Strom- und Wasserzähler in einem Studentenappartment?
Hallo,
ich weiß, dass viele über die Frage nur den Kopf schütteln werden, aber ich habe wirklich keine Ahnung... und meine Familie kann mir auch nicht weiterhelfen...
Also ich wohne in in einem Studentenwohnheim in einer Studentenwohnung (privat vermietet), dies ist meine erste Mietwohnung nur vorab als Info.
Nun weiß ich von zuhause, dass man am Ende des Jahres den Strom- und Wasserzähler ablesen muss...
Ich weiß aber nicht wie das in einer Studentenwohnung abläuft...am Aushang habe ich nichts gefunden und der Vermieter hat sich deswegen bis jetzt auch nicht gemeldet...
Muss ICH den Strom- und Wasserzähler ablesen oder macht das der Vermieter/Hausmeister?
Wenn ich das ablesen muss, habe ich nur den Wasserzähler im Appartment, aber nicht den Stromzähler, wie komme ich an den? Hausmeister?
Kann ich das auch heute ablesen, wenn ich das letzte mal ür dieses Jahr drin bin oder MUSS das am Freitag sein?
Wer bekommt den Zählerstand?
Es wäre super, wenn mir da jemand ein bisschen klarheit verschaffen könnte...
1 Antwort
Zunächst schau erst mal in das Übergabeprotokoll der Wohnung. Da müsste der Stand des (Warm?)-Wasserzählers und des Stromzählers bei Übergabe vermerkt sein.
Zweitens, wenn der Stromzähler nicht in der Wohnung in deinem Sicherungskasten ist, dann ist er entweder auf dem Flur im Sicherungskasten (meistens zweit Türchen in Augenhöhe an der Wand ca. 1x0,5m) oder im Keller in einem separaten Zählerkasten der an einer Wand hängt. Meistens auch in Augenhöhe und 1m hoch und 1m breit und ca 25cm Tief. Oft in Elektroweiß aus Plastik.
Ablesen tust du selber, und du bekommst eine Mitteilung (per Post) wer das dann wissen will. Dabei ist es (fast) egal wann du abließt, nur solltest du dir das Datum mit aufschreiben. Das wird dann mit abgefragt. Dann kann der Versorger mit Statistik auf den Stichtag extrapolieren. Und wenn da ein wenig daneben geschätzt wird, ist das auch nicht so schlimm, weil es sich bei der nächsten Ablesung wieder ausgleicht.