Software – die besten Beiträge

Wie ist es möglich, dass die derzeit so gefragte Bildbearbeitung "Affinity Photo" soo viel günstiger ist als Photoshop, obwohl es mind. genau soviel kann 🎨?

Hallo,

🎨 wie ihr vielleicht mitbekommen habt, ist der seit über 25 Jahren bestehende Platzhirsch Photoshop in der Bildbearbeitung am Wackeln, weil derzeit das Bildbearbeitungsprogramm "Affinity Photo" diesen Bereich erobert und selbst Profis & Redaktionen darauf umschwenken: https://www.diedruckerei.de/magazin/affinity-photo-bildbearbeitung/

Das Ding kann anscheinend nahezu alles, was Photoshop auch kann und ist an einigen Ecken besser und praktischer programmiert, deshalb mischt es grad mächtig die Szene auf, vor allem weil es das jetzt auch für Windows gibt.

Jetzt frag ich mich aber, wie es dann möglich sein kann, dass Affinity Photo sooo viel billiger sein kann als Photoshop. Es kostet grade nur lächerliche 44 € Einmalzahlung , Photoshop hatte doch als es noch kein Abomodell gab, fast immer an die 1000 € (!) gekostet und jetzt muss man ja monatlich was hinlegen als Abo. 💰

Wie ist denn das nur möglich bei so einem praktisch identischen Profiprogramm, da muss doch ein Haken sein? 🤔

PC, Apple, Computer, Internet, Foto, Software, Mac, Windows, Bilder, Finanzen, billig, Photoshop, Bildbearbeitungsprogramm, Adobe, Bildbearbeitung, malen, Notebook, Geld, Programm, Hardware, Grafik, Kosten, EDV, Fotobearbeitung, günstig, Preis, preiswert, PS, Monopolstellung, Affinity Photo, Laptop

.net Framework fehler: Accessibility, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b03f5f7f11d50a3a wurde nicht gefunden. Kann mir bitte jemand helfen?

Ich habe erst das .net Framework 4.7.1 auf meinem Laptop installiert. Jetzt wollte ich Visual Studio 2019 öffnen jedoch kam nur eine Fehlermeldung. Die Details die Angezeigt wurden habe ich hier unten aufgelistet:

Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen

anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

** Ausnahmetext

System.BadImageFormatException: Die Datei oder Assembly "Accessibility, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b03f5f7f11d50a3a" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Im Modul wurde ein Assemblymanifest erwartet.

Dateiname: "Accessibility, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b03f5f7f11d50a3a"

  bei System.Windows.Forms.Control.OnHandleCreated(EventArgs e)

  bei System.Windows.Forms.Control.WmCreate(Message& m)

  bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)

  bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)

WRN: Protokollierung der Assemblybindung ist AUS.

Sie können die Protokollierung der Assemblybindungsfehler aktivieren, indem Sie den Registrierungswert [HKLM\Software\Microsoft\Fusion!EnableLog] (DWORD) auf 1 festlegen.

Hinweis: Die Protokollierung der Assemblybindungsfehler führt zu einer gewissen Leistungseinbuße.

Sie können dieses Feature deaktivieren, indem Sie den Registrierungswert [HKLM\Software\Microsoft\Fusion!EnableLog] entfernen.

** Geladene Assemblys

mscorlib

  Assembly-Version: 4.0.0.0.

  Win32-Version: 4.7.2563.0 built by: NET471REL1.

  CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v4.0.30319/mscorlib.dll.

** JIT-Debuggen

Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der

Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers

(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.

Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>

  <system.windows.forms jitDebugging="true" />

</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten

Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem

Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.

Diese Meldung kommt auch wenn ich Paint.net Installieren möchte. Ich habe das Windows reparations Tool schon probiert jedoch sagt dieser das das Problem nicht behoben werden konnte und er die Daten nach Microsoft schickt.

Kann mir bitte jemand helfen ?

Soll ich vlt das Framework Reinstallieren?

LG LauLauGaamer












Software, Microsoft, Visual Studio, installationsproblem, .net-Framework

C++: Wochentag bestimmen?

Hi alle zusammen,

ich habe heute einen Code geschrieben, in dem ich den Wochentag bestimmen will. Das Problem ist, ich weiß nicht, wie ich mit dem Ergebnis dann den Tag auswähle. Ich habe mit if und auch mit switch-Anweisungen herumgespielt, es aber nicht hinbekommen.

Hier der Code:

#include "pch.h"
#include <iostream>

using namespace std;

int day;
int monatstag;
int Wochentag;
int Jahr;
int er1;
int er2;
int er3;
char Monat;
int Monat2;

int main()
{
  cout << "Bitte geben sie dann Tag ein" << endl;
  cin >> day;
  cout << "Bitte geben sie ein Jahr ein" << endl;
  cin >> Jahr;

  // Jahrescode
  er1 = Jahr / 4;
  er2 = Jahr + er1;
  er3 = er2 % 7;

  cout << "Bitte gebe sie denn Monat ein\n";
  cin >> Monat;

  // Monat
  switch (Monat) {
    case('Jan'): {
      Monat2 = 6;
    }
      break;
    case('Feb'): {
      Monat2 = 2;
    }
      break;
    case('Mär'): {
      Monat2 = 2;
    }
      break;
    case('Apr'): {
      Monat2 = 5;
    }
      break;
    case('Mai'): {
      Monat2 = 0;
    }
      break;
    case('Jun'): {
      Monat2 = 3;
    }
      break;
    case('Juli'): {
      Monat2 = 5;
    }
      break;
    case('Aug'): {
      Monat2 = 1;
    }
      break;
    case('Sep'): {
      Monat2 = 4;
    }
      break;
    case('Okt'): {
      Monat2 = 6;
    }
      break;
    case('Nov'): {
      Monat2 = 2;
    }
      break;
    case('Dez'): {
      Monat2 = 4;
    }
      break;
  }

  // WochentagFormel
  Wochentag = day + Monat2 + er3;

  if (Wochentag == 1) {
    cout << "Es ist ein Montag";
  }
  else if (Wochentag == 2) {
    cout << "Es ist ein Dienstag";
  }
  else if (Wochentag == 3) {
    cout << "Es ist ein Mittwoch";
  }
  else if (Wochentag == 4) {
    cout << "Es ist ein Donnerstag";
  }
  else if (Wochentag == 5) {
    cout << "Es ist ein Freitag";
  }
  else if (Wochentag == 6) {
    cout << "Es ist ein Samstag";
  }
  else if (Wochentag == 7, 0) {
    cout << "Es ist ein Sonntag";
  }

  return 0;
}

Also, ich habe das Ergebnis vom Wochentag, also die Zahl und jetzt will ich, dass das Programm den Tag dann sagt. Ich weiß halt nicht, wie.

Danke schon im Voraus.

Software, Mathematik, programmieren, Wochentage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Software