Soziales – die besten Beiträge

Bin ich nur sein Lückenfüller?

Bedeutet es wenn ein Mann einer Frau am Telefon sagt, er meldet sich später sich gar nicht mehr meldet? Und zwar handelt es sich hierbei mehr um eine freundschaftliche Beziehung zu einem Mann. Würde aber schon sagen dieses : Ich melde mich später, kann auch übersetzt bedeuten: Ich melde mich, soll verhindern dass du dich meldest, nur will ich dir nicht sagen, dass ich mich nicht melden werde um mir eine Tür offen zu halten und dich nicht zu verletzen. Zur Geschichte: Ich bin seit einem Jahr mit diesem Mann befreundet und es besteht zudem ein deutlicher Altersunterschied. Die "Beziehung" war nicht immer ganz frei von Störungen und Unterbrechungen. Auch steht er noch in Kontakt zu seiner Ex. Von ihm kamen hin und wieder eher kleine Annäherungsversuche wie Händchen halten oder Kitzeln ( halt Spielereien oder auch mal tiefer in die Augen sehen ) Auch habe ich schon versucht durch Gespräche herauszufinden ob seinerseits mehr Interesse besteht. Das ist allerdings sehr komplex und kein Ja und kein Nein. Von der Optik findet er mich attraktiv als Mensch aber eher schwierig. Auch sagte er, er wäre nicht "bereit" für eine Beziehung (allgemein) obwohl er immer mal davon spricht eine neue Freundin zu wollen oder spricht von Frauen die er aus dem Fernsehen heiß findet. Manchmal kommt es mir dann so vor als würde er absichtlich Eifersucht erzeugen wollen und regt sich dann auf wenn ich über andere Männer spreche. Telefonisch hingegen vergehen häufig Schweigeminuten und er scheint mit seiner Ex mehr bereden zu können. Vor 1 Woche habe ich ihm dann im Geschäft getroffen und seine Ex kam zufällig dazu. Ich habe gesehen, dass die beiden schon sehr vertraut miteinander gewirkt haben und ich habe das Geschäft verlassen weil halt jeder auch sein eigenes Ding gemacht hat. Kurz danach rief er an und fragte mich, weshalb ich so schnell weg war und wollte später vorbeikommen. Später rief er wieder an und sagte er wollte gegen Abend vorbeikommen WEIL seine Ex Freundinnen trifft und er nicht unbedingt dabei sein müsste. Kam mir in dem Moment vor, wie der Lückenfüller. Er sagte dann aber auch per SMS ab, das er eher nicht kommt. Heißt für mich er hat vielleicht doch noch eine bessere "Beschäftigung" gefunden... und dann kam wieder eine SMS wie heiß er diese Schauspielern findet (zum1000 mal schon gehört). Er rief wieder an aber ich ging eine Woche nicht ans Telefon und rief heute zurück. Ich wollte ihm das Gefühl geben, das doch alles in Ordnung sei und ich mich nicht gemeldet habe, weil ich beschäftigt war. Am Anfang des Telefonats hat er schon gelacht und angedeutet, ich könnte ja gut Schauspielern worauf ich sagte das ich Schauspielerei noch nicht gelernt hätte. Man sagte es geht uns gut, das man halt mal beschäftigt sei. Da ich noch ein gesundheitliches Problem habe sagte er, ich sollte bei der Ärztin nochmal anrufen und er meldet sich später. Klingt eher nach einem Vorwand um das Telefonat beenden zu wollen...Über den Vorfall kein einziges Wort. Was denkt Ihr?

Freundschaft, Beziehung, Kommunikation, Soziales, menschen verstehen

Arbeitskollege stößt auf und rülpst, kann mich dadurch nicht konzentrieren - was soll ich tun?

Hallo liebe GF-Community,

folgende Sache: Ich sitze seit einigen Wochen im Büro neben einem Kollegen, der gefühlt alle 5 Minuten aufstößt oder rülpst. Davon abgesehen, wie ekelhaft das ist, kann ich mich durch die Lautstärke aber auch gar nicht richtig auf meine Arbeit konzentrieren.

Ich habe den Kollegen nun auch mal angesprochen und ihn freundlich darauf hingewiesen, dass er doch bitte auf solche Geräusche verzichten möge.

Er hat mich während des Gespräches nicht einmal angesehen, geschweige denn irgendetwas dazu gesagt. Und geändert hatte es auch nichts. Auch ist er in seinem Verhalten sehr unruhig: Oft steht er auf und die Türen fliegen auf und zu, auf und zu ... ich komme innerlich nicht zur Ruhe und kann mich nichtmal denken hören!

Jetzt war ich auch schon bei der Leitung und habe sachlich offengelegt, dass ich so nicht vernünftig arbeiten und so keine volle Leistung erbringen kann. Die Leitung hat dies zwar zur Kenntnis genommen, jedoch passierte bislang nichts.

Von der Leitung wurde auch damit argumentiert, dass er sowieso nicht mehr lange dabei sei und spätestens im Januar hätte ich meine Ruhe. Aber das ist mir noch zu lange hin!

Sollte sich auch in den folgenden Tagen nichts ändern, weiß ich echt nicht weiter. Daher meine Frage: Was für Möglichkeiten blieben mir noch? Ich gehe nervlich langsam kaputt.

