Ja, gibt es, wirklich...aber ich würde das niemals ansprechen...es würde alles nur unangenehm machen und bringt nix außer Problemen...also trage ich es weiter mit mir herum

...zur Antwort
Ja

Im Traum verarbeitet man Sachen, die das Gehirn beschäftigen. Deshalb ist es durchaus denkbar und möglich, dass das Gehirn von Verstorbenen träumt. Vielleicht hat man es auch noch nicht wirklich verarbeitet und der Traum ist dafür ein Zeichen, dass es jemanden noch immer bedrückt/beschäftigt. Es sind interne Prozesse des Gehirns, die hierbei ablaufen und hat sicherlich nichts mit "anderen Dimensionen" zu tun.

...zur Antwort
Denke da ist was drann

Auf jeden Fall. "Partymensch" heißt doch schon, dass es eher oberflächlich ist...

...zur Antwort

Wieso ? Man kann die KI als Mittel zur Informationsbeschaffung nutzen, wie jedes andere Lexikon auch ...es ist eine Art Lexikon/Nachschlagewerk. Ein künstliches Netzwerk, kein echter Mensch, man darf sie halt auch nicht als echten Menschen behandeln...

Eine KI hält niemanden davon ab, selbst zu denken. Sie ist lediglich eine Hilfe/Unterstützung, "wahrhaft denken" können trotzdem nur echte Menschen.. Was soll daran schlecht sein?

Niemand wird außerdem gezwungen, sie zu nutzen, man kann es auch einfach bleiben lassen...

...zur Antwort

Nein, es macht dich nicht stärker, du verlierst dadurch das "Urvertrauen" in andere Menschen. Mobbing ist nur destruktiv und zerstört Leben, auch die Seele des Opfers, es vernichtet und zerstört, daran ist nix positives...

...zur Antwort

Opfer...eine zeitlang (Pubertät) war ich sehr übergewichtig. Deshalb wurde ich gemobbt bis zum bitteren Ende...es wurde sich über mein Aussehen lustig gemacht und ich wurde insgesamt sehr übergriffig behandelt (man räumte z.B. ungefragt meine Tasche in der Schule aus, vor allen anderen...man gab mir immer wieder zu verstehen, dass etwas an mir nicht in Ordnung ist. Eine zeitlang war sogar die ganze Schulklasse gegen mich aufgehetzt, ich war da vielleicht 12/13...). Bis heute habe ich es nicht mehr vergessen, was mir angetan wurde... Menschen können sehr grausam sein

...zur Antwort

"ich liebe dich" sollte man m.e. erst sagen, wenn man sich an die 20 Jahre kennt und zusammen den Alltag gelebt hat und sich in und auswendig kennt. Ansonsten passt eher "hab dich lieb..." Es ist nicht das gleiche, sondern eher so wie "ich mag dich..."

"Ich liebe dich" ist so schwerwiegend, dass man es niemals einfach so dahersagen sollte...das sagt man nur, wenn es was ganz besonderes ist...

...zur Antwort

Sich ungefragt in das Leben eines anderen einmischen; unerwünschte Bewertungen geben (natürlich ungefragt), einfach Dinge von vornherein annehmen, obwohl man gar nicht weiß, wie es wirklich aussieht (und es oft auch gar nicht wissen will), Ratschläge sind an sich auch übergriffig, wenn man nicht darum gebeten hat. Distanzloses Verhalten "zu nahe kommen, in die Intimsphäre eindringend," einfach die Grenzen des anderen gar nicht beachten oder es ist einem total egal, wie der andere sich jetzt fühlt.

...zur Antwort

Überhaupt nicht lächerlich...wer krank ist ist unter Umständen ansteckend (nicht immer aber häufig...) wer krank ist bleibt daheim im Bett. Fertig...brüte auch gerade was aus... außerdem bist du sowieso dann nicht wirklich in der Lage, viel zu leisten...

...zur Antwort

Ich hab es nach langjähriger "Freundschaft" (über 10 Jahre) so erlebt und kann nur sagen, dass dadurch mein Vertrauen extrem beschädigt ist. Ich vertraue nur noch in Ausnahmefällen und überlege gleich dreimal, wen ich "Freund" nenne und wen nicht. Mein Vertrauen muss man sich heute hart verdienen.

...zur Antwort

Jeder schaut erstmal aufs Aussehen, absolut jeder. Was man als erstes wahrnimmt, ist nunmal das, alles andere kann man zuerst doch gar nicht beurteilen (Charakter usw.). Die Welt ist eben sehr schnelllebig und oberflächlich...wenn das Äußere nicht passt, ist man schon gleich draußen meistens. Das geschieht in Sekundenschnelle oft, sogar manchmal ohne dass es einem bewusst ist. Wer sagt er guckt nicht aufs Aussehen: stimmt nicht.

...zur Antwort