage nicht wirklich beantwortet, deshalb versuche ich es heute noch einmal, da auch noch eine wichtige Frage dazu gekommen ist.

Ich fand Spinnen schon immer interessant und faszinierend. Jetzt hab ich vor einiger Zeit einen Freund besucht der eine VS (Geniculata Jungtier) hat. Ich war so begeistert von ihr das ich mir ernsthaft überlege ob ich mir auch eine holen soll. Jetzt die Frage an euch. Welche Vogelspinnen sind gut für Anfänger geeignet, also nicht so aggressiv und kompliziert in der Haltung?

Ich hab so schon ein bisschen auf verschiedene seiten gestöbert, um mir allein das Grundwissen über diese Tiere anzueignen und habe da die avicularia versicolor gefunden, die ich aufgrund der Farbe und ihres ruhigen Verhaltens echt super finde. Kennt sich jemand mit dieser Vogelspinnenart aus? Denn überall steht etwas anderes. Auf einer Seite steht sie sind auch Tagsüber oft zu sehen, woanders steht sie sind nachtaktiv, relativ scheu und man bekommt sie fast nicht auf die Hand. Ich hätte gerne eine die man evtl. auch mal auf die Hand nehmen kann und man sie Tagsüber auch mal zu Gesicht bekommt. Sehr gerne auch eine in einer außergewöhnlichen Farbe ;)

Da ich Hunde habe ist diese Frage sehr wichtig für mich. Da ja einige VSarten ihre Beinhaare abwerfen können und sie für Menschen schon sehr unangenehm werden können, wenn sie an die Haut oder gar an die Schleimhäute gelangen. Sind diese Haare gefährlich für die Hunde? Wenn ich die Spinne mal aus dem Terrarium nehmen sollte sind die Hunde natürlich nicht da aber was wenn ich die Haare zb an der Hand habe und ein Hund dran kommt, grad mit der Nase?

Vllt könnt ihr mir auch direkt die Vorlieben und Bedürfnisse der jeweiligen VS verraten. Danke schonmal im vorraus und liebe Grüße :)

Spinnen, Gift, Terrarium, Vogelspinne

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spinnen