Schule und Studium – die besten Beiträge

Findet ihr, dass insbesondere Gymnasial-Lehrer ein hohes Ansehen genießen?Eher in der Gesellschaft oder nur unter den Schülern oder nichtmal unter den Schülern?

Als Schüler, selbst in der 13. Klasse noch, hatte ich immer ziemlichen Respekt vor Lehrern am Gymnasium in der Oberstufe. Ich fand sie hatten ein hohes ansehen.

Jetzt wo ich älter bin und schon ein bissl studiert habe, geht der Respekt irgendwie stark zurück. Vielleicht weil ich merke, dass das Abrattern des Schulstoffes, selbst in der Oberstufe, eigentlich nichts Schwieriges ist, wenn man so lange studiert hat und immer dasselbe macht.... Das hat wenig mit Intelligenz oder Fähigkeit zu tun.... Als Schüler in der Oberstufe haben mich Lehrer teilweise beeindruckt, mittlerweile denke ich nur so "omg wie einfach das eigentlich ist, was die da tagtäglich lehren und dann immer dasselbe"

Findet ihr, dass vor allem Gymnasial-Lehrer ein hohes Ansehen in der Gesellschaft oder unter den Schülern haben?

Also differenziert betrachtet: Innerhalb der Gesellschaft und innerhalb der Schülerschaft auseinanderhalten.

Findet ihr, dass man als Gymnasial-Lehrer einen guten Beruf hat?

Ich selber war bis zur 10. Klasse auf der Hauptschule und danach von der 11 - 13. Klasse auf dem Gymnasium.

Ich finde, dass Lehrer am Gymnasium zumindest fachlich (von der Bildung her) viel tiefgreifender gefordert werden als auf der Hauptschule. Weil am Gymnasium in dr Oberstufe muss man z.B. was Mathematik angeht schon ein bisschen was drauf haben. Das war auf der Hauptschule nicht so schwer. Auf der Hauptschule ging m ein Matheunterricht soweit ich mich erinnere nur bis zum Thema lineare und quadratische Funkionen, Wurzeln natürlich auch. Ab da war Schluss. Auf der Hauptschule habe ich nie was von Kurvendiskussion (Ableitungen ... etc) gehört

Studium, Schule, Mathematik, Deutschland, Psychologie, Lehramt, Lehramtsstudium, Lehrer, Gymnasiallehramt, Ausbildung und Studium, Schule und Studium, Beruf und Büro

Wie mit schlechten Noten umgehen?

Hey,

habe die letzten 2 Wochen 3 Klassenarbeiten geschrieben. Letzte Woche hab ich Deutsch geschrieben was ganz gut lief, vorgestern Mathe und vor 4 Tagen Englisch. Mathe und Englisch lief gar nicht gut, denke sogar das ich in Mathe eine 5 habe was mich sehr belastet und nervt. Ich denke wirklich über nichts anderes mehr nach und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Denke Mal das meine Klassenarbeit in Englisch nur ein Ausrutscher war. Kann dort aber nicht genau sagen welche Note ich ca. haben werde.

Zu meiner Frage: Wie soll ich mit meinen schlechten Noten umgehen? Sollte ich jetzt einfach versuchen mich abzulenken und nach vorne zu sehen und nicht nach hinten? Sollte ich mir eben Gedanken machen was ich beim lernen falsch gemacht habe und versuchen das beim nächsten mal besser zu machen?

Denke mal so wie ich es gesagt habe wäre es am besten oder? Habe an sich auch schon mit meinen Eltern darüber geredet welche meinten das ich mir jetzt nicht denn Kopf darüber zerbrechen soll weil das eh nichts bringt und das ich gucken soll das die nächsten Teste und Klassenarbeiten gut aussehen.

Habe an sich auch Angst mit meinem Lehrer darüber zu reden. Ich weiß nicht ob ich gerade komplett durchdrehe aber ich bin mir einfach so verdammt unsicher weil das eben auch mein Abschluss Jahr ist und ich mich ab dem Halb Jahr bei einer Schule bewerbe. Ich weiß jetzt nicht wie ich darauf reagieren soll natürlich Versuche ich mich jetzt mehr anzustrengen aber an sich belastet mich das ganze.

Entschuldigung für das ganze Durcheinander bei meiner Frage ich hoffe ihr versteht mein Problem und danke schonmal für die Antworten.

Schule, Angst, Noten, Ausbildung, schlechte noten, schlechtes gewissen, Unsicherheit, Ausbildung und Studium, Schule und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule und Studium