Was brauche ich alles wirklich um mit meinem Shetty schlitten zu fahren?
Also..im Winter wollte ich mit meinem Shetty gerne schlitten fahren. Doppellonge macht sie auch seehr gut! Ich habe gehört das ich nur 2 Longen brauche, einen Gurt und dann halt 2 lange Bänder bzw. Stricke oder andere was halt mein Gewicht ziehen kann.
Brauch ich noch etwas? Kann mir einer erklären ob das so richtig ist?
4 Antworten
Besorg dir auf jeden Fall ein komplettes und passendes Geschirr und dann brauchst du noch eine Fahrpeitsche.
Du brauchst auf jeden fall noch ein Brustblatt. Denn ein Pferd zieht ja nun mal mit der Brutst und nicht mit dem Gurt.
Ich kann dir nur empfehlen- ein komplettes Geschirr zuholen- als da jetzt irgendwie mit Stricken etc was zusammen zuknotten.
Es muss ja kein Ledergeschirr sein und muss auch kein teures oder neues sein. Ein älteres- gebrauchtes tut es auch. Wichtig ist nur das es passt- logisch ! schau mal auf Ebay kleinanzeigen, da werden jede menge Geschirrre angeboten- auch für ein kleines Geld.
LG und viel spaß :)
du brauchst noch ein "vorderzeug" oder aehnliches, damit der gurt nicht nach hinten rutschen kann. der gurt braucht zwei (verhaeltnissmaessig) seitlich angebrachte ringe, an denen die zugleinen angebracht werden. du musst sie noch daran gewoehnen, das der schlitten hinter ihr "rumklappert" - also vllt. eine person den schlitten hinter ihr herziehen lassen. wenn du den schlitten am anfang hinter ihr festmachst, solltest du darauf achten, dass du ihn schnell losmachen kannst. auf jeden fall die ersten male nur zu zweit arbeiten (einer fuehrt, gehend, die leinen - einer "bewacht" erst den schlitten und sitzt dann drauf. wichtig auch der ausreichende abstand zwischen hinterhand und schlitten, damit sie sich nicht etwas im schlitten "verheddert". solange noch kein schnee liegt, mit einem (auto-mofa) reifen arbeiten
und das Pferd soll dann mit dem Vorderzeug ziehen? Na da spricht aber die Fachkenntnis raus.
schau mal, so etwas meine ich: http://horse-shop.net/v30/productimages/45077.jpg
nein, ein voderzeug ist nicht dasselbe wie ein martingal. ein vorderzeug ist dazu gedacht, falls der sattel nach hinten rutscht, oder eben für so etwas, das es an ort und stelle bleibt.
ein vorderzeug ist auf keinen fall ein martingal. ein martingal verhindert, dass das pferd den kopf hochreißt und durchgeht. es verläuft vom sattelgurt zwischen den pferdebeinen durch. ein teil wird um den hals gelegt, die ringe durch die zügel. fertig!
das vorderzeug liegt auf der brust des pferdes und verhindert, das der sattel nach hinten rutscht. es verläuft ebenfalls zwischen den beinen des pferdes durch und wird dann seitlich am sattel gurt (auf beiden seiten) befestigt
Vorderzeug ist doch ein Martingal bzw. so was in der art nur toller:D?