Schwangerschaftsanzeichen – die besten Beiträge

Schwangerschaftsübelkeit Nachts?

Hallo ihr lieben. Ich bin in der 7. Woche Schwanger und habe von Anfang an extrem Probleme mit Übelkeit und Erbrechen. Am schlimmsten ist es in der Nacht. Ich kann eigentlich fast den Wecker danach stellen, dass ich um 2 Uhr wach werde und ich unter extremer Übelkeit leide. Eine halbe Stunde später muss ich mich dann wirklich mehrmals übergeben. Danach brauch ich aber komischerweise immer sofort was im Magen, sonst geht die Übelkeit nicht weg. Somit ess ich dann meistens ein halbes milchbrötchen, ein Stück Breze oder i.was anders was meinen Magen füllt. Ich hab schon so viel versucht und ich will auch nicht den ganzen Tag Medikamente nehmen. Ich versuche es irgendwie zu ertragen. Ginger ale, koffeinfreie Cola, Tee, zitronenwasser, Eistee usw. ich hab schon so viel versucht. Ich weiß, dass ich lieber Wasser und Tee trinken sollte (was ich vor der Schwangerschaft immer sehr gerne mochte), jedoch bekomm ich das aktuell einfach nicht runter. Es ist wirklich jeden Tag eine Schatzsuche... was ich heute erträglich finde, löst morgen schon wieder extreme Übelkeit aus. Ich bin dadurch in meinem Alltag wirklich sehr eingeschränkt und kann aktuell echt fast nur im Bett liegen. Ich fühl mich auch wie die größte Schlaftablette. Es heißt immer von allen Seiten das Schwanger sein ja keine Krankheit ist, dennoch kann ich mir davon ja nichts kaufen wenn es mir schlecht geht. Ich bin wirklich keiner der viel jammert, ich hatte während meiner Periode eigentlich immer mit starken Bauchschmerzen, typischen Hormonstörungen und Übelkeit, Erbrechen und Kopfweh zu tun. Jedoch das hier ist auf Dauer wirklich belastend. Hat irgendjemand einen Tipp für mich? Vorallem wie ich die Nacht ohne Erbrechen durchschlafen kann ?

Ganz liebe Grüße

Schwangerschaft, Gesundheit und Medizin, schwanger, Schwangerschaftsanzeichen

Möglicherweise Eileiterschwangerschaft?

Hey Leute,

habe Ende Oktober die Pille danach genommen, typische Beschwerden danach, die mehr oder weniger weg gingen. Was ich aber mit der Zeit bekommen habe, ist einen aufgeblähten Bauch. So seit ende November war es morgens immer so, dass er morgens noch relativ normal war, über den Tag dann größer wurde, ich hab mich voll gefühlt, aber weniger Bauchschmerzen oder so gehabt. Jetzt seit ein paar Wochen ist es schlimmer geworden, er ist auch schon morgens aufgebläht, habe weil er sich so voll anfühlt, kein richtiges hungergefühl mehr, Appetit dafür aber eigentlich mehr als vor einigen Monaten noch. Ich bin meist sehr träge und habe seit ein paar Wochen auch permanent leichtes Bauchweh und ein Ziehen/ Stechen im Unterbauch, v.A rechts im Bereich des Eileiters. Zudem habe ich häufiger Stimmungsschwankungen und bin emotionaler.

Hatte aber nach dem GV im Oktober einige Schwangerschaftstest gemacht, auch vor einer Woche nochmal einen. Waren alle negativ, hab sie auch nach Anleitung durchgeführt.

Meine Tage (oder zumindest Blutung) hab ich im Oktober 16 Tage nach der Einnahme der Pille danach genommen. Es war aber eine leichtere Blutung als sonst. 5 Wochen danach, und dann 3 Wochen danach weitere Blutungen. Die beiden waren relativ gewöhnlich. Habe schon immer einen unregelmäßigen Zyklus, meist dauern die Zyklen länger als 35 Tage.

Habe jetzt Angst, dass die Symptome (Blutungen, Stechen im Unterleib meist einseitig, Müdigkeit, Blähbauch) doch auf eine Schwangerschaft hindeuten können, weil bei einer Eileiterschwangerschaft hat man ja auch diese Symptome. Hab nächste Woche einen Frauenarzttermin, hatte bisher aber keine Untersuchung, da sie meinten wenn der Test negativ ist, sei eine Schwangerschaft ausgeschlossen.

Hat jemand Erfahrung, Ahnung in diesem Gebiet?

LG

Schwangerschaft, Müdigkeit, Bauchweh, Blähbauch, eileiterschwangerschaft, Gesundheit und Medizin, Gynäkologe, Gynäkologie, Periode, Schwangerschaftsabbruch, Schwangerschaftstest, stechen, Unterleibsschmerzen, Völlegefühl, Schwangerschaftsanzeichen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwangerschaftsanzeichen