Schule und Studium – die besten Beiträge

Frauen Umfrage: Wie steht ihr zu Männern die nur Anzüge tragen? Partnerwahl? Eleganter Kleidungsstil?

Hallo Ladies,

Hier eine kurze Frage an die Frauen, der Hintergrund der Frage ist folgender das ich im Oktober in Frankfurt ein Studium beginne, komme aber aus der Arbeitswelt (4 Jahre in USA als Sales Agent, Designer in Chicago und New York).

In dieser Zeit habe ich jeden Tag Anzüge getragen und bin von einem Mentor gezielt unterwiesen worden. Mittlerweile ist das ein Teil meiner Persönlichkeit und war es vorher auch schon wo ich seit der Realschule Business Schuhe mit einem schicken Blazer hatte. Damals habe ich das getragen, um hauptsächlich Dominanz auszustrahlen, aber jetzt ist das nur für mich und gibt mir mental einen Boost und bin produktiver.

Meine Frage ist also folgende, wie würdet ihr einen Kerl (23) der nur in Anzügen in die Schule/Uni geht einschätzen? Ich würde gerne wissen worauf ich mich einstellen muss, ich würde keineswegs meinen Stil ändern.

Ich suche ja im Endeffekt Anschluss, aber doch auch eine Freundin, da möchte ich eine Strategie haben, um Komplikationen aus dem Weg zu gehen.

P.S. Das Bild dient nur zu Anschauungszwecken, bin aber selbst im Besitz einiger dieser prachtvollen Exemplare.

Bild zum Beitrag
🤔Muss nicht immer sein 46%
👍Wenn das sein Kleidungsstill ist, soll er doch! 29%
🤩Ich finde das sehr sexy 24%
🤮Ist nicht mein Fall (geht gar nicht) 0%
😅Ich wäre da sehr eingeschüchtert 0%
Kleidung, Mode, Sexualität, Herrenmode, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Männermode, Partnersuche, Schule und Studium, Abstimmung, Umfrage

Sind 2 Jahre „Pause“ zwischen Abi und Studium zu viel?

Hallo,

Ich zerbreche mir nun schon seit über einer Woche den Kopf deswegen. Meine Situation ist etwas komplizierter, aber ich versuche sie mal für alle verständlich zu machen.

Ich habe 2019 Abi gemacht und bin dann ab September nach Neuseeland um Work&Travel zu machen (aktuell bin ich dort auch noch). Ich wäre ursprünglich Ende Januar nach Australien um dort ebenfalls für 5 Monate Work&Travel zu machen. Ich habe auch schon mein Working holiday visa seit dem 01.08.19..

Vor einer Woche erfuhr ich nun, dass ein mir sehr nahestehendes Familienmitglied sehr schwer erkrankt ist und bald versterben wird. Deshalb buchte ich meinen Rückflug nach Deutschland. In zwei Wochen werde ich nun also mein Auslandsjahr frühzeitig abbrechen.

Sobald ich in Deutschland bin, werde ich mir einen Vollzeitjob suchen und planmäßig 5 Monate arbeiten. In meiner Freizeit will ich für meine Familie da sein und so viel Zeit wie möglich mit der kranken Person verbringen.

Während meiner Zeit in Neuseeland ist mir bewusst geworden, welches was ich gerne studieren würde: Grundschullehramt. Das Problem ist allerdings, dass ich mit meinem NC (2,4) in meinem Bundesland (BW) nur einen Platz an einer PH bekomme, wenn ich davor 6-12 Monate BWD/FSJ mache.

Da ich meinen großen Traum ja nun vorzeitig abbrechen muss, habe ich mir überlegt ab Ende Juli nach Australien zu gehen. Die Sache ist nämlich, dass ich mein das Working Holiday Visa für Australien nur einmal im Leben bekomme. Ich habe es aber ja jetzt schon und ich will es auf keinen Fall ungenutzt lassen. Ich muss vor dem 01.08.20. einreisen.

Ich würde also gerne von Ende Juli bis mitte Dezember noch in Australien Erfahrungen sammeln und die Kultur kennen lernen. Neuseeland hat mich persönlich sehr viel weiter gebracht und ich glaube weitere 5 Monate, würden mich noch mal sehr viel reifer werden lassen.

In Deutschland müsste ich dann ab Januar 2021 mir eine BFD-Stelle suchen, in der ich gerne 6-8 Monate arbeiten würde. So würde ich mich also für das Wintersemester 2021 an den PHs in BW bewerben und dann auch anfangen zu studieren nach 2 Jahren „Auszeit“.

Jetzt ist meine Frage an euch, findet ihr das zu lange? Meine Mutter findet meine Idee gut und unterstützt mich auch, aber mein Vater bringt mich zum Zweifeln. Macht es sich später einmal schlecht im Lebenslauf? Oder ist das sowieso irrelevant bei meiner Berufswahl?

Ich muss ja sowieso ein FSJ/BWD machen, aber ich könnte es dann 12 Monate machen. Allerdings denke ich, dass es mich persönlich mehr berreichert, wenn ich beides mache.

Ich freue mich sehr über Meinungen :)

Studium, Auslandsjahr, Freiwilliges Soziales Jahr, Ausbildung und Studium, Schule und Studium, Studium und Beruf, Reisen und Urlaub

Abendgymnasium vs BOS-W?

Hi Leute,

wollte euch fragen, was für euch sinnvoller erscheint nach einer Bankkaufmannsausbildung in Baden-Württemberg wenn man WiWi oder Lehramt am Gymnasium studieren möchte (ich weiß weit hergeholt)

1. Abendgymnasium: (-) 1-1,5h Fahrt mit dem Auto, Dauer 3 Jahre, Kosten 1600€, Abendsunterricht 3-4 Tage die Woche, Kaum "Freizeit", evtl ältere Mitschüler dabei ü30 etc... (+) Teilzeitarbeit in der Bank möglich, Punkte/Kursstufensystem, Berufserfahrung sammeln, "angesehener?"...

2. Wirtschaftsoberschule (-) ca 1-1,5h Fahrt mit dem Auto, kein Arbeiten mehr möglich in der Bank, da Vollzeitschule=kein Gehalt mehr, keine Berufserfahrung, es zählt nur das letzte Schuljahr davon gibt es nur 9 relevante Fächer die in den Schnitt mitreinzählen (davon 4 Prüfungen in M,D,E,BWL die doppelt gewichtet werden und die Jahresleistung einfach, Nebenfächer zählt nur die Jahresleistung)...

(+) Vollzeitschule, "mehr Freizeit", elternunabhängiges BaFöG (ca 380€), Dauer nur 2 Jahre, man ist im Wirtschaftszweig aufbauend auf die Ausbildung noch drin mit Profilfächern (BWL,Informatik)

Beides führt zur allgemeinen Hochschulreife=Abitur (:

Tipps, Geld verdienen, Studium, Schule, Geld, Gehalt, Bank, Bildung, Ausbildung, Bankkauffrau, Karriere, Büro, 2. Bildungsweg, Abendgymnasium, Abitur, Baden-Württemberg, Bankkaufmann, Berufsoberschule, BWL, finance, Gymnasium, Kaufmann, Lehramt, Lehramtsstudium, studieren, Weiterbildung, Abiturprüfung, Bankkaufmann-Frau, bkfh, investment-banking, nach ausbildung, Weiterbildungsmöglichkeiten, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Schule und Studium, Schule und Beruf, Wiwi Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule und Studium