Seminar – die besten Beiträge

Instagram - Kostenlose Videokurse echt oder Abzocke?

Mir werden auf Instagram ständig Werbeanzeigen eingeblendet, in denen mit „kostenlosen Videokursen“ geworben wird – z. B. zu Themen wie PDF-Ablesen, Krypto-Trading oder Dropshipping.

Sind solche Angebote wirklich komplett gratis oder steckt da meistens ein Haken dahinter, z. B. versteckte Kosten, nur eine kurze Testphase oder doch nur das Sammeln persönlicher Daten?

Verdienen die Anbieter wirklich nur Geld mit meinem Namen und meiner E-Mail-Adresse? Oder muss man am Ende doch etwas kaufen?

Kommt mir sehr unseriös vor, warum schreitet die deutsche Sicherheitsbehörde oder Verbraucherschutz bei so etwas nicht ein? Ich meine, mehrfach und deutlich mit „KOSTENLOS“ zu werben und dann doch Geld zu verlangen, wirkt auf mich wie arglistige Täuschung?!

Beispiele: Da ist z. B. ein junger Mann der in Dubai seinen Bugatti Auto zeigt und einen kostenlosen Videokurs anbietet, um angeblich auch bzw. fast so viel Geld zu verdienen mit Dropshipping. Oder junge Deutsche, die angeblich mit Dropshipping finanziell abgesichert sind und ebenfalls kostenlose Video-Trainings anbieten. Oder jemand, der behauptet, man könne mit PDF-Ablesen pro Tag über 400 Euro verdienen. Oder einer, der Ferrari fährt und ein kostenloses Krypto-Training anbietet. Oder ein älterer Mann der angeblich den Menschen in Deutschland zeigen will, wie „echter Vertrieb“ funktioniert.

Meine Frage dazu: Was haben die davon, wenn andere angeblich mit der gleichen Idee genauso oder fast so reich werden? Machen die sich damit nicht ihre eigene Konkurrenz?

Hat jemand von euch so etwas schon ausprobiert und kann berichten, wie es am Ende wirklich ablief?

Video, Werbung, Beruf, Finanzen, Geld verdienen, YouTube, Geld, Online-Shop, PDF, Facebook, Deutschland, seminar, Coach, Social Media, Börse, Dropshipping, Dubai, Vertrieb, Online Kurse, Instagram, TikTok, Kryptowährung, Kryptobörse

Sollte ich den Dozenten schreiben, dass ich einen Platz in ihrem Seminar haben möchte?

Ich habe leider erst nach der Platzvergabe das Ergebnis (bestanden) meiner Klausur bekommen. Diese Klausur musste bestanden sein, damit man die Profilmodule machen kann.

Deswegen wurde ich überall auf die Warteliste gesetzt (Platz 2) und ich habe die von der Platzvergabe angeschrieben, dass ich gerne einen Platz haben möchte, weil ich bisher gar keinen Platz habe. Die Seminare, die ich belegen möchte, sind auch noch nicht voll, weil erst die Hälfte zugelassen wurde.

Daraufhin hat sie mir geschrieben, dass ich dann alle Veranstaltungen entfernen soll, wo ich, aufgrund von Überschneidungen, nicht hingehen kann. Das habe ich gemacht und jetzt habe nur noch diese drin, aber ich stehe immer noch auf der Warteliste und sie meldet sich auch nicht.

Allerdings fängt eins von diesen Seminaren schon nächste Woche (Mittwoch) an und ich muss wissen, ob ich hingehen soll oder nicht wegen der Platzvergabe.

Sollte ich dann lieber nochmal die Dozenten schreiben, dass ich einen Platz im Seminar möchte?

Ich weiß leider nicht, wann die zweite Verteilung der Plätze sein wird und das macht mich extrem nervös.

Ja, schreib denen nochmal zur Sicherheit. 100%
Nein, warte noch bis Montag. 0%
Studium, Bewerbung, seminar, Hausarbeit, Psychologie, Bachelor, Bachelorarbeit, Dozent, Hochschule, modul, Professor, Seminararbeit, Student, Studiengang, Universität

Kann man bei diesen falschen (blöden) Anmerkungen etwas unternehemen?

Hallo.

Zu Beginn gleich mal: Meine Frage ist etwas unpräzise. Leider fand ich keine bessere Titelfrage. 😅

Zum Thema: Wir haben in der Oberstufe in Bayern sogenannte W/P Seminare. Das P-Seminar ist quasi das "Praktische Seminar" bei dem verschiedene Projekte in den Seminaren praktiziert werden.

Und nun zum Titel. Leider nimmt sich ganz objektiv betrachtet unsere Seminar Lehrerin viel zu viel vor und ist größtenteils auch mit den eigenen Projekten überfordert. Das lässt sie dann wiederum an uns aus.

Vor kurzem hatten wir erst ein faires Frühstück organisiert und ALLE aus unserem Seminar haben am Vortag und auch am Tag des Frühstücks aktiv mitgeholfen. (Wir sind nicht so viele)

Am Tag des Frühstücks waren wir verpflichtet um 6:30, also knapp 1:30h vor Unterrichtsbeginn alles aufzubauen (Milch, Kakao, Kaffee, etc...) Ich finde das persönlich in Ordnung, aber nicht selbstverständlich.

Nachdem ich die ganze Milch in allen Etagen verteilt habe, Tische und die Aufstriche von anderen teilweise verteilt habe, musste ich noch kurz auf eine Mitschülerin warten, weil sonst der Kakao angebrannt wäre, wenn ich die Milch in die Behälter zu früh eingefüllt hätte. In dem Moment kam meine Seminarleiterin zu mir und beschwerte sich, dass ich die Milch nicht einfüllte, obwohl ich es ihr, wie oben angeführt, begründet habe.

Daraufhin kam der 1. Blöde Spruch: "Bisher bist du nur dumm rumgestanden und hast nichts gemacht"

Dies wiederholte sich nochmals im Verlaufe des Tages. Dazu muss ich sagen, dass wir den ganzen Tag nichts essen konnten/durften weil wir ständig arbeiten mussten (Von 6:30-12:30). Eine Pause konnte nur gemacht werden, wenn man sich dann blöde Kommentare anhören wollte.

Am Ende meinte Sie nochmal, dass einige sich nicht beteiligt haben, obwohl jeder seine Schicht beim Frühstück übernommen hat und alle miteinander aufgeräumt haben. (Auch bei der Vorbereitung)

Meiner Meinung nach sind dies (nur WENIGE Beispiele) falsche Anschuldigungen. Ich habe mittlerweile ein Protokoll zu unserm Projekt geschrieben. Denn schließlich wirkt sich das alles auf unsere Endnote aus.

Ich überlege aber aufgrund mehreren respektlosen, falschen Anmerkungen zu meiner Oberstufenkoordinatorin zu gehen.

Deswegen wollte ich euch fragen, ob das in Ordnung ist oder ob ihr persönlich das überzogen findet, zu meiner Oberstufenleiterin zu gehen ?

Ein persönliches Gespräch halte ich für nicht sinnvoll, da sie immer auf Konfrontation aus ist und immer eine schlechte Begründung findet und kein Verständnis für irgendetwas hat.

MfG und Danke für euren Rat

Schule, seminar, Jungs, Konflikt, Lehrer, Problemlösung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Seminar