Schüchternheit – die besten Beiträge

Person angesprochen, welche oft alleine ist?

hii:D

( hab über das Thema schon mehrere Fragen gestellt )

Also es geht darum, dass ich seit längerer Zeit nh Mädchen auf meinem Schulhof sehen oder eher gesagt ist mir aufgefallen das sie immer alleine auf dem Schulhof oder im Schulgebäude ist. Weil ich weiß wie es sich anfühlt von anderen ausgeschlossen zu werden oder wie es ist nur sehr schwer Anschluss zu finden habe ich ihr einen Zettel gegeben wo drauf stand, dass sie in den Pausen zu mir kommen kann ( außer sie mag es alleine zu sein oder sie möchte nicht) und das sie auch zu mir kommen kann wenn sie mal reden möchte. Als ich ihr dann den Zettel gegeben habe war sie zwar sehr schüchtern aber ich glaube sie hat sich auch gefreut das sie mal wer angesprochen hat. Da ich ihr den Zettel vor 2 Wochen ungefähr gegeben habe glaube ich das sie sich nicht traut mich anzusprechen oder auf mich zu zukommen weil sie irgendwie schon Interesse gezeigt hat mich aber wie gesagt nie angesprochen hat ( bin auch oft mit meinen Freunden zusammen auf dem Schulhof weswegen sie sich wahrscheinlich noch weniger traut).

Jetzt meine Frage : (Wollte sie nochmal darauf ansprechen, weil das Angebot natürlich immernoch steht und ich das ja Ernst gemeint habe und das nicht nur nh Spaß war) Ist es nh gute Idee sie nochmal darauf anzusprechen? Wenn nicht was soll ich sonst machen?

Schule, Mädchen, reden, Freunde finden, Freundin, schüchtern, Schüchternheit, mentale Gesundheit

Wieso ist Schüchternheit etwas schlechtes?

Ich wurde als Kind immer als schüchtern abgestempelt. Das lag aber auch daran, weil ich immer von anderen Kindern geärgert wurde. Deswegen habe ich eine Schutzmauer aufgebaut und mich von anderen Menschen distanziert. Ich wollte einfach nur meine Ruhe haben und alleine sein.

Aber wieso wurde das von den Erziehern negativ aufgefasst? Mir wurde eingeredet, ich sei krank und mit mir würde irgendwas nicht stimmen, nur weil ich mich immer zurück gezogen habe. Generell war ich alleine immer glücklicher, aber das wurde mir nie gegönnt.

Ständig wurde mir eingetrichtert, dass Schüchternheit etwas schlechtes ist und man so nichts in seinem Leben erreichen wird.

Ich bekam einen Kindertherapeuten. Irgendwie habe ich mich wertlos gefühlt und hab nie verstanden, wieso andere Leute so ein Problem mit meiner Art hatten. Ich habe ja keinem etwas getan?

Der ganze gesellschaftliche Druck wurde mir zu viel, ich wollte mich auf Krampf verstellen nur um anderen Leuten zu gefallen. Ich habe mich dann in meiner Kindheit dazu entschieden, bei einem Krippenspiel in der Kirche mit zu machen vor hunderten von Leuten. Nur um Anerkennung zu bekommen und diese Anerkennung hat auch gut getan, aber wieso muss man sich erst verstellen um wert geschätzt zu werden?

Mittlerweile hab ich mich gebessert, ich bin nicht mehr ganz so schüchtern wie damals, versuche jeden Tag über meinen Schatten zu springen, aber meine Eltern meinen immer noch, ich wäre schüchtern und das verletzt mich. Ich gebe ja schon mein bestes, aber egal was ich tue, am Ende heißt es trotzdem immer wieder ich sei schüchtern?! Ich habe einen guten Job, bin täglich in Kontakt mit Menschen und meine Eltern sind immer noch nicht zufrieden mit mir.

