Spielsucht – die besten Beiträge

Wird er seine Fehler einsehen und zurückkommen?

Hallo, mein Freund hat sich nach 4 Jahren von mir getrennt. Es gab schon öfter kurzzeitige Trennungen weil er meint wir würden nicht zueinander passen. Ich weiß, dass ich viel genörgelt habe und habe mir immer einreden lassen ich wäre schuld. Nach dieser Trennung, die endgültig ist (er hat mich aus der Wohnung geworfen) wurde mir klar, dass das nicht das Problem war, weshalb es zur Trennung kam. Ich habe häufig genörgelt, weil er so oft im Casino war und bei Sportwetten so viel Geld gelassen hat. Im Nachhinein ist mir klar, dass das der Grund für alles ist. Ich habe gemotzt. Er hat sich angegriffen gefühlt. Ist vielleicht sogar seinem Problem bewusst aber versteht nicht, dass ich nur helfen wollte. Er hat sogar auf illegalem Weg seine Sucht finanziert, kann dies aber nicht zugeben. Er hat sich ein Kartenhaus von Lügen aufgebaut und das ist vor der Trennung zusammengefallen. Er hat mir öfter verheimlicht, dass er spielt, weil er keinen Stress wollte. Abe gab es Streit, ist er wieder in die Spielhalle geflüchtet. Ich kam ihm auf die Schliche, dass er an das Geld dafür auch auf illegalem Wege kam. Ich denke er wusste, dass es mit MIR so nicht weitergehen kann weil ich zu viel wusste. Und er sich nicht mehr rausreden konnte. Er sagte mir bei der Trennung er liebe mich nicht mehr. Jedoch spürte ich zuvor noch seine Zuneigung. Ich denke sein Stolz ist zu groß, alles einfach zuzugeben und seine Sucht anzuerkennen. Ich wollte ihn doch nur immer da raus holen. Er weiß, dass er extrem viel spielt aber hat sich immer rausgeredet. Zum Beispiel weil er frisch ausgelernt ist und jetzt nicht sofort darauf achten will, wo sein Geld hingeht und es auch mal für Unnötiges ausgeben. Ich denke er erkennt die Größe seines Problem nicht. Ihm muss geholfen werden. Ich liebe ihn und weiß zwar, dass ich ihn als solchen Menschen nicht mehr als Freund haben will. Jedoch tut es mir weh, zu sehen wie er sich so kaputt macht und die Beziehung deshalb in die Brüche ging. Er hat auch keine intakte Familie, die das so mitbekommt und ihn auf sein Problem hinweist. Denkt ihr er wird irgendwann darauf kommen und merken, dass ich es nur gut gemeint habe? Dass er sich evtl. entschuldigt und merkt, dass er doch noch Gefühle hat und er einen Fehler begangen hat? Er hat mich direkt nach der Trennung in sozialen Netzwerken wie ausgelöscht, als hätte es mich nie gegeben. Direkt blockiert, nachdem alles mit der Wohnung erledigt war. Er sagte er wolle nie wieder etwas von mir und meiner Familie wissen. (Diejenige die alles für ihn tat und die er bestohlen hat.) Das klingt alles etwas unstimmig. Er sagt zwar er wäre nur noch aus Mitleid mit mir zusammengewesen weil er wüsste wie es mir dabei geht. Aber er musste sich jetzt so entscheiden weil es das Richtige ist, sagt er. Er weiß, dass er meine Eltern bestohlen hat aber kann es nicht zugeben. Ich hoffe, dass er alles noch erkennen wird, was ich für ihn getan habe und nicht dass ich grundlos kontrolliert habe... Was denkt ihr?

Beziehung, Spielsucht

Bruder wird aggresiv wenn er nicht spielt, was soll ich tun?

Ich bin 15 und habe ein 9 Jährigen kleinen Bruder. Seit dem ich mein Fehler meines Lebens gemacht habe, also seitdem ich Minecraft für die Ps3 gekauft habe, ist mein Bruder total abhängig von dem Spiel. Jeden Morgen ist es dasselbe. Er steht auf geht ins Wohnzimmer und zockt bis zu 6 Stunden dauerhaft. Danach "kleine Pause" und er spielt weiter. Früher hat er nur 1-2 Stunden gespielt was auch "ok" war aber jetzt spielt er jeden Tag, egal ob Ferientag, Schultag oder Feiertag er zockt immer. Er will auch immer jemanden dabei haben der ihn dabei zusieht. Er holt immer meine 5 Jährige Schwester her und "zwingt" sie sogar manchmal dazu zuzusehen und "bestraft" sie mit Fernsehrverboten. Mein Bruder behindert unsere ganze Familie beim Fernsehen. Sobald meine Mutter sagt das er aufhören soll, sagt er immer das er erst nach dieser Sache, nach der Sache usw. aufhört. Und wenn sie sich umdreht und sich beschäftigt spielt er einfach nochmehr als sonst. Meine Mutter ist langsam auch verzweifelt und meint das sie eine schlimme Zukunft in ihn sieht. Manchmal schlägt er auch meine Schwester weil sie sich beschwert das er nur am spielen ist. Aber es gibt auch Tage wo man nie weiß wie er drauf ist. Mal ist er nett und versucht sich bei meiner Schwester einzuschleimen oder ihm ist alles egal und ist Aggresiv gelaunt. Ich sehe nur eine Möglichkeit dieses Problem zu lösen. Und zwar hatte ich vor das Spiel wegzuwerfen oder gar verkaufen. Es ist auch mein Spiel was ich mit mein selbst erarbeiteten Geld gekauft hab. Darüber hinaus kann er es einfach nicht lassen nach den Minecraft spielen sich an den Laptop zu setzen, mit voller Lautstärke MInecraft Videos zu sehen und sich dann bis er schlafen geht ( es gab auch Tage wo er mitten in der Nacht aufgewacht ist und er dann zockte) sich zu amüsieren.

Ich will nicht mit meinen Eltern darüber reden und will das Problem alleine lösen nur würde ich gerne eure Meinung dazu hören. Was meint ihr? Was soll ich tun? Manchmal fühle ich mich wie Pfleger für mein Bruder weil er manchmal auch seine Freunde einlädt Minecraft zu spielen und ich ihn ständig bitten muss weiter vorm Fernseher weg zu gehen ( Sie stehen alle vier genau davor).

Danke Voraus

LG DummerStreber

PS: Manchmal versuchte er auch unsere Mutter zu kontern und manchmal auch zu dissen,

Familie, Minecraft, Bruder, Spielsucht

Mein Freund zockt die ganze Nacht und pennt den ganzen Tag?

Hallo,

ich glaube mein Freund ist Spielsüchtig, am Anfang der Beziehung war das alles nicht so schlimm aber mittlerweile kotzt es mich wirklich an. Mittlerweile zockt er die ganze Nacht und pennt bis spät Abends, dann können wir so ungefähr 3 Stunden schreiben, in denen er auch nur jede halbe Stunde schreibt, weil er mit zocken beschäftigt ist. Wenn wir mal was machen, dann stellt er sich den Wecker damit er nicht so lange schläft, früher hat er wenigstens den PC ausgeschaltet als ich zu ihm gekommen bin. Mittlerweile bleibt er am PC sitzen, zockt einfach weiter und ich langweile mich zu Tode. Er vernachlässigt sich, er rasiert sich nicht mehr so regelmäßig und stinkt etwas. Einmal habe ich bei ihm geschlafen und ich war sehr sehr müde aber anstatt einwenig Rücksicht zu zeigen, zockt er mit Headset und redet mit seinen Freunden und hielt mich so bis 5 Uhr wach obwohl ich um 11 wieder gehen musste. Wir unternehmen auch gar nichts mehr. Er will immer das ich zu ihm komme weil er kein bock hat mal eine Stunde mit dem Bus zu fahren, er hat ein Busticket, und ich muss jedes mal 8 Euro zahlen und bekomm nicht mal Taschengeld, er schon. Ich hab wirklich die Schnauze gestrichen voll, ich habe ihm schon so so so oft gesagt, das es mich ankotzt, und ob er nicht bitte einwenig daran ändern kann, wenigstens mal aufhört mir im 1 Stunden Takt zurück zu schreiben. Ich hab ihm gesagt das ich mich vernachlässigt fühle, aber es wird einfach immer schlimmer. Was kann ich noch tun?..

