Graph richtig zuordnen?

2 Antworten

weil die Nullstelle bei 2 ist, fällt

f3 weg.

.

x = 0 bringt keine Entscheidung, beide gehen durch (0/-2)

.

Wir setzen einfach mal x = +3

ein

f1....... +1*e^-3 = 1/e^3 . Das ist ein Wert zwischen 0 und 1 .

f2....... +1*e^3 = 1*e³

.

So wird es entschieden auf die einfach nachvollziehbare Art.

Nach markanten Punkten des grafen suchen wie nullstelle, qualitativer verlauf der e-funktion.

bzw. ausschlussverfahren...


Chris9637 
Beitragsersteller
 15.07.2021, 08:38

Das hilft mir nun auch nicht weiter

pustblume2007  15.07.2021, 08:42
@Chris9637

dann fang doch mal mit den nullstellen an!

"ein produkt ergibt null, wenn mindestens ein faktor null ergibt"

als nächstes überlegst du dir, wie - qualitativ-

e hoch x

bzw.

e hoch minus x

aussieht.

dann hast du es.

Tannibi  15.07.2021, 08:47
@Chris9637

Das mit den Nullstellen ist doch schon ganz gut,
es schließt f3 aus.

Chris9637 
Beitragsersteller
 15.07.2021, 08:51
@pustblume2007

Kann ich einfach sagen, dass e^x gegen plus unendlich geht und e^-x gegen 0?

pustblume2007  15.07.2021, 08:57
@Chris9637

super.

musst halt nur noch argumentieren, weswegen x*e hoch x bzw. x* e hoch minus x nix am qualitativen verlauf ändert für x -> unendlich bzw. x -> minus unendlich