Shetlandpony – die besten Beiträge

Pferd zittert / zuckt am ganzen Körper?

Als ich heute in den Stall gekommen bin, stand meine 26-jährige Shetland Stute ganz normal in ihrer Box, so wie immer. Das erste, was ich mache, wenn ich sie raushole, ist, die Hufe auszukratzen, damit sie nicht draußen deren Inhalt verliert... lief alles ganz normal ab...

Als ich den Hufkratzer beiseite getan hab sie am Halfter rausführen wollte, merkte ich, wie sie mit Ober-und Unterlippe so komisch wackelte. Ich blieb stehen und wartete, weil mir das komisch vorkam. Kurz darauf zuckte der Wangenbereich, dann der ganze Kopf. So, als ob man sich erschreckt und mit dem Kopf so komisch hochschreckt. Im Sekundentakt. Plötzlich fing sie damit am ganzen Körper an. Die Muskeln...alles steif, die Augen ängstlich. Als ich sie kurz losließ, rannte sie 2mal im Kreis durch die Box, dann hielt ich sie wieder fest. Sie zuckte weiter wie verrückt.

Ich habe sofort den Tierarzt angerufen, der aber , wie ich feststellen musste selbst krank ist und nicht kommen konnte. Er riet mir, das zu beobachten und wenns nicht besser wird, einen anderen TA in der Umgebung anzurufen. Kurz darauf hörte sie plötzlich wieder auf zu zucken und beruhigte sich.

Das ganze hat sich für mich natürlich angefühlt, wie eine halbe Ewigkeit, obwohl es wohl nur so 5-10 Minuten waren, wenn überhaupt. Aber mir ist trotzdem beinahe das Herz stehen geblieben.

Ich habe so etwas in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen!

Natürlich mach ich mir große Sorgen, was ein gewesen sein könnte. Es war eigentlich auch nichts, was sie hätte erschrecken können, ich war ja dabei und hab nichts gesehen. Jetzt hat sie sich den ganzen Tag ganz normal verhalten, frisst gut und macht auch sonst keine Anzeichen....

Aber WAS WAR DAS????

krank, Pferd, Pony, Shetlandpony, zittern

Verschlag bei Shetty! Bitte helfen! Wichtig!

Hallo, meine Freundin und ich teilen uns ein Shetlandpony was wir früher auch geritten sind aber nun sind wir mit 13 Jahren natürlich schon zu groß für den 1,00 m Widerrist großen Ponywallach. Trotzdem versuchen wir so oft wie möglich ihn in irgendeiner Form zu bewegen, genauso seinen Haflinger-weidegefährten (die zwei leben in Offenstallhaltung). Manchmal machen wir mit ihm einen Spaziergang zu Fuß durch den Wald oder einfach nur ein Freispringen auf der Koppel. Allerdings hat der kleine Kerl ein Sommerekzem und auch Hufrehe (bei zu saftigen Weidegras). naja jeden falls hat er eine decke gegen das sommerekzem, hat es aber trotzdem geschafft sich zu kratzen und sich dadurch eine wirklich starke Schweifverletzung zugezogen. D.h. wir konnten ihn fast 2 wochen gar nicht und dann nochmal 1 woche kaum bewegen. Kraftfutter bekommt der kleine auch nicht (außer im winter). Naja nun haben wir ihm eine Kutsche gekauft und wollten ihn so mal wieder beschäftigen aber er bewegt sich fast gar nicht mehr und hat einen extrem steifen, harten Rücken. Ein Anzeichen auf Verschlag. Wir haben ihm heute Magnesium verdünnt mit wasser gegeben und dachten wenn wir ihn im schritt führen wirds vllt. besser. Aber nun hab ich gelesen dass man den Pferden totale Boxenruhe verschafffen sollte (und habe jetzt voll das schlechte gewissen)!? wir wissen nicht was wir noch tun sollten.. Ob es so schlimm ist den Tierarzt zu rufen oder ob man das mit anderen Medikamenten wegbekommt? Kurz gefasst: Was hilft wirklich gut gegen Verschlag und was sollten wir noch tun? Vielen dank für eure Antworten im Voraus. LG Simes

Bewegung, Pferd, Angst, Pony, Krankheit, Tierarzt, Shetlandpony, Vorschlag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Shetlandpony