LG

Partnerschaft, Spielsucht, Streit, Vernachlässigung, zocken

Bitte HILFE! Freund spielsüchtig...Eltern gegen die Beziehung was tun?

Hallo zusammen, Hat jemand einen Tipp? Wie können wir es mit meinen Eltern auf die Reihe kriegen? Sie sind gegen die Beziehung und drohen mir mich zu trennen.Ich hab meinen Eltern erzählt dass er nur 1 mal gespielt hat aber sie glauben es nicht :-(( Mein Freund ist spielsüchtig....ist aber seit 2 Monaten in stationärer Behandlung und seit 6 Monaten spielfrei

  • wir haben uns vor ca. 1 Jahr kennengelernt und haben uns hals über kopf verliebt
  • wir wussten dass wir zusammengehören
  • relativ schnell haben wir die Eltern kennengelernt (dazu muss ich sagen dass wir aus einer südländischen Kultur kommen)
  • wir haben uns auch schnell entschieden zu heiraten
  • unsere Eltern haben uns unterstützt meine Eltern haben ihn geliebt
  • wir haben unsere Traumhochzeit geplant
  • er hat alle wirklich ALLE Kosten übernommen
  • zu dieser Zeit wusste ich nichts von seinen Schulden und seiner Sucht
  • um die Kosten für die Hochzeit zu bezahlen hat er Schulden von Freunden und Familie aufgenommen und dabei immer wieder gezockt 4 Wochen vor der Hochzeit der Schock: Er hat mich verlassen.Den genauen Grund habe ich erst später erfahren. Seine Eltern haben es auch erfahren und ihn aus der Wohnung rausgeschmissen.Er hat mir aber immer wieder geschrieben dass es ihm leid tut und er alles gut machen will. ich liebte ihn einfach. ALso habe ich ihn zu mir genommen und hab ihm gesagt dass er damit aufhören muss ansonsten wir keine Chance haben. Daraufhin hat er sofort mit seiner Therapie angefangen. Schulden abbezahlt etc. alles offengelegt. Wir haben uns in den paar Monaten wirklich was schönes aufgebaut.Es waren die schönsten Monate meines Lebens.Wenn man seine Sucht wegdenkt ist er ein Mann der sich jede Frau wünscht.
  • er hat ein sehr gutes Einkommen mein Einkommen liegt auch etwa in diesem Niveau
  • er hat eine Weiterbildung gemacht
  • er hat einen festen Job
  • er raucht und trinkt nicht
  • er ist sportlich aktiv und spielt Fußball
  • er hat von mir noch nie Geld ausgeliehen um spielen zu müssen und mich auch nicht beklaut
  • er ist seit seit 2 Monaten in stationärer Behandlung sein Therapeut sagt dass er auf einem guten Weg ist
  • er kümmert sich auch schon um seine Nachsorge
  • sein Geld verwalte ich aktuell .. seine Bankkarte hat er mir gegeben
  • er unterstützt mich finanziell da wir seit dem alles rausgekommen ist zusammen wohnen (ist nicht offiziell) teilen uns Miete und alle Kosten
  • außerdem ist er einverstanden FALLS es zu einer Eheschließung kommen sollte - dass wir einen Ehevertrag aufsetzen. So dass ich für seine Schulden nicht aufkomme, finanziell abgesichert bin etc. falls er rückfällig wird Letzte Woche war ich bei meinen Eltern zu Besuch und musste sogar eine Schelle von meinem Papa kassieren (ich bin 24!!!, mein Freund ist 28) meine Eltern sind total gegen ihn. Er will auf jeden Fall mit ihnen reden und meine Eltern überzeugen. hat nicht jeder eine 2. Chance verdient? Ich möchte ihn auf jeden Fall helfen Danke für Eure Hilfe!
Beziehung, Eltern, Spielsucht

Lügt er nur im Bezug auf die Spielsucht?

Hallo Leute!

Ich bin seit 2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Seit eineinhalb Jahren weiß ich, dass er im Internet Sportwetten abschließt. Anfangs dachte ich, das wäre eine Art Hobby und nicht weiter schlimm. Nachdem er aber einige Male ziemliche Summen verzockt hat, machte mich das stutzig.

Er hat zwar nie Schulden gemacht, weil er das Geld bis jetzt immer hatte. Er überweist an die Internetseiten auch immer nur kleine Beträge (ca. 10 Euro). Da er diese innerhalb kürzester Zeit jedoch schon verspielt, überweist er diese ziemlich häufig, sodass sich die Ausgaben für die Sportwetten ziemlich häufen.

Er sagt, dass er weiß, dass er da ein Problem hat und hat auch schon mehrmals angeboten, sich bei den Internetseiten zu löschen. Das hat er dann auch tatsächlich gemacht, sodass ich glaubte, das Ganze ist vorbei. Ohne mein Wissen hat er sich dann jedoch heimlich woanders angemeldet, bis ich es wieder rausbekam. Das Ganze geht jetzt schon seit eineinhalb Jahren so. Er sagt zwar immer, dass es jetzt das letzte Mal war und er wirklich aufhört und ich ihm vertrauen kann, dass er sich nirgends mehr anmeldet. Aber (wer hätte das gedacht), ich kann ihm nicht mehr vertrauen.

Jetzt meine Frage: Geht diese Lügerei nur mit dieser Spielsucht einher oder zeigt mir das, dass er im Allgemeinen jemand ist, der dazu neigt mich zu hintergehen, weil er mit dem Lügen keine Probleme hat?

Ich meine, lügen Spielsüchtige immer aus dieser Sucht heraus und können dabei grundsätzlich in anderen Dingen trotzdem grundehrlich sein? Oder gewöhnen sie sich das Lügen an und übertragen es auch auf andere Bereiche ihres Lebens, weil sie merken, dass sie damit besser/leichter fahren und einer Konfrontation aus dem Weg gehen können?

Mit Sicherheit kann man das nicht verallgemeinern und niemand kennt das Wesen von meinem Freund. Nur ich bin ein wenig verzweifelt und weiß nicht, wie ich dieses Lügen werten soll. Es macht mein Vertrauen sehr kaputt. Aber in jeglicher Hinsicht, also z.B. auch im Punkt Treue. Oder muss ich das alles trennen?

Viele Grüße und danke für eure Ratschläge

Beziehung, Sucht, lügen, Spielsucht, Vertrauen

Sohn Computerspielsüchtig! Welche Maßnahme?

Guten Tag,

Ich wende mich mal an euch, in der Hoffnung, dass mir jemand einen professionellen Ratschlag geben kann. Es geht um meinen Sohn. Ich habe die Befürchtung dass er Computerspielsüchtig geworden ist. Es vergeht kein Tag, an dem er nicht spielt ! An Schultagen sind es über 4-5std. und an Wochenenden spielt er den lieben langen Tag von Morgens bis Abends. Hauptsächlich spielt dieser das sog. MOBA (League of Legends). Ich habe mich bereits ausführlich über das Spiel informiert und habe auch nichts dagegen, dass er dieses Spiel spielt.

Kritisch wird es für mich jedoch wenn jemand nicht mehr aufhören kann zu spielen und das ist hier auch seit über einem Jahr der Fall. Dies ist jedoch nicht das einzige Problem. Mein Sohn schreit während des Spielens immer lautstark, schreit regelrecht seine Mitspieler an (sind meistens Freunde, mit welchen er über Skype kommuniziert), manchmal hört es sich fast schon so an, als würde er weinen und sich über seine Freunde beklagen. Ich habe ihn schon unendlich mal darauf angesprochen, ihn gefragt ob ihm das denn nicht peinlich sei, dass er vor seinen Freunden so schreit und klagt, ihm macht das jedoch nichts aus.

Der Höhepunkt dieser Krise fand heute statt, als mein Sohn (er ist übrigens 16) seinen älteren Bruder angegriffen und verletzt hat, nachdem dieser den Router ausgeschaltet hat. Mein älterer Sohn macht dieses Jahr sein Abitur und befindet sich in einer stressigen Lernphase. Da ihm das Geschrei auf die nerven ging, und mehrmaliges verwarnen keinen Zweck hatte, schaltete er den Router (als Präventivmaßnahme) aus. Nachdem mein jüngerer Sohn nun auch Handgreiflich geworden war, schaltete er den Router wieder ein und spielte weiter. Ich war zu der Zeit übrigens nicht zuhause anwesend und hatte eigentlich gehofft, dass meine Söhne alt genug seien, um solchen Streitigkeiten aus dem Weg zu gehen. (die Schuld liegt hier eindeutig bei meinem jüngeren Sohn, welcher aggressiv wurde)

Ich selbst bin mit meinen Maßnahmen echt am Ende (glaubt mir, ich habe so einiges Probiert um ihm vom Spielen abzubringen). Und ich überlege nun, professionelle Hilfe anzuschaffen. Nur stellt sich die Frage, wer in so einer Situation der richtige wäre... ein Psychologe ?

Danke für jeden der sich das durchliest und versucht mir zu helfen ! :) Einen schönen (sonnigen) Tag noch

Computerspiele, Sucht, aggressiv, Spielsucht

Trennung wegen Vertrauensmissbrauch..... BITTE um schnelle HILFE ..

Hallo, letzten Sonntag, hat sich meine 5 jährige Freundin von mir getrennt. Grund war, dass ich Sie wegen eines Spielsuchtproblems in dem letzten dreiviertel Jahr ziemlich häufig belogen habe. Wir haben uns vor 2 Jahren nach 1,5 Jähriger Pause wiedergefunden. Sie hat mir die Lügen oft verziehen aber ich habe es nie geschafft von der Sucht loszukommen. Letztes Jahr im September dann sind wir auch in eine gemeinsame Wohnung gezogen. Momentan lebe ich in der Wohnung bis zum 1.3 noch alleine. Ab 1.3 wird meine Ex die Wohnung weiter bewohnen. Ich habe mir endlich Hilfe gesucht und will das mit dem Spielen auch hinter mir lassen. Leider zuspät. Sie glaubt mir kein Wort mehr - verständlich. Denkt ihr, dass ich etwas machen kann um Ihr zu zeigen, dass ich mein Leben ändere. und Wie? Sie sagt selbst, dass Sie mich noch liebt. Wir haben mittlerweile nur noch Kontakt wenn es um den Auszug geht. Mir tut das unendlich Leid und ich bin jetzt wach geworden. Könnt ihr mir helfen? Ich weiß echt nicht weiter. Kontakt abbrechen, bis sie mich vermisst in der Wohnung? Ihr etwas schönes machen wenn ich die Wohnung verlasse?

Ich habe mir Gedanken darum gemacht. Ich würde gerne mit Rosenblättern die Worte: SORRY auf den Boden schreiben und 3 Rosen mit in die Mitte legen. Eine davon eine Plastikrose. Und ihr im Brief schreiben: Ich werde dich solange lieben bis die letzte Rose (Plastikrose - also nie) verblüht. Außerdem will ich, weil wir damals auf einer Gartenbank den ersten Kuss hatten eine Gartenbank kaufen und diese dann neu anstreichen (als Zeichen der Veränderung).

Was denkt ihr?

Liebeskummer, Spielsucht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spielsucht