Das Schüchternheit überhaupt als Problem oder etwas negatives dargestellt wird verstehe ich einfach nicht.

Wieso akzeptiert man nicht einfach jeden Menschen so wie er ist?

Erziehung, Persönlichkeit, Kindheit, Schüchternheit

Zuhörer gesucht!

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, ich fühle mich so leer, alles läuft schief! Ich hab einfach das Gefühl das niemand was mit mir zutun haben will.. 1. Meine Familie: mein Vater ist vor kurzem verstorben nach langen Krebs leiden, meine Mutter ist manchmal die tollste Mutter und in anderen Momenten ininteressiert sie sich nicht für mich, sie hat kein Problem damit micg auf die Straße zu setzen oder mich einfach nur zu beleidigen und mich fertig zu machen. 2. Die Schule: Wurde immer schon ausgeschlossen, ich wurde so fertig gemacht, dass ich morgens in die Bahn eingestiegen bin und einfach hin und her gefahren bin um nicht an diesen Ort zu müssen. Im Kindergarten habe ich kein Wort gesprochen, da sogar da für mich als kleines Kind viele Dinge vorgefallen sind. Das hat sich in meiner kompletten schulisch Laufbahn weitergezogen. Als Erklärung bekam ich wir haben uns nur ein Opfer gesucht. Ja schön so auf jemanden rum zu treten... 3. Meine Beziehung: Ich mache einfach alles falsch, ich werde oft ohne jeglichen Grund so wütend und dann tut es mir einfach leid..

Ich hasse mich einfach für das alles ich frage mich ob mich überhaupt jemand braucht, niemand glaubt mir etwas, ich bin einfach so alleine. Wenn ich jemanden von meinem Problem erzähle wird es nicht aus meiner Sicht gesehen, sondern aus der eigenen Perspektive. Ich bin doch die, die diesen Schmerz fühlt.. nicht mal umbringen könnte ich mich ich denke mir oft tue es doch einfach.. aber nicht mal das traue ich mich.. wozu bin ich dann überhaupt zu gebrauchen

Mobbing, Schule, einsam, Einsamkeit, Teenager, Jugendliche, Psychologie, Psyche, Schüchternheit, Selbstwertgefühl, Soziale Phobie, Sozialphobie, soziale-angst

Schüchterner Mann fragt nach Bildern obwohl ich nein gesagt habe?

Ich verstehe jetzt die Welt nicht mehr. Er ist ein sehr unsicherer, extrem schüchterner junger Mann, hat sich monatelang nicht getraut, mit mir zu sprechen. Wir haben sehr lange gebraucht, jetzt seit einigen Wochen lernen wir uns kennen. Er ist persönlich unglaublich interessiert, höflich, merkt sich die kleinsten Details von mir, ist sehr nervös, rot, sehr bemüht. Ist sehr vorsichtig, respektvoll mit mir. Seit 1 Woche schreiben wir auch.

Ich schätze ihn sehr und habe ihm positive Rückmeldung gegeben. Es war von ihm riesen Überwindung, mich zu einem Date einzuladen. Ich bin auch immer aufmerksam und zeige ihm dass ich ihn mag.

Er hat nach 1-2 Tage Schreiberei angefangen, mich nach Bilder zu fragen. Hat von sich ganz normale Bilder geschickt. Ich habe ihm ehrlich gesagt dass ich schüchtern bin was Bilder schicken angeht. Am nächsten Tag fragt er mich wieder. Seine Reaktion: "sei halt nicht so, bist doch hübsch, schaust gut aus". Ich habe ihm geschrieben, die Sache hat sich seit gestern nicht groß geändert, kann es nicht ändern. Heute fragt er mich wieder. Hä? Was ist denn los?

Er ist immer fast kollabiert in meiner Nähe, hat gezittert, war so nervös, hatte eindeutig Gefühle für mich. Was soll jetzt dieses Verhalten? Ich habe ihn ganz anders eingeschätzt. Es würde sicher bald kommen, dass er nach "anderen" Bilder fragt.

Ich weiß schon, viele Jungs machen das so. Bei ihm hätte ich nie gedacht dass er so wäre...er war immer ein Gentleman, jetzt zwingt er mich wenn ich etwas nicht will? In mir ist eine Welt zusammengebrochen. Was meint ihr?

Bilder, Frauen, Schüchternheit

Auf Klassefahrt Zimmer mit Leuten ,mit denen ich nichts zu tun hab?

Hey, ich bin auf meiner 12ten Klasse Abschlussfahrt. Ich bin weiblich aber habe mich in der Oberstufenzeit größtenteils mit Jungs angefreundet (die meisten meiner Kurse sind jungs dominiert). Es gibt ein paar Mädchen mit denen ich mich ganz okay oder gut verstehe eigentlich komme ich mit den meisten klar , aber dadurch dass die Zimmer innerhalb der Kurse festgelegt wurden und in meinem nur ein anderes Mädchen war mussten wir vorerst zusammen in ein Zimmer eingeteilt werden. Eigentlich hatte ich dann auch andere Leute gefunden bei denen ich mich in der Theorie einordnen wollte ,doch das eine Mädchen kam 40 Minuten zu spät und zu guter Letzt wurden wir beide von den Lehrern in verschiedene Zimmer eingeteilt. Das Resultat war ein Zimmer mit zwei Personen mit denen ich kein einziges Wort gewechselt hatte und ein Mädchen mit dem ich früher mal sehr gut befreundet war ,die aber ohne genannten Grund die Freundschaft beendete. Es war aber in der neunten Klasse oder so und ihre damals beste Freundin sagte mir es lag an einem Youtuber den ich schaute und sie nicht mochte. Also hoffentlich aus heutiger Sicht nicht mehr so schwerwiegend. Aufjedenfall war diese Freundesgruppe seit der 5ten Klasse bestehend und ursprünglich Bestand sie aus 4 Leuten, aber eine der Personen ist gewechselt . Den Platz hab ich jetzt wohl eingenommen. Es ist jetzt der zweite Tag und ich bin Generell eher weniger sozial und schüchtern ,weswegen ich Schwierigkeiten habe mich zu integrieren und mich teils unwohl fühle. Sie versuchen schon manchmal mich in gespräche einzubinden indem sie sowas wie "wie hast du geschlafen?" Sagen aber darauf hab ich nicht wirklich eine Antwort aus der sich ein Gespräch entwickeln kann. Es fühlt sich insgesamt einfach sehr komisch an. Ich weiß nicht wie ich mich mit ihnen anfreunden soll und generell was ich dir Fahrt über machen soll, ich fühl mich extrem fehl am Platz . Sie kennen sich alle schon und ich hab dadurch ja einen ganz anderen stand. Ich hab Angst die Klassenfahrt auch unteranderem für meine Mitbewohner zu verschlimmern. Ich bin einfach überfordert, Hilfe , wie integriert man sich und macht Freunde.

Schule, Freunde, Jugendliche, Schüler, Klassenfahrt, Schüchternheit

Wie spreche ich am besten ein Mädchen oder eine Frau an, und worüber unterhalte ich mich dann mit ihr? Bitte um Hilfe.?

Ich habe in meinem Leben noch nie eine Frau direkt angesprochen. Meistens habe ich sie über einen Freund kennengelernt, oder ein Freund hat zwei Mädchen angesprochen und so habe ich eine kennengelernt. Ich hatte auch bisher nur eine einjährige Beziehung, also ganz unerfahren bin ich nicht. Aber was das direkte Ansprechen und das Gespräch danach angeht, da bin ich sehr schlecht drin. Erst wenn ich dann so ein bisschen was über die Person weiß, bin ich voll locker und mir fällt alles Mögliche ein, worüber ich reden kann.

Hey, ich bin männlich, 25 Jahre alt.

Das Ding ist, ich bin ziemlich schüchtern. Ich stelle mir eine Abfuhr sehr verletzend vor, obwohl es sicher nicht halb so schlimm ist, wie ich es mir vorstelle. Ich habe am meisten Angst davor, dass Stille herrscht, weil ich nicht weiß, worüber ich mit ihr reden soll. Ich kenne sie ja nicht.

Über was redet ihr Frauen, wenn euch ein Typ anspricht, der euch gefällt? Worüber unterhaltet ihr euch dann? So etwas wie „Hey, wie geht's? Was arbeitest du? Wie alt bist du? Was sind deine Hobbys?“ hört sich an wie ein Vorstellungsgespräch, wisst ihr? Also, ich kann mir nicht vorstellen, dass das gut rüberkommt. Ich stelle mich ja der Frau vor, weil ich sie attraktiv finde und sie kennenlernen möchte. Man weiß ja nie, ob es jemand ist, mit dem man sein restliches Leben verbringen könnte.

Ich bin in diesen Dingen nicht der Beste, weil ich nie auf Partys gegangen bin. Ich habe mit Saufen usw. nie etwas anfangen können. Das war für mich immer einfach eine Zeitverschwendung, aber als ich das erste Mal auf einer Party war, war es ja recht lustig. Ich muss ja nichts trinken.

Ich möchte die Frau ansprechen, wenn sie noch ansprechbar ist, und nicht so betrunken, dass sie in einer anderen Welt ist und man keine normale Unterhaltung mehr führen kann.

Habt ihr Tipps? Worüber unterhaltet ihr euch Frauen gerne? Wie sprechen euch die Typen an? Wenn kein Smalltalk entsteht, weil ich nicht weiß, was ich sagen soll, entsteht vielleicht Desinteresse, so nach dem Motto: „Dem Typen fällt ja nichts ein, der ist langweilig.“ Und weg ist sie.

Was ist eure Erfahrung? Worüber redet ihr oft, und wie werdet ihr angesprochen oder möchtet angesprochen werden?

Danke im Voraus.

flirten, Dating, Liebe, ansprechen, Freundin, Partnerschaft, schüchtern, Schüchternheit

Traue mich nicht Mädchen für kennenlernen zu fragen?

Hallo Community. Ich bin leider ein sehr schüchterner und zurückgezogener Mensch. Ich hatte noch nie eine Freundin (bin 22) und habe mich auch nie getraut bei einer nachzufragen für kennenlernen und Beziehung. Ich frage mich wirklich wie andere Männer es immer hinbekommen, fühle mich echt unfähig und traurig wenn ich Jungs bzw Männer mit Partner sehe… Am Aussehen und Charakter sollte es nicht liegen, aber meine schüchterne Art macht mich fertig.. Kenne ein Mädchen seit meiner Kindergarten Zeiten, sehe sie ab und zu manchmal draußen und begrüßen uns nur. Sie ist auch etwas zurückgezogen gegenüber Männerwelt. Will eigentlich seit längerem ihr fragen, aber traue mich nicht..Habe leider ungewollt seit paar Jahren ernste Gefühle für entwickelt. Kennen tun wir uns ja eigentlich bereits schon, wüsste daher nicht wie ich da vorgehen sollte.. Sollte ich offen mit ihr sprechen und sagen, das ich wenn sie Interesse hat sie näher kennenlernen möchte, damit wenn es klappt um eine Beziehung aufzubauen? Habe aber auch Angst, mein Gesicht gegenüber ihr komplett zu verlieren wenn sie nein sagt, und ihre Eltern kenne ich auch seit Kindheit :/

flirten, Männer, Angst, Date, Mädchen, Community, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Beziehungsprobleme, Damen, Freundin, Jungs, kennenlernen, Meinung, Partner, Partnerschaft, schüchtern, Schüchternheit, Kennenlernphase, Crush, Erfahrungen, Community-Experte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüchternheit