Moin moin,
Ich habe mir vor ein paar Tagen einen Bosch BME280 Sensor bestellt, dieser hängt jetzt an einem ESP8266 im Garten und schickt per WLAN die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und den Luftdruck an meinen Hass.io Server.
Die Temperatur und Luftdruck passen immer zur Wettervorhersage (mit lokalen Schwankungen), die Luftfeuchtigkeit springt wenn es regnet jedoch auf 100% und bleibt da auch eine Weile. Der Sensor ist Wetterfest verbaut und hängt unter einem Baum, es läuft kein Wasser hinein was den Fehler verursachen könnte, das hab ich gestern schon geschaut als es wieder am regnen war.
Ich habe etwas von einer Kalibrierung im Ofen bei 120° und dann in einer Umgebung mit fester Luftfeuchtigkeit gelesen, allerdings passt die Luftfeuchtigkeit eigentlich wenn es nicht regnet, sogar die absolute Luftfeuchtigkeit die ich mir im ESP8266 berechne stimmt.
Hat jemand eine Idee was den Fehler verursachen könnte?