...warum wird man diskriminiert, wenn...?
...man "schüchtern" ist? Man wurde vielleicht mal gemobbt und dann erfährt man noch mehr Nachteile, weil man dann als "schüchtern" abgestempelt wird. Weshalb ?
5 Antworten
Hallo
Schüchternheit kann einem tatsächlich sehr zum Nachteil werden. Denn viele Menschen können mit dieser Wesensart bei anderen nichts anfangen.
Oft wirken diese Menschen langweilig, weil sie nicht aus sich herausgehen können. Sie sind zu still und es kommt meist sehr wenig Resonanz, was irrtümlich als Gleichgültigkeit aufgefasst wird. Letztendlich sind sie zu anstrengend, weil es Arbeit bedeutet, wenn man sie besser kennenlernen möchte.
Warum ein Mensch schüchtern ist, ist dabei völlig egal und interessiert keinen. In unserer schnelllebigen Zeit wird sich nicht lange aufgehalten. Entspricht jemand nicht dem gängigen Bild der Gesellschaft, ist er schnell raus. Wird gemieden, kritisiert, gemobbt.
Liebe Grüße
So ist es. Wenn eine Person sich sicher, angenommen und gemocht fühlt, hat sie eher die Chance sich zu öffnen. Ist es das Gegenteil, bleibt sie recht verschlossen und schützt sich damit.
Weil Menschen immer mehr zu egoistischen A-Löchern werden. Nach unten treten sie, dafür rennen sie den vermeintlichen Social Media- oder Reality-„Stars“ nach und imitieren das, was die tun (checken dabei aber nicht, dass die sich selbst oder Produkte promoten, damit sie dran verdienen). Der wahre Wert, vor allem auch von ruhigen, zurückhaltenden oder schüchternen Menschen, wird leider nicht mehr erkannt, auch wenn man gerade von solchen Menschen vielleicht mehr hat (Loyalität, Unterstützung,… halt echte Freundschaft).
Nicht unterkriegen lassen. Ein paar Menschen sind noch anders.
ach, schüchterne menschen sind doch ganz niedlich... sobald sie aufgetaut sind, finde ich sie interessanter als "normale" menschen
Niedlich? Äußerst unpassend...wir sind Menschen und "keine Gegenstände im Warenhaus..." Eine Puppe ist vielleicht "niedlich..."
Ohje ich kann mit fühlen 😕. Du brauchst einfach richtige Freunde und dann bekommst du, wenn du an dir arbeitest Selbstliebe und Selbstvertrauen.
Selbstvertrauen kommt nicht von anderen, Selbstvertrauen kommt durch Selbstliebe ❤️
nicht Von allen
aber manche sehen dich als störend an weil du deren Bild nicht entsprichst.
die Schüchternheit legt sich schon mit dem Alter keine Sorge
Es könnte sein, dass er es ist/wird, weil er zuvor schwer gemobbt wurde oder weil es einfach teilweise auch vererbt ist (da kann man dann so gut wie nix gegen machen) denke, es ist eine Mischung aus Erbe und Umwelt oft...die Disposition ist da und kommt dann verstärkt raus, wenn das Umfeld nicht passt...wenn einer Glück hat mit dem Umfeld kommt es vielleicht gar nicht raus, auch wenn Disposition vorhanden ist