Danke schonmal für hilreiche Tips.

Update 06.12.2016:
Vielen Dank zunächst für eure Antworten und schönen Nikolaus!

Ich hatte mich zwei Wochen krankschreiben lassen, jedoch unmittelbar vorher nochmal mi der Leitung Rücksprache gehalten.

Ich bin jetzt seit Montag wieder im Büro. Zwar ist er Mitarbeiter noch da, jedoch hat er sein Rülpskonzert eingestellt. Yay, endlich kann ich produktiv arbeiten :D

Nochmal tausend Dank für eure Ratschläge!

Arbeit, Beruf, Verhalten, Job, Alltag, Büro, Etikette, Soziales

Soziales Wrack?

Hallo, ich habe ein großes Problem, und zwar habe ich große Schwierigkeiten soziale Kontakte aufzubauen weil ich sehr schüchtern bin und kein Selbstbewusstsein habe. Es fängt an in der Famillie und geht hin bis zu Freunden. Ich treue mich nicht etwas zu sagen und kann mich niemanden öffnen, ich hatte noch nie etwas mit einem Mädchen zu tun, habe noch nie ein Mädchen geküsst und hatte noch nie Sex Freunde habe ich kaum und ich merke, dass mich alle langweilig finden weil ich einfach immer leise rede und und nie aufmerksamkeit bekomme wenn ich mal was sagen möchte.

Es ist schwer zu erklären aber wenn ich mit jemanden alleine bin kann ich besser reden, merke aber dass mein gegenüber mit mir nicht so einen Spaß hat wie mit anderen Menschen. Wenn ich unterwegs bin versuche ich meist kalt zu wirken als ob ich kein interesse an meine Mitmenschen hätte damit sie denken ich wäre selbstbewusst und stark. Ich mache mir immer Gedanken was andere gerade über mich denken. Ich würde mich auch nicht als hässlich bezeichnen, ich mache auch mehr oder weniger regelmäßig Sport im Fitnesscenter und habe auch schon Komplimente bekommen über meinen Körper. Aber Mädchen anzusprechen ist für mich die größte Herausforderung.Ich mache auch nie Fotos von mir und benutze kein Facebook mehr weil ich sowieso keine Freunde habe und niemals was posten würde. Und diese Aufmerksamkeit die da jeder will verstehe ich auch nicht und das hasse ich auch.

Neulich auf der Hochzeit von meiner Cousine habe ich mit niemanden reden können eigentlich wurde ich immer angesprochen wenn ich mal eine Unterhaltung hatte. An sich kann ich an der Supermarktkasse gut reden sprich Hallo sagen und das ich den Bon nicht möchte und bin höflich und nett aber ernsthaft mit einer fremden Person eine Unterhalt führen und diese aufrechterhalten fällt mir sehr schwer.

Ich bin jetzt fast 20 Jahre und denke mir wie schön es wäre wenn ich noch einmal in der 5. Klasse wäre und alles anders machen könnte. Ich sage mir zwar immer, dass ich mit 20 noch so viel vor mir habe und was auch eigentlich stimmt aber ich halte das nicht mehr aus ich habe angst zu viel verpasst und meine Zeit verschwendet zu haben.

Was soll ich tun?

Freunde, Beziehung, Soziales

Wieso kommt keiner klar mit mir?

Hey Leute :)

Hm also wo soll ich anfangen??..

Die Sache ist die, und zwar, denke ich das mich die Menschen in meinem Umfeld, gezielt verändern wollen.

Zb auf der Arbeit ,werde ich bis aufs kleinste Detail von Mitarbeitern analysiert, und direkt kritisiert (Bin neu in der Firma, knapp ein halbes Jahr dabei) Wie ich laufe, wie ich esse, wie ich antworte, wie ich lache usw usw Nur weil ich mein Ding mache, oder mein eigenen Kopf habe, werde ich hin und wieder von Leuten provoziert, weil ich nicht so bin, wie sie das gerne hätten. Anscheinend haben die gemerkt, das ich nicht in deren "Clique" reinpasse, oder mich nicht anpassen will. Deswegen provozieren die mich seit neuestem mit schlechten witzen, wo die ganze clique drüber lachen kann, und eventuell ein anderer noch einspringt, um noch einen witz hinterher schmeißen zu können.. also ich kann darüber nicht lachen. 80& der mitarbeiter distanzieren sich so langsam von mir.

anfangs waren die aber nicht so drauf. ich mein, ich mach da nur mein job, bin wirklich zu jedem nett, und grüße alle wie es sich eben gehört.

also was soll ich davon bitte halten?

so ähnlich läuft es dann auch noch im privaten leben ab (familie etc)

ich hab das gefühl das niemand mit mir klar kommt. oder alle mich verändern wollen, und wenn ich nicht mitzieh, dann soll ich denen fern bleiben, anstatt zu akzeptieren wie ich bin ich weis auch nicht was ich machen soll ich will mich nicht "normen"

weil "alle" so sind, soll ich genau das und das auch machen etc natürlich geht das dann auch mit der zeit auf die psyche, wenn dir im klaren ist, das niemand mit dir kontakt haben will nun sitze ich hier alleine in meiner wohnung, und weis einfach nicht mehr weiter ich bin mit der ganzen situation überfordert :(

Familie, Menschen, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales