Selbstgespräche – die besten Beiträge

Flüchte immer in ein ausgedachtes Leben?

Ich bin weiblich, gehe in die 9. Klasse und hab seit Monaten einen „leichten“ Knall. Ich stelle mir immer vor, eine andere Person zu sein, die ein (für mich) perfektes Leben führt. Ich rede mit mir selbst, führe regelrechte Dialoge, aber halt nur wenn jch alleine bin. Wenn ich unter Menschen bin, bin ich ganz nirmal „Ich“.

Ich stelle mir immer vor, ich sei älter als ich es jetzt bin, beliebter und vor allem, dass ich einen stärkeren Charakter und das Aussehen von meiner Lieblingsyoutuberin hätte, dann zusammen mit meinem Freund (der btw ein berümter Schauspieler ist😂) auf der Couch liegen würde und halt iwie Filme schauen würde, obwohl ich einfach ganz alleine im Bett liege. Es ist in dem moment so real fûr mich, dass es wirklich selbstverständlich geworden ist. Manchmal stelle ich mir auch vor, dass meine beste Freudnin bei mir daheim ist und wir zusammen über bestimmte Sachen reden.

wenn ich im Schulbus sitze, freu ich mich immer mega drauf, wieder in diese Welt zu kommen obwohl es ja nur ausgedacht ist!!

ich habe mal gehört, dass sich Menschen, die Probleme in ihrem echten Leben haben, in eine solche Traumwelt flüchten. Wenn ich so genau darüber nachdenke, gibt es eine Art Grundmuster in meinen Geschichten: Fast jedes Mal rede ich mit meiner Freundin oder dem ausgedachten Freund darüber, wie viel Angst ich vor Berührungen habe und das habe ich hslt im echten Leben. Also ist es eine Art Eugentherapie, aber trotzdem ist es einfach manchmal für mich sekbst soo komisch und ich komme mir echt krank vor!Zudem hab ich auch noch mega Stress mit meinem Freund und irgendwie entfremden wir uns immermehr...vielleicht flüchte ich auch davor?

ich würde einfach gerne auch mal in meinem echten Leben glücklich sein und nicht nur einer meiner Fantasie.

Fantasie, Selbstgespräche, Fantasiewelt

Ist meine Schwester verrückt (Selbstgespräche)?

Manchmal erwische ich sie wie sie mit sich selbst redet. Sie denkt immer sie wäre alleine, aber man hört sie dennoch durch die Wände.

Wenn sie Angst hat redet sie auch in der Öffentlichkeit mit sich selbst. Das kommt aber nicht so oft vor da sie das wirklich nur in Situationen wie Bergsteigen oder so macht.

Dann redet sie mit sich selbst wenn sie in Eile ist. Das macht sie auch nur wenn sie denkt die wäre alleine.

An den ersten Beiden Dingen fand ich nichts komisch, das Dritte allerdings finde ich schon seltsam. Oftmals redet sie von Dingen die keinen Zusammenhang haben. Manchmal hält sie eine Rede oder sie Zitiert Personen aus ihren Lieblingsfilmen. Dann redet sie noch von Sachen die so wie sie es sagt keinen Sinn ergeben, es ist als würde sie mit anderen Leuten sprechen. Als ich meine Schwester mal drauf angesprochen habe, sagte sie ganz offen: ich rede mit Fiktiven und Realen Personen, in meinem Kopf. Dabei spreche ich meine eigenen Sätze laut aus und die Person antwortet mir in Gedanken. Ich habe keinen Einfluss drauf wann und wo es passiert, meistens merke ich es nicht mal. Aber in der Öffentlichkeit passiert es nur.

Diese Unterhaltungen, Reden oder Zitate führt sie entweder auf Deutsch oder Englisch, selten aber auch auf Französisch. Englisch und Deutsch kommt am häufigsten vor, könnte auch daran liegen das es die einzigen zwei Sprachen sind die sie fast fließend beherrscht.

Was sagt ihr, ist es normal was meine Schwester da tut, ist meine Sorge berechtigt?

verrückt, Schule, Freundschaft, Gedanken, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schwester, Selbstgespräche

Selbstgespräche und ertappt werden. Warum führen wir Selbstgespräche und ist das unnormal?

Hey an alle gfler :)

Also ich (19/m) bin eigentlich ein ganz gewöhnlicher Teenager und mache eigentlich auch immer mein eigenes Ding. Wenn ich allerdings zu Hause unter mir alleine bin, führe ich sehr oft Selbstgespräche (schon seit Jahren, jeden Tag) und muss auch zugeben, dass ich auch mal etwas, was ich für mich lese, auch mal gerne laut vorlese.

Meine Frage wäre nun: Ist das unnormal, wenn man Selbstgespräche führt oder mal etwas laut vorliest, wenn man nur unter sich ist?

Die Sache ist nämlich die, dass ich öfter mal von meinen Eltern ertappt werde, wenn ich Selbstgespräche führe oder etwas laut vorlese und meine Eltern mich dann natürlich darauf ansprechen. Dass ich ertappt werde, ist mir eigentlich jedes Mal aufs Neue extrem peinlich und ich denke mir dann auch nur so: Könnt ihr mich nicht mal in Ruhe lassen?! Tja und das zuzugeben, dass man Selbstgespräche führt oder etwas laut liest, ist dann auch so ein Problem. Andererseits halten meine Eltern mich dann auch immer wieder für bescheuert (zumindest habe ich den Eindruck). Ich komme mir dann immer so vor, als wäre das unnormal, Selbstgespräche zu führen.

Dass ich beim "Selbstgespräche führen" oder "etwas laut lesen" ertappt werde, kommt mir persönlich eigentlich so schlimm vor, als würde ich bei etwas sehr Intimen ertappt werden oder als würden meine Eltern in meine Privatsphäre eingreifen (wenn ihr wisst, was ich meine).

Wie kann ich in Zukunft damit umgehen, wenn ich bei sowas ertappt werde? Oder sollte ich die Selbstgespräche oder das laut lesen doch lieber ganz lassen?

Eltern, Selbstgespräche

Komische Selbstgespräche?

Hallo, ich führe sehr oft Selbstgespräche (auch auf Englisch) und das manchmal stundenlang, aber nur wenn ich alleine bin. Das sind meistens richtige Konversationen mit mir selbst oder mit Leuten, bei denen ich mir vorstelle, dass sie gerade bei mir sind. Es sind entweder unerreichbare Leute, wie Prominente oder Filmfiguren oder einfach nur Leute aus meinem Umfeld, die gerade nicht da sind. Meistens sind es Gespräche, die ich so niemals mit diesen Personen im realen Leben führen könnte, weil es zu privat ist, die Leute sich nicht dafür interessieren oder die Beziehungen in Wirklichkeit ganz anders sind. Meistens sind es aber diese unerreichbaren Personen. Ich kann mir ziemlich gut vorstellen, wie diese Leute gerade bei mir sind und ich mit ihnen rede. Ich spreche aber immer nur meinen Teil, das was die Person mir gegenüber sagt, wird nur in meinen Gedanken ausgesprochen. Ich bin oft und gerne allein, da die meisten Personen in meinem Umfeld mich komisch finden und nicht gerade nett zu mir sind. Ich bin in Gesellschaft Anderer sehr still und schüchtern. Halt sehr introvertiert. Das geht sogar so weit, dass ich oft nicht in die Schule gehe, weil ich totale Angst habe und das auch körperliche Auswirkungen hat. Aber das ist ein anderes Thema. Mir fällt gerade noch ein, dass ich manchmal auch Gedanken Ausspreche, aber das sind solche wie: Ich will sterben! Ich hab Angst! Ich will nicht! Das ist ziemlich komisch, weil diese Gedanken irgendwie aus dem Unterbewusstsein kommen und mit der jetzigen Situation in keinem Zusammenhang stehen.

Ist das mit den Selbstgesprächen in dieser Form normal? Kennt und macht ihr das auch so? Ich hab das nämlich so von Anderen noch nie gehört und mache mit ein bisschen Sorgen.

Schon mal vielen Dank im Voraus :)

Psyche, Selbstgespräche

Ich stell mir dauerhaft vor jemand anderes zu sein, ein anderes leben zu führen?

Ich glaub ich hab nen "leichten" knall.
Ich rede mit mir selbst, ich weiss macht fast jeder & soll irgendwie auch gesund sein aber bei mir ist das extrem, also ich bilde mir 24/7 vor eine andere person zu sein, anders auszusehen, anders zu heissen, anderer abstammung zu sein etc. ich laufe dann im zimmer herum & führe dialoge/geschichten/"rollenspiele" mit mir selbst. Ich stelle mir bildlich vor wie ich zb mit leuten etwas mache, mit ihnen rede, auf konzerte gehe etc. es ist gruselig um ehrlich zu sein wenn man sich sowas vorstellt weil ich mir die personen auch bis ins detail sehe also es mir wirklich so vorkommt sie stehen neben mir, würden gespräche mit mir führen.. Es kommt auch mal gut vor dass ich mir vorstelle einen Freund zu haben & wie wir dann zusammen auf der couch liegen, fime gucken...(was man in beziehung halt macht.)
Auch wenn ich zb mich mit einer freundin treffe & ich auf dem weg zu ihr bin stelle ich mir (auch teilweise wieder bildlich) vor wie zb menschen neben mir laufen, wir reden....
Es ist echt nicht schön sich manchmal zu beobachten wie man anfängt zu grinsen weil man sich sonst was vorstellt.

Ja. Also mir kommt das in diesem Ausmaß echt nicht mehr normal vor.
Wisst ihr was es sein könnte ?
& falls das wichtig ist, ich hab das seit ich klein bin 8-9 ungefähr, bin nun fast 15.

-ernste antworten wären nett :)

Geschichte, Vorstellung, vorstellungskraft, Selbstgespräche, komisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstgespräche