Aok schulden weil jobcenter mich einfach woanders versichert hat?
Was soll ich jetzt machen? Ich war bis 1.3 selbständig & bei der aok nordost versichert. Danach war ich bürgergeld empfängerin. Ich habe dem jobcenter korrekt mitgeteilt wo ich versichert bin und eine kopie meiner karte eingereicht. Statt dort meine versicherung zu bezahlen haben die mich einfach bei der aok niedersachsen angemeldet und dort die beiträge hin bezahlt. Dabei wissen die idoten auch das ich gerade erst nach niedersachsen gezogen bin. Jetzt habe ich enorme schulden bei der aok die ich nicht bezahlen kann + ne zweite krankenversicherung wo anders. Und ich wundere nuch die ganze zeit warum die aok geld von mir will obwohl ich denen schon nachgewiesen habe das ich 3 monate bürgergeld bekommen habe und seit dem angestellt bin. Dabei ist das jobcenter einfach so doof mich wo anders zu versichern. Das kann doch alles nicht war sein. Ich wollte einfach nur raus aus der prostitution und jetzt kann ich schonwieder wegen aok schulden damit anfangen nur wegen dieser drecks pflicht versicherung und nur weil ich ständig nur von vollidioten umgeben bin.
Ich kann das alles nicht mehr. Ich will einfach nur mit rechnungen & scheiß dreckspost in ruhe gelassen werden. Wegen der scheiß aok werd ich mir noch irgendwann das leben nehmen nur weil ich die rechnungen nicht bezahlen kann. Ich hoffe die haben dann erreicht was sie wollten. Pflicht versicherung hin und her aber wie man das bezahlen soll ist denen doch egal.
2 Antworten
Ich vermute, du hast auf mehrere Nachfragen der AOK Nordost nicht reagiert, denn andernfalls hätte sich das Problem längst erledigt. Weil die AOK Nordost keinen Nachweis über eine andere Versicherung vorliegen hat, musste sie dich freiwillig versichern und Beiträge erheben.
Die gute Nachricht:
Du musst der AOK Nordost lediglich eine Mitgliedsbescheinigung der AOK Niedersachsen vorlegen. Dann haben sich die Schulden erledigt, denn eine Doppelversicherung gibt es innerhalb der gesetzlichen Krankenkassen nicht.
Kraftausdrücke helfen da nicht weiter. Du musst dich schon selbst kümmern.
Du musst dir die Mitgliedszeiten von beiden Krankenkassen bescheinigen lassen und sie jeweils der anderen Kasse mitteilen.
Das mit dem Arztbesuch ist kein Problem, das klären die Krankenkassen unter sich.
Eigentlich müsste es genügen, wenn du deiner aktuellen Krankenkasse mitteilst, wo du wann versichert warst.
Nach § 175 SGB V melden die Krankenkassen den Wechsel untereinander, wenn du das Wahlrecht ausgeübt hast. Im Fall des Jobcenters hast du zwar nicht gewählt, aber die Anmeldung bei der anderen AOK gilt dann als passives Wahlrecht. Die Bindungsfrist gilt in dem Fall nicht, weil du freiwillig versichert warst und durch den Jobcenter Pflichtversicherung eingetreten ist.
Offenbar die hat die eine AOK Niedersachsen versäumt, die AOK Nordost über den Wechseln zu informieren.
Wende dich an die KK, bei der du Beiträge zahlen sollst und weise auf den § 175 SGB V hin.
Ich habe MEHRFACH postalisch reagiert und unter anderem bachweise geschickt das ich BÜRGERGELD empfängerin bin. Aber dies ignorieren die und schicken mir weiterhin immer höhere rechnungen. Worauf hin ich beim jobcenter nachgefragt habe und dir mir gesagt haben sie haben die versicherung bezahlt. Und erst jetzt bekomme ich ein brief von einer anderen versicherung die wissen wollen wo ich vorher versichert bin. Nämlich weil das jobcenter mich einfach wo anders versichert hat statt meine immernoch gültige versicherung zu zahlen. Sind einfach beude dumm wie brot. Das jobcenter weil sie mich einfach woanders versichern obwohl ich ihnen korrekt angegeben habe wo ich versichert bin und die aok weil sie meine stellungsnamen ignorieren und mich trotzdem kommentar und rücksichtslos mit rechnungen bombadieren.
Klär das doch mit der AOK. Ansonsten gegen JobCenter vorgehen.
Mit der aok lässt sich da ja garnichts klären. Die verstehen nur eine sprache und die lautet zahlungseingang. Kein zahlungseingang, 500 rechtfertigungen warum ich nicht bezahlt habe = wir schicken ihr regelmäßig rechnungen und mahnungen.
Hol Dir einen Beratungsschein vom Amtsgericht. Damit gehst Du zum Anwalt.
Zudem habe ich zwischendurch 1,5 monate angestellt gearbeitet und die firma hat so weit ich weis korrekt die versicherungsbeitrge zur aok nordost geschickt. Wärend jobcenter die beiträge zur aok niedersachsen geschickt hat. Das heißt es gibt einfach 2 versicherungen die jetzt beitragslücken haben. Bis 1.3 aok nordost (habe beiträge selber gezahlt weil ich selbständig war), 1.3-15.5 aok niedrsachsen (hat jobcenter bezahlt da uch arbeitslos war), 15.5-31.06 aok nordost (hat tedi bezahlt weil ich angestellt wsr und die im gegensatz zum jobcenter die richtige versicherung bezahlt haben) und jetzt seit juli wieder arbeitslos. Wenn das jobcenter dann wieder aok niedersachsen bezahlt fehlt der niedersachsen aok der beitrag für juni und der nordost aok der beitrag für märz, april, mai. Ganz toll.
Im übrigen hab ich von niedersachsen keine versicherungskarte und ich war in letzter zeit auch beim arzt und habe meine versicherungskarte von aok nordost vorgezeigt.