Skandal – die besten Beiträge

Habt Ihr die Sitzung des Thüringer Landtags vom 26.09.2024 komplett verfolgt, oder nur die Zusammenfassung?

Immerhin ging dieser über 4 Std.

https://www.youtube.com/watch?v=CBulDRw9YOM

Interessant finde ich die Aussage von Mathias Brodkorb

(Wikipedia: Mathias Brodkorb (* 20. März 1977 in Rostock) ist ein deutscher Politiker (SPD) und Journalist. In der Vergangenheit befasste sich Brodkorb als Gründer und Hauptautor des Projekts Endstation Rechts mit der Erforschung rechtsextremistischer Ideologien.)

Während stets von einem Eklat und Skandal zu hören ist, sowie der Ruf nach einem Parteiverbot, äußerte sich Brodkorb wie folgt:

Die „Demokraten“ haben sich ihre Verachtung redlich verdient
Was sich während der konstituierenden Sitzung im Thüringer Landtag am Donnerstag abgespielt hat, ist eine Schande für die Demokratie. Der Verursacher ist aber nicht die AfD. Es sind die selbsternannten „demokratischen“ Kräfte unter Führung der CDU.

https://www.cicero.de/innenpolitik/thueringen-landtag-afd-alterspraesident

Das Video werde ich aus Zeitgründen erst am Sonntag bzw. im Laufe der kommenden Woche zu Gemüte führen. Interessant finde ich dennoch, welch hohe Wellen diese Sitzung schlägt.. in der medialen Landschaft, sowie in den sozialen Netzwerken (z.B. hier bei Gutefrage).

Ja, in voller Länge 47%
Nein, nur die Zusammenfassung 47%
Nur darüber gelesen 7%
Arbeit, Nachrichten, Politik, Regierung, Arbeitnehmer, Ampel, Bundestag, CDU, Demokratie, Die Grünen, FDP, Gesellschaft, mdr, Medien, Partei, Skandal, SPD, Thüringen, Wahlen, Angestellte, AfD, Koalition, Landtagswahl, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Ampelkoalition

Die Affäre um die WM 2006 einfach nur sinnlos?

Mir ging es von der ersten Minute an auf die Nerven, als herauskam, dass Franz Beckenbauer Millionen überwiesen haben soll, um die WM 2006 nach Deutschland holen zu können. Soweit ich weiß, sollte Südafrika die WM 2006 erhalten, wurde aber dann auf 2010 vertröstet, weil Deutschland den Zuspruch bekam. Beckenbauer soll 6,7 Millionen Euro nach Katar überwiesen und sich somit eine Stimme für Deutschland erkauft haben.

Ich bin seit 2006 Fußballfan, denn diese großartige Weltmeisterschaft im eigenen Land hat mich einfach nur gepackt, wie so viele Andere. Es war alles schwarz-rot-gold, man hat einfach Spaß gehabt, es ging in keinster Weise um z.B. Rassismus (in der heutigen Zeit wäre er präsent und viele andere politische Themen wären in nerviger Weise mit von der Partie) in diesem Sommer, der Mythos vom Sommermärchen war geboren und hielt die Erinnerungen an dieses Turnier lange am Leben, bis eben diese Affäre um das "gekaufte Sommermärchen" große Schlagzeilen machte.

Sie hat diesen wunderschönen Mythos vom Sommermärchen an einem Tag kaputt gemacht und dafür gesorgt, dass man nun auch diesen Skandal mit der WM 2006 in Verbindung bringt. Für mich eine sinnlose Verunglimpfung dieses Sommermärchens, denn dieses Turnier hat uns allen nicht nur einen hervorragenden Fußballsommer geboten, sondern auch viele positive Seiten von Deutschland abgerufen wie Gastfreundschaft, Weltoffenheit, Fröhlichkeit, Toleranz und Fußballwahnsinn.

Paul Breitner sagte, dass quasi jedes Turnier gekauft wurde ("Welches Turnier wurde denn nicht gekauft?"). Zudem liefen die Ermittlungen und der Prozess um die WM-Affäre ins Leere, da sie zuerst wegen Corona verschoben und nun dieses Jahr wegen Verjährung ganz eingestellt wurden. Es hat also für niemanden ein ernsthaftes juristisches Nachspiel, was wohl die Sinnlosigkeit dieser ganzen Affäre unterstreicht.

Wie seht ihr das? War diese Aufregung zurecht oder war es am Ende viel Ärger um quasi nichts?

Die Aufregung war zurecht. 67%
Die Aufregung war umsonst. 33%
Andere Antwort 0%
Fußball, Geld, Deutschland, Politik, FIFA, Affäre, Bestechung, Korruption, Skandal, Turnier

Wie steht ihr zu der Situation mit Seunghan von RIIZE?

Die Frage geht eigentlich nur an die Leute, die bescheid wissen, also brauch ich die Situation wohl nicht wirklich erklären, oder? Ich fasste trotzdem noch einmal kurz zusammen:

Seunghan wurde vor fast einem Jahr auf unbestimmte Zeit aus den Aktivitäten der Gruppe rausgenommen. Also offziell war er noch drin, aber er hat halt an keinen Aktivitäten und releases mehr teilgenommen. Grund dafür waren einige "Skandale"

Jetzt, ein Jahr später -am 11. 10.- hat SM Entertainment offiziell bekannt gegeben, dass er die Gruppe nicht verlassen und ab November wieder richtig in der Gruppe drin sein wird

Ich bin Fan von RIIZE seit sie debutiert haben und für mich werden es immer 7 Member bleiben. Also war ich überglücklich, dass er nicht rausgeworfen wird und bald wieder mitmacht🧡

Es gibt aber auch viele OT6 "Fans" (hauptsächlich aus Asien) die Seunghan absolut hassen und ihn und die OT7 Fans total haten, aggressive und unangemessene Nachrichten schreiben, Fake News verbreiten und so weiter.

Ich finde das absolut daneben und unmenschlich.. Fast alle Fans und die anderen Member selbst wollten Seunghan die ganze Zeit wieder da haben, wenn man sie da nicht unterstützt, ist man kein BREEZE, meiner Meinung nach.

Die OT6 "Fans" gehen so weit, dass sie ihm auf Social Media Todesdrohungen schicken, was anders als eine Freundin haben und rauchen (Seine sogenannten und angeblichen "Skandale") illegal ist. Das ist so verdreht und daneben😭

Ich mache mir jetzt Sorgen, dass SM ihre Ankündigung zurücknimmt und ihn vielleicht doch rausschmeißt, weil ihnen das zi viel ist. Oder das er sogar freiwillig geht, weil er den Membern nicht "im Weg stehen" mag...

Ich hoffe einfach, soweit kommt es nicht..

Ich glaube es auch nicht, da sie bestimmt von dem Protest der Antis ausgegangen sind, aber Sorgen mache ich mir trotzdem🙈

(RIIZE IS SEVEN🧡)

Was ist eure Meinung zu der ganzen Sache?

China, Social Media, hate, K-Pop, Korea, Skandal, hater, Member, Boygroup, S.M Entertainment, Weverse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Skandal