Skandal – die besten Beiträge

"Das Supertalent" bei RTL - keine Konsequenzen trotz "Vaginaflöterin"?

Guten Morgen,

Der selbsternannte "Familiensender" RTL hat nach einer längeren Pause das "Supertalent" wieder in sein Programm aufgenommen. Am letzten Samstag lief die erste Sendung der neuen Staffel. Der Sender versprach, dass man wieder aufregende Talente für die ganze Familie dabeihabe.

Für einen landesweiten Medienskandal sorgte der letzte Auftritt einer Kandidatin. Die Australierin zeigte ihre Künste und spielte das Lied "Alle meine Entchen" auf einer Blockflöte - mit ihrer Vagina! Dieser Auftritt sorgte für Aufruhr, das Publikum reagierte teils angeekelt, teils schockiert. Im Fernsehen war der Auftritt mit einem Smylie zensiert, dem Publikum vor Ort wurde der Auftritt aber unbearbeitet zugemutet. Die Australierin wurde mit der Entscheidung des Publikums rausgeworfen.

Hier die Medienreaktionen der BILD-Zeitung:

"Jetzt ist RTL komplett durchgeknallt!"

Und das war die Erklärung von RTL nach der Sendung:

„Uns war bewusst, dass der Auftritt unterschiedliche Reaktionen hervorrufen könnte. Deshalb haben wir schon bei der Aufzeichnung entsprechende Jugendschutz-relevante Vorkehrungen getroffen. Ihr zugegebenermaßen ungewöhnliches Talent, die Blockflöte durch Akrobatik und den Einsatz ihres Beckenbodens zu spielen, ist einzigartig und zeigt, dass ‚Das Supertalent‘ Raum für vielfältige Darstellungen bietet.“

Quelle: https://m.bild.de/unterhaltung/tv/tv/supertalent-frau-spielt-mit-ihrer-vagina-floete-86938376.bildMobile.html?t_ref=https%3A%2F%2Fm.bild.de%2F

Anschließend kam es zu Zuschauerbeschwerden bei der Medienanstalt. Die LMA Niedersachsen kam zum Schluss, dass der Auftritt zwar geschmacklos gewesen sein mag, aber dennoch nichts mit Pornografie zu tun gehabt hätte.

Was ist eure Meinung: Sollte es Konsequenzen für RTL geben?

RTL, Fernsehen, TV, Blockflöte, das Supertalent, Dieter Bohlen, nackt, Skandal, Vagina

Meinung des Tages: Wie bewertet Ihr Nenas Auftritt bei der "Helene-Fischer-Show"?

Den Namen "Nena" kennt man in Deutschland. Spätestens beim Song "99 Luftballons" dürfte es bei vielen "Klick" machen. Bereits 1983 wurde die deutsche Sängerin international bekannt, 1989 startete sie ihre Solokarriere und war seitdem auf vielen internationalen Bühnen zu sehen.
Doch im Zuge der Corona-Pandemie kippte die Stimmung gegenüber der deutschen Sängerin. Nenas Kritik an den damaligen Maßnahmen führte zu immer mehr Kontroversen - es folgte etwa ein Aufruf, während eines ihrer Konzerte die Corona-Regeln des Veranstalters schlicht zu ignorieren. Die Folge: Das Konzert wurde abgebrochen.

Nena bei Helene Fischer

Am ersten Weihnachtsfeiertag wurde im Fernsehen die "Helene-Fischer-Show" ausgestrahlt. Zu sehen waren Gäste wie Peter Maffay, Emeli Sandé, Beatrice Egli und Nena. Letztere sorgte für gespaltene Meinungen. Fans freuten sich, auch die Stimmung vor Ort war ausgelassen, doch auf X (ehemals Twitter) wurde die Kritik zunehmend lauter. Viele fragten sich, weshalb der Öffentlich-rechtliche Rundfunk der Sängerin eine Bühne gab, jedoch finden sich auch zahlreiche unterstützende Posts, die Nena "zujubelten".

Unsere Fragen an Euch: Was denkt ihr über den Auftritt bei der Helene-Fischer-Show? War es richtig vom ÖRR, der umstrittenen Sängerin Nena eine Bühne zu bieten? Habt ihr die Show ebenfalls verfolgt?

Wir hoffen, Ihr hattet erholsame Feiertage und freuen uns wie immer auf Eure Antworten.

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:

https://whoswho.de/bio/gabriele-susanne-kerner.html
https://www.focus.de/kultur/stars/es-hakelt-kritik-auf-x-nenas-auftritt-spaltet-zuschauer-bei-helene-fischer-show-im-zdf_id_259527893.html

Musik, Charts, Weihnachten, Hit, Sänger, Erfolg, Feiertag, Helene Fischer, Kritik, Nena, Skandal, Coronavirus, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Corona-Pandemie, Coronakrise

Meistgelesene Beiträge zum Thema Skandal