Schüchtern – die besten Beiträge

Kann man sich Schüchternheit abgewöhnen? Worüber redet man mit "Fremden"?

Hallo Leute,

ich bin immer etwas schüchterner bzw. zurückhaltender, wenn ich Leute gerade kennenlerne oder noch gar nicht kenne. Ich weiß dann nie, worüber ich mit ihnen reden soll.

Also beispielsweise wenn ich zu einer Freundin vortrinken gehe und wir da mehrere Leute sind, ich aber nur die Freundin kenne. Was kann ich da machen, damit ich nicht so schüchtern wirke? Ich lache dann zwar immer mit wenn sie witzige Sachen erzählen, aber ich selbst rede hauptsächlich immernoch mit der Freundin, weil ich halt nicht weiß, worüber ich mit den anderen reden könnte, weil ich weder auf die gleiche Schule mit ihnen gehe, noch irgendwelche anderen Hobbys mit ihnen habe bzw. ich sie ja gar nicht kenne. Oder generell rede ich dann nicht so viel oder gerne, sondern höre eher den anderen zu. Mehr als die Namen auszutauschen weiß ich dann nicht.

Wenn man nicht so schüchtern ist, wie würde man denn dann an so eine Situation rangehen? Wie lernt man dann die anderen Leute kennen? (Vor allem, wenn sich die anderen alle unter einander kennen und man selbst halt nur eine Person?) Ich lerne eigentlich gerne andere Leute kennen, aber bin immer zuerst etwas unsicher, wenn ich noch nicht ganz weiß, was ich von der anderen Person halten soll. Worüber redet man mit den anderen???

Und um nochmal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: Kann man sich Schüchternheit "abgewöhnen"?

Dankeschön für Tipps und sowas:) Und frohe Weihnachten!

Freunde, Kommunikation, Gesellschaft, Gespräch, schüchtern

Wie falle ich einem Typ in der Vorlesung auf?

Hallo ihr Lieben, ich hab da ein Problem und es wäre toll, wenn ihr vielleicht ein paar Tipps hättet. Also: Ich bin 22, studiere Lehramt und mir ist da in der Uni so ein Typ aufgefallen, der mich total interessiert! Allerdings sehe ich ihn nur bei einer Vorlesung in der Woche und in dieser Vorlesung sind etwa 400 Studenten, was es sehr schwer macht an ihn heranzukommen. Ich hab schon oft probiert mich neben ihm zu setzen, aber das ist aufgrund des überfüllten Hörsaals sehr schwer. Zudem halten mir mein Kommilitonen immer einen Platz frei, bzw. ich muss ihnen eine frei halten, weshalb ich leider nie mal „unabhängig“ bin und mich irgendwo hinsetzen könnte. Ich hab es bisher leider nur geschafft mich so ganz schräg vor ihm zu sitzen, damit ich ihn beim „zufälligen“ Herumschauen im Hörsaal mal kurz ansehen kann ;-).

Leider bin ich total schüchtern was Typen ansprechen angeht, eigentlich Flirten generell. Aber so richtig, also so einfach mal anquatschen geht wirklich gar nicht! Was zudem schwierig ist, er kommt mir auch recht schüchtern vor, fast schon verschlossen. Er ist eigentlich immer allein, ist kein klassischer Schönling (aber irgendwie gut aussehend) und wirkt ein bisschen „sonderbar“. Nach der Vorlesung ist er zudem immer total schnell verschwunden und somit hab ich gar keine Chance auf irgendein Flirt-Manöver im Anschluss ;-). Mir bleibt also eigentlich nur die Vorlesung.

Mein größtes Problem ist nun, dass ich gar nicht weiß, ob ich ihm überhaupt schon aufgefallen bin! Wenn ich mich zu ihm umdrehte haben sich unsere Blicke schon ein paarmal getroffen, aber ich weiß nicht ob dies bloßer Zufall war oder ob er nicht auch ein bisschen interessiert wäre. Ich bin eigentlich hübsch, aber würde mal sagen nicht besonders auffällig. Leider bin ich Eine von ganz Vielen und es gibt (allein in dieser Vorlesung) so viele total hübsche Studentinnen.

Könnt ihr mir helfen wie ich es schaffe, dass ich für ihn in der Masse heraussteche und ihm erst einmal auffalle? Oder hat jemand Tipps wie ich ihm vielleicht sogar kennenlernen könnte?

Ich weiß gar nichts von ihm und deshalb weiß ich auch nicht wieso gerade ER, aber er fasziniert mich irgendwie und ich find ihn sehr anziehend. In der Vorlesung denk ich fast nur an ihn (den Lehrstoff hab ich übrigens noch im Griff ^^) Es klingt wahrscheinlich doof und ist nicht ganz nachvollziehbar, aber vielleicht habt ihr ja sowas auch schon erlebt! :-)

Wäre Euch total dankbar für Antworten, Tipps, etc… Liebe Grüße

flirten, Liebe, Liebeskummer, ansprechen, schüchtern, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüchtern