Schulrecht – die besten Beiträge

Klassenarbeit zurück und abgeschrieben trotzdem 15P?

Mein Schulkamerad hat seine komplette Deutsch Arbeit aus dem Internet. Es war eine Textgebundendene Erörterung. Sie stand einfach im Internet drin. Und er hat alles Abgeschrieben. Gibt er auch zu. Ich habe mir seine Arbeit ausgeliehen um zu gucken wie eine 15P arbeit aussieht. Ich habe halt all seine Klausuren von 12/1 bis jetzt mitgenommen am Freitag.
Es ist einfach unfassbar. In manchen Klausuren steht: „Ist es von Ihnen?“

Es ist so unfair. Man kann spicken weil der Lehrer alt ist und mit dem Handy spielt und da wir Lehrermangel haben hat nur er Zeit für 2 LKs (getrennte Aufgaben) zu kontrollieren in einem Raum mit 30-40 Schülern!

In meinem LK ist er der beste aber er hat geschmuggelt und das schon immer.

In allen Fächern schummelt er und wird nie erwischt oder es interessiert niemand em.

Denkt ihr wenn ich zur Schulleitung gehe kann der Direktor die Noten nachträglich mit 0P bewerten?

Ich bekomme gerade mal 6P im Deutsch LK und er 14 oder 15 der Lehrer muss sich das überlegen meinte er!

Ich habe mal ein Bild von seiner Deutsch arbeit eingefügt wo die Note steht ( aber zensiere zur Not alles, ausser die Note) Und er ist Türke und spricht deutsch seht schlecht. Man merkt das eigentlich, dass er keine Perfekte Arbeit schreiben kann ohne Rechtschreibfehler etc!

Bild zum Beitrag
Schule, Noten, Recht, Klassenarbeit, Lehrer, Oberstufe, Schulrecht, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft

Wie würde eine Schule auf so etwas reagieren?

Behaupten wir mal eine Schule geht mit drei Klassen, also circa 120 Leuten, auf eine Klassenfahrt. Circa acht Lehrer kommen zur Aufsicht mit, ich weiß das ist bissl wenig aber wir hatten letztens ne Klassenfahrt da war des so. Ein Schüler, 16, nimmt sich mehrere Flaschen hochprozentigem Alkohol mit obwohl bei der Abfahrt ausdrücklich untersagt wurde diesen mitzunehmen, bei den üblichen Störenfrieden wurde nachgesehen, da aber dieser Schüler kein üblicher Störenfried war hat man seinen Koffer nicht durchsucht und seinen Alkohol nicht gefunden .

In der letzten Nacht der Fahrt, also morgens geht's wieder heim, betrinkt sich der Schüler, allein in einem Anflug von Selbstzerstörerischer Wut, im Schlosspark (die sind in einer Jugendherberge die früher mal ein Schloss war), fällt blöd hin, verliert das Bewusstsein und erfriert daraufhin weil's November und sehr kalt ist (oder er erstickt an seiner eigenen Kotze auch ne Möglichkeit, sucht euch was aus).

Später, leider zu spät, stolpern drei herumstreunende Schüler über seine Leiche und benachrichtigen natürlich sofort die Lehrer.

Wie reagiert jetzt eine Schule in einer solchen Situation? Wird die Schule von den Eltern verklagt weil sie nicht gut genug aufgepasst hat? Und wenn sie verklagt wird, welche Chancen haben die Eltern zu gewinnen?

Der Junge hatte übrigens psychische Probleme und war seit Jahren Selbstmordgefährdet, davon wussten die Lehrer aber nichts weil die beiden Klassenleiter aus Persönlichen Gründen nicht mitgefahren sind.

Sorry für den langen Text, keine Sorge das ist nicht wirklich passiert ich brauch das für ne Geschichte

Schule, Recht, betrunken, Klassenfahrt, Schulrecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulrecht