Wasserzähler Digital ablesen?

5 Antworten

Auf den Zähler kann man ein spezielles Wireless M-Bus-Funk-Modul aufsetzen.

Bei der Bestellung muss man angeben, ob das M-Bus-Protokoll nach OMS (Open Meter Standard) erfolgen soll und ob das Funksignal mit einem AES128 Schlüssel versehen werden soll, unverschlüsselt ist auch möglich.

Das Funkmodul liefert jedoch nur einen virtuellen M-Bus, d. h. muss mit dem Anfangszählerstand programmiert werden.

Es gibt am Markt Zähler, die senden reale Zählerstände und keine Zählerstandnachbildungen - zum Beispiel von DWZ => Mitvertreiber Engelmann Sensor, Zählername: WaterStar M, auch hier Angaben erforderlich wie

Mode (z. B. T1)

Protokoll: (z. B. OMS)

AES128 Schlüssel (Wunschschlüssel oder unverschlüsselt)

Man muss natürlich über eintsprechende Empfangstechnik verfügen.

Das könnte ein Funkempfänger RR10-Bus von GWF sein, der das Funksignal einfängt und an einen M-Bus-Pegelwandler (z. B. PW3) weitergibt, von wo aus das Sinal in die Systemtechnik geschleust wird.

Günter

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ob es für dieses Modell auch Funkzähler gibt, weiss ich nicht. Aber es gibt Wohnung Wasserzähler, die per funk ausgelesen werden können.

Die Zahlen sind doch schon digital. 26m³ kann man da ablesen.


jort93  18.04.2019, 22:18

Wobei man das diskutieren kann. Die Zahlen springen ja nicht, sondern bewegen sich stufenlos von einer Zahl zur nächsten. Würde dass durchaus analog nennen. Halt bloß analog mit einer Skala.

Zalla55  18.04.2019, 22:21
@jort93

So gesehen ... jo.

Aber eigentlich egal, denn er meinte sicher elektronisch ablesen.

Rionsama 
Beitragsersteller
 18.04.2019, 23:08
@Zalla55

In der tat, Ich mochte den Wasserwert im meiner SPS auswerten um zu wissen wieviel ich am Tag und wann verbrauche.

Dervist analog, da kann man nix digital ablesen...