Schulden – die besten Beiträge

Forderungsschreiben Rechtens?

Guten Tag,

Zur Vorgeschichte, ich habe am 17.04.2025 über Aboalarm einen Vertrag gekündigt. Hatte hierzu keinerlei Rechnung in meiner eMail, weder im Posteingang noch im Spamordner. Wir reden von einem Betrag von 6,39€. Ein am 17.05.2025 erstellter Brief, der erst am 30.05.2025 bei mir ankam enthielt eine Mahngebühr von 4€ ( wann genau dieser im Briefkasten war, kann ich leider nicht sagen da ich vom 23.05.-30.05.2025 nicht Zuhause war). Sprich 10,39€ offener Betrag. Sie gaben mir jediglich 7 Tage Zeit zum Ausgleich der Zahlung. Hab dann natürlich sofort die 10,39€ Überwiesen und habe auch einen Wertstellungsnachweis zum 02.06.2025.
Heute am 10.06.2025 erreicht mich nun ein Forderungsschreiben von einem Inkassounternehmen. Dieser Brief wurde schon am 04.06.2025 erstellt und kam nun fast ne ganze Woche später bei mir an.

So jetzt die Frage, da dieser Brief nach meinem Wertstellungsnachweis erstellt wurde, wie sieht es rechtlich aus? Kleine Infos: Im Schreiben stehen 03.06.2025 Inkassokosten 18,90€! Auskunftskosten CTA 15,00€ Zinsens 01.05-03.06.2025 0,07€ Geschäftsgebühren 15,75€ Post und Telekommunikationsentgeltpauschale 3,15€ Gesamtbetrag 48,36€.

Am 04.06.2025 habe ich von Aboalarm eine Bestätigung erhalten das die Zahlung erhalten worden ist.

Habe bereits per Telefon kontakt aufgenommen( zum Inkassounternehmen ). War sehr unhöflich, ich solle doch bitte per Mail diese Nachweise schicken. Hab nun den Nachweis von der Bank als PDF und ein Screenshot der eMail von Aboalarm dorthin geschickt.

Was genau erwartet mich denn jetzt noch? Das lässt mir keine Ruhe. Muss ich die Gebühren von knapp 40€ noch erbringen? Oder wirds mehr wenn ich jetzt warte bis per eMail eine Antwort kommt? Hab bis zum 18.06.2025 nun Zeit die "Rechnung" zu begleichen. Aber was davon ist überhaupt Rechtens. Nicht das nach dem 18.06.2025 eine weitere Mahnung kommt und aus diesen 48€ mal schnell 100€ werden.

Rechnung, Betrug, Schulden, Anwalt, Gesetz, Inkasso

Hi Leute wollte euch warnen von eine seite?

Hallo Leute bin neu hier ich wollte, warnen vor TerminationExperts das ist eine Seite die angeblich jedes vertrag Kündigt egal welches vertrag Laut dem Konsumentenschutz österreich:

sie sollen diese Rechnungen nicht zahlen mit TerminationationExperts kommt kein rechtswirksame Brief zustande seit dem ich das gelesen habe von den Konsumentenschutz Österreichs war ich erstmal beruhigt aber einige user haben Inkasso briefe bekommen kann das Inkasso mich verklagen ? Aber ich habe denn termination support das hier geschrieben

Ich weiss dass ihr eine Betrügerische Seite seit Und Leuten Angst. Machen wollt aber wenn sie mir weitere mails oder ein Brief der zu mir nachhause kommen würde ich sie Anzeigen wegen betrug ich habe versucht mit ihnen normal zu unterhalten aber es funktioniert nicht, ich habe es ihnen gesagt das ich 17 Jahre alt bin wie gesagt wenn es Jz irgend eine Nachricht von ihnen kommen egal wo per post oder per mail werde ich sie anzeigen wegen betrug, der ganze internet weiss es auch die Polizei und auch das Konsumentenschutz Österreich weiss es ich werde das Geld nicht zahlen ich werde auf keine ihre Nachrichten antworten ich werde eich blockieren und wehe ihr schickt mir ein Brief zu hause Werde direkt die Polizei und nerven sie mich nicht bitte ich habe mit ihnen gesprochen und es hat nicht geholfen das abo habe och selber gekündigt und nicht ihr VERSTANDEN.  

ist das gut was ich denen geschrieben habe ?

Kündigung, Rechnung, Betrug, Schulden, Vertrag, Inkasso, Strafrecht

Kediterlangungsbetrug?

Hallo,

vor ein oder 2 Jahren hatte mich ein "Freund" überredet einen Gefallen für ihn zu tun. Ich war Naiv und einfach dumm. Er kannte Leute die nach einer Person suchten um ein Auto für sie auf sich anzumelden. Sie wollten das Auto nutzen und es sollte alles über meinen Namen laufen. Es handelte sich dabei um eine Finanzierung für einen Neuwagen ca 40.000€. Sie wollten mir das geld dann immer monatlich geben. Dafür bekomme ich Geld für mich (Ich wusste nicht das der frühere Freund von mir auch was dafür bekommt). Ich sollte ihnen meinen Ausweis und meine Karte schicken mehr musste ich nicht machen. Ich kannte mich mit dem ganzen auch garnicht aus. Dann nach mehreren Wochen sind wir zum Autohändler und ich habe einen Vertrag vorgeschoben bekommen welchen ich unterschreiben sollte. Sie haben mir ausdrücklich gesagt das ich die Unterschrift welche auf meinem Ausweis ist verwenden soll (War nicht mehr meine aktuelle). Dann lief vieles schief, die haben falschgeparkt, Blitzerfotos bekommen und einen Unfall gebaut. Dazu kommt das sie mir ganz unregelmäßig das Geld für die Finanzierung gegeben haben, sodass der Vertrag irgendwann aufgelöst wurde und mich die Bank angezeigt hat. Nun stehe ich da, werde des Krediterlangungsbetruges beschuldigt. Scheinbar haben diese Personen Dokumente gefälscht welche der Bank gezeigt haben das ich Zahlungsfähig bin, um die Finanzierung zu stemmen. Problem ist ich hatte gar keinen Job, ich war Schüler. Ich habe nie solche Dokumente gesehen oder wusste etwas davon. Mittlerweile wird gegen mich ermittelt, ich habe alles gestanden. Ich habe Angst ins Gefängnis zu kommen, ich habe keine Vorstrafen oder sonstiges. Ich will die dadurch entstandenen Schulden bezahlen und mir mein Leben mit meiner Freundin aufbauen. Wie soll ich das machen wenn ich ins Gefängnis komme für solche Dummheit meinerseits.

Ich würde gerne wissen was potentielle Strafen sind die ich bekommen könnte

Danke schonmal

Betrug, Angst, Schulden, Gefängnